Seite 1 von 1
Unbekannter Typ - wer kann helfen?
Verfasst: Dienstag 5. Juli 2011, 23:12
von KL7000F
Ich habe hier einige Bilder einer mir unbekannten Motorsirene. Laut dem Besitzer hat das Dach einen Durchmesser von 76 cm, ohne Dach 52 cm. Das Gewicht soll wohl 70 Kg betragen. Kennt jemand diesen Typ?
Copyright der Bilder: Ralf Görischk
Re: Unbekannter Typ - wer kann helfen?
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 01:13
von Teefix
Könnte es sich da um eine S145 handeln??
Sie hier:
http://wiki.ig-wasi.de/index.php/S145
LG Momo
Re: Unbekannter Typ - wer kann helfen?
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 01:25
von Fahrradklingel
Die S145 hat keine Streben unterm Stator. Eher Elbtalwerke...? Schade, dass die nicht im neuen Wiki sind.
Re: Unbekannter Typ - wer kann helfen?
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 09:34
von SecurityMan
Ich würd bei der Herkunft auf was ausländisches tippen... mehr so in die tschechische oder polnische Richtung. Ich kann mich natürlich auch irren.......
Re: Unbekannter Typ - wer kann helfen?
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 10:18
von E57Benedikt
Über meine gefunden komischen Sirenen in Tschechien sieht keine so aus ..... *ratlosigkeit*
Re: Unbekannter Typ - wer kann helfen?
Verfasst: Mittwoch 6. Juli 2011, 11:03
von KL7000F
Der Besitzer kommt aus der Nähe der polnischen Grenze, geg. könnte da was dran sein.
Re: Unbekannter Typ - wer kann helfen?
Verfasst: Freitag 8. Juli 2011, 09:14
von SecurityMan
Unter den polnischen Sirenenvideos find ich nichts was da vom Sirenenbild her passen könnte. Wobei die polnischen Nachbarn ja mit Sirenen alarmieren - kunterbunt gehts da bei den Motorsirenen durcheinander.
Re: Unbekannter Typ - wer kann helfen?
Verfasst: Sonntag 17. Juli 2011, 18:01
von Steve
War die ned in der Bucht?
Grüße
Re: Unbekannter Typ - wer kann helfen?
Verfasst: Sonntag 17. Juli 2011, 18:08
von KL7000F
Ja, hab den (damaligen) Besitzer um Bilder gebeten. Hat er auch gerne für die Wiki bzw. fürs Forum bereitgestellt.
Re: Unbekannter Typ - wer kann helfen?
Verfasst: Sonntag 17. Juli 2011, 23:31
von der Papst
Interessant ist vor allem der Rotor.
Ist der gefaltet und auf ne Platte geschweißt oder haben die den echt so voll gegossen?
Wenn der Wirklich voll ist braucht das Ding wohl ziemlich lange zum hoch- und auslaufen