Seite 1 von 2
IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 13:17
von E57Benedikt
Hi,
ich besitze ja in der zeit 2 IMI's und habe festgestellt,jede sieht anders aus.Sieht es euch einfachmal an!
Hier mal die Unterschiede:
1. Anschlüsse anders
2. Anschlusskasten anders
mfg Benedikt
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 20:01
von E57Jacob
Hm.. Vielleicht ist die eine die alte Bauweise und die andere die neue.
Wie bei der Elektror S-Reihe.
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 20:51
von Fox 1
E57Jacob hat geschrieben:Hm.. Vielleicht ist die eine die alte Bauweise und die andere die neue.
Wie bei der Elektror S-Reihe.
ELEKTROR??? HABE ICH WAS VERPASST?
Siehe Überschrift!!!
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 21:57
von E57Benedikt
Fox 1 hat geschrieben:E57Jacob hat geschrieben:Hm.. Vielleicht ist die eine die alte Bauweise und die andere die neue.
Wie bei der Elektror S-Reihe.
ELEKTROR??? HABE ICH WAS VERPASST?
Siehe Überschrift!!!
Er meinte doch die 2 S0 bauweisen =)
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 05:15
von Fox 1
Ups. Mein Fehler. Sowas passiert nach einem harten Arbeitstag.
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 13:06
von E57Benedikt
Fox 1 hat geschrieben:Ups. Mein Fehler. Sowas passiert nach einem harten Arbeitstag.
mach nix =) Aber Jacob könnte recht haben....
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 13:16
von HLSBasti
Klingt plausibel. Das einzig andere wär, dass mal was kaputt wurde und darum ein Nachgemachter draufkam.
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Mittwoch 9. Februar 2011, 13:20
von E57Benedikt
HLSBasti hat geschrieben:Klingt plausibel. Das einzig andere wär, dass mal was kaputt wurde und darum ein Nachgemachter draufkam.
Ebenfalls plausibel.
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Donnerstag 10. Februar 2011, 16:35
von E57Jacob
Ja.
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Freitag 8. Juli 2011, 21:57
von E57Daniel11
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 08:27
von SecurityMan
Meines Wissens nach gabs 2 IMI-Hersteller, einen in der ex-DDR, und dann einen in Rumänien oder Bulgarien. Daran könnts liegen dass eine anders aussieht als die andere.
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 10:24
von E57Benedikt
Stimmt . Die Bulgarien IMI und die DDRIMI . Da waere das geklaert . Mahlzeit -.-
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Montag 18. Juli 2011, 10:43
von Marco
Servus,
es handelt sich um unterschiedliche Baureihen.
1. Baureihe [oben noch nicht angesprochen]:
- Haube des Anschlusskastens nur komplett abnehmbar
- runde Kabelverschraubung
- kleines Typenschild
- Bezeichnung "Siren"
(Foto dieses Uralt-Modells im Anhang)
2. Baureihe:
- Haube des Anschlusskastens hat abschraubare Abdeckplatte
- Kabelverschraubung rund
- Typenschild groß
- Bezeichnung "Siren"
3. Baureihe:
- Haube des Anschlusskastens hat abschraubare Abdeckplatte
- Kabeverschraubung eckig
- Typenschild groß
- Bezeichnung "Sirene" (<- mit e)
Hinter der Abkürzung IMI verbirgt sich die ungarische Firma Ipari Müzergyár Iklad. (frei übers. Industrie-Werke, Iklad) Iklad ist eine Stadt in der Nähe von Budapest. Die Firma existiert heute noch unter dem Namen "IMI Elektromos Gépeket Gyárto Kft."
Ich glaube nicht, dass die Sirene auch in der DDR in Lizenz produziert wurde. Oder gibt es dafür Belege? Es war viel günstiger, solch eine Kleinsirene in Massen an einem Produktionsstandort (Ungarn) herzustellen und sie dann aus dem sozialistischen Bruderland zu importieren.
Im Anhang auch ein Scan des Qualitätszeugnisses, das jeder Sirene bei der Auslieferung beilag.
Grüße
Marco
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Sonntag 4. September 2011, 20:16
von Steinofenpizza
Hallo zusammen!
Ich hab mir die Tage eine ImI AL 1578 bei Ebay ersteigert...
Leider ist sie in einem sehr schlechten Zustand... Weiß zufällig jemand von euch wo ich Ersatzteile für dieses Schmuckstück her bekommen könnte?
Mit ein paar tips wäre mir sehr geholfen...
Vielen Dank im voraus.
Grüße Mirko.
Re: IMI AL 1578-Verschiedene Bauweisen?
Verfasst: Montag 5. September 2011, 07:54
von E57Benedikt
Hi ,
Erstmal natürlich die große Frage , was kaputt ist , dann können wir weiter sehen .