Seite 1 von 1

Landkreis Leer

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2011, 15:40
von FunkerVogth

Re: Landkreis Leer

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2011, 16:55
von E57Symattra
Stimmt, wenn das wenigstens überall so wäre...

Re: Landkreis Leer

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2011, 17:39
von KL7000F
Wieder ein Kreis mehr, sehr gut! Wenn man das Alarmnetz eh umstellt, ist es ja kein großer Aufwand mehr.

Re: Landkreis Leer

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2011, 17:52
von FunkerVogth
KL7000F hat geschrieben:Wieder ein Kreis mehr, sehr gut! Wenn man das Alarmnetz eh umstellt, ist es ja kein großer Aufwand mehr.

sollte man meinen. Gemeint ist ja die Umstellung der analogen Alarmierung auf digitiale Alarmierung nach POCSAG. Im Zuge dessen werden nach und nach die analogen Funkmeldeempfänger gegen DME (digitale Meldeempfänger) ausgetauscht. Bei solchen Projekten macht es Sinn auch die Sirenen umzurüsten. Durch modernere Technik sind nahezu alle neuen Empfänger eh mit allen Alarmen ausgerüstet und so bietet sich an eine Warnung der Bevölkerung schrittweise wieder einzuführen und das mit mindestens 1-2 Probealarmen im Jahr aufrechtzuerhalten.

Re: Landkreis Leer

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2011, 18:29
von KL7000F
FunkerVogth hat geschrieben:
KL7000F hat geschrieben:Wieder ein Kreis mehr, sehr gut! Wenn man das Alarmnetz eh umstellt, ist es ja kein großer Aufwand mehr.

sollte man meinen. Gemeint ist ja die Umstellung der analogen Alarmierung auf digitiale Alarmierung nach POCSAG. Im Zuge dessen werden nach und nach die analogen Funkmeldeempfänger gegen DME (digitale Meldeempfänger) ausgetauscht. Bei solchen Projekten macht es Sinn auch die Sirenen umzurüsten. Durch modernere Technik sind nahezu alle neuen Empfänger eh mit allen Alarmen ausgerüstet und so bietet sich an eine Warnung der Bevölkerung schrittweise wieder einzuführen und das mit mindestens 1-2 Probealarmen im Jahr aufrechtzuerhalten.
So ist es. Da hoffe ich auch sehr dass Bayern komplett (irgendwann ;) ) auf TETRA-Alarm umstellt und somit theoretisch alle Sirenen wieder Warnung heulen dürfen.

Re: Landkreis Leer

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2011, 20:07
von FunkerVogth
KL7000F hat geschrieben:
FunkerVogth hat geschrieben:
KL7000F hat geschrieben:Wieder ein Kreis mehr, sehr gut! Wenn man das Alarmnetz eh umstellt, ist es ja kein großer Aufwand mehr.

sollte man meinen. Gemeint ist ja die Umstellung der analogen Alarmierung auf digitiale Alarmierung nach POCSAG. Im Zuge dessen werden nach und nach die analogen Funkmeldeempfänger gegen DME (digitale Meldeempfänger) ausgetauscht. Bei solchen Projekten macht es Sinn auch die Sirenen umzurüsten. Durch modernere Technik sind nahezu alle neuen Empfänger eh mit allen Alarmen ausgerüstet und so bietet sich an eine Warnung der Bevölkerung schrittweise wieder einzuführen und das mit mindestens 1-2 Probealarmen im Jahr aufrechtzuerhalten.
So ist es. Da hoffe ich auch sehr dass Bayern komplett (irgendwann ;) ) auf TETRA-Alarm umstellt und somit theoretisch alle Sirenen wieder Warnung heulen dürfen.

Die wollen genau das machen woran viele nicht mehr glauben, da man diese Schiene bei Tetra eigentlich nie richtig verfolgt hat. Deshalb sind alle Länder bis auf Bayern und Hessern davon abgerückt. Außerdem brauchste dafür bestmögliche Netzqualität und das ist mit hohen Kosten verbunden. Also abwarten.

Re: Landkreis Leer

Verfasst: Freitag 3. Juni 2011, 18:05
von E57Symattra
Kreis Leer wäre nicht allzu weit weg von mir... Gibt es für den Kreis irgendwo eine Datenbank mit Standorten für die E57 beispielsweise, natürlich gehen auch andere Typen.

Re: Landkreis Leer

Verfasst: Samstag 4. Juni 2011, 22:56
von Dorfsirene
So wie ich das lese, war das wohl leider eine einmalige Überprüfung der neuen digitalen Sirenenauslösung. Zwar soll es für das zeitgleich getestete Katwarn von nun an zwei Probetermine im Jahr geben, zu den Sirenen habe ich jedoch nichts gefunden, was darauf hindeutet...

Re: Landkreis Leer

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2011, 13:44
von E57Symattra
Na, hoffentlich stehen die Sirenen nicht einfach nur da und rosten still vor sich hin...

Re: Landkreis Leer

Verfasst: Montag 6. Juni 2011, 17:10
von ECN 2400
Ob digitale oder analoge Auslösung, gerade die mechanischen Modelle gehen ohne regelmäßigen Probebetrieb kaputt!

Aber das drfte die dort zuständige Verwaltung auch wissen und wird dementsprechend hoffentlich regelmäßige Probealarme einführen.

Re: Landkreis Leer

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2011, 22:44
von E57Symattra
Hoffentlich. Halb- oder vierteljährliche Proben dann bitte, liebe Stadtverwaltung Leer *g* Am besten dann, wenn ich frei habe zum hinfahren... eine E57 hab ich in Leer schon entdeckt.