Seite 1 von 2

Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Samstag 16. Oktober 2010, 18:57
von ThomasHBS
Hallo!

Ich habe heute in der Nähe von Quedlinburg am Harz eine rote Sirene gefunden. Sie befindet sich auf der Feuerwehr und ist mir vollkommen fremd.

Kann mir jemand weiterhelfen, was für eine Sirene das sein könnte? Die Bilder hänge ich unten an, leider sind sie nicht so gut geworden (Regen).
Ein Bild habe ich etwas heller gemacht, damit man den Rotor besser sieht.

Bei der nächsten Probe werd ich sie mal aufnehmen.

Schöne Grüße
Thomas

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Samstag 16. Oktober 2010, 19:00
von Fox 1
Scheint eine Siemens zu sein. Irgend ein Nachfolger von Fm Si 41 oder 39.

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Samstag 16. Oktober 2010, 19:03
von Fahrradklingel
Die Öse... war das nicht Elektror? F2 vielleicht, wie von michel kürzlich gefilmt?

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Samstag 16. Oktober 2010, 19:13
von E57Benedikt
Habe auch zwei Standorte von Roten Sirenen,ich verrate diese Plätze nur ungern aber hier sind sie einfach mal:
#
THENRIED(BY) Neben Feuerwache auf Edeka Markt(E57) ----
SVIHOV(CZ,Okres Klatovy/Plzensky Kraj) Auf Rathaus(DS977) http://www.youtube.com/watch?v=ErINVj-pMWw

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Samstag 16. Oktober 2010, 19:15
von ThomasHBS
Danke schon mal für eure Antworten, ich werde mal bei der Feuerwehr nachfragen und sie bei der nächsten Probe filmen.

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2010, 10:53
von Laatze
Fahrradklingel hat geschrieben:Die Öse... war das nicht Elektror? F2 vielleicht, wie von michel kürzlich gefilmt?

Das war auch mein erster Gedanke.

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2010, 11:34
von Fox 1
E57Benedikt hat geschrieben:Habe auch zwei Standorte von Roten Sirenen,ich verrate diese Plätze nur ungern aber hier sind sie einfach mal:
#
THENRIED(BY) Neben Feuerwache auf Edeka Markt(E57) ----
SVIHOV(CZ,Okres Klatovy/Plzensky Kraj) Auf Rathaus(DS977) http://www.youtube.com/watch?v=ErINVj-pMWw
Waaaaaahhhhhh. Benedikt, ich dachte, du hättest ein Stativ?

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2010, 18:22
von E57Benedikt
Das ist aus dem SOMMER!!!! Da hatte ich noch keins...

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2010, 18:31
von Letzter_Heuler
Hi!

Ich würde auf den Tieftonteil einer Elektror tippen.
Verglichen mit der Elektror in Mayschoß kommt das ganz gut hin:
- Das Typenschild gegenüber dem eckigen Anschlusskasten.
- Die Muttern oben auf dem grade auslaufenden Schutzdach.
- Die schon erwähnten Ösen am Motor.

Kommt mir das nur so vor, oder scheint das Dach bei der roten Sirene nicht dicht am Motor anzuliegen?
Könnte auch ein Hinweis sein.

Gruß, Carsten

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2010, 19:06
von Zatu97
Könnte der obere teil einer Elektror L1/Elektror F2 Kombi sien also nur eine vond en beiden (weis jetzt nicht welche die obere ist...) sage aber der obere teil der sirene.
Die von Elektror ist oben auch so rund und hat auch eine öse und ein ähnliches dach...)
http://wiki.ig-wasi.de/images/f/f4/L1137-1237_big.jpg

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2010, 19:38
von KL7000F
Es scheint so, als ob hier der Motor der F2 mit dem (umgedrehtem?) Stator/Rotor der L1 kombiniert wurde. Das Dach ist wohl auch nicht ganz passend, in der Mitte blitzt ein wenig Licht durch.

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Sonntag 17. Oktober 2010, 19:58
von ThomasHBS
Damit man hier zu mehr Ergebnissen kommt, fahre ich Morgen noch einmal mit Spiegelreflex, Tele und Stativ hin, um ein paar ordentliche Fotos zu machen. Werde sie dann hier dazustellen.

Schönen Abend noch,
Thomas

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Montag 18. Oktober 2010, 19:54
von ThomasHBS
Guten Abend,

Ich habe jetzt einige bessere Fotos, hänge sie hier an. Soweit ich es erkennen konnte, hat die Sirene 4 Ports.

Schöne Grüße
Thomas

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Montag 18. Oktober 2010, 20:03
von KL7000F
Ist wohl der Tieftonteil (F2) des Großalarmaggregats L 1137/1237. Sind dann aber drei Ports.

Re: Rote Sirene - Typ unbekannt

Verfasst: Montag 18. Oktober 2010, 21:26
von Land 4-4
Jou!
...und ein anderes (modifiziertes) Dach!
...gute Bilder übrigens!
Gruß!
Land 4-4