Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
Moin.
Bevor mich alle zumailen:
Aachen 7.01.2012 um 12:00 Uhr
http://www.euregio-aktuell.eu/archives/ ... renen.html
Bevor mich alle zumailen:
Aachen 7.01.2012 um 12:00 Uhr
http://www.euregio-aktuell.eu/archives/ ... renen.html
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
Sowie ich mitbekommen habe, Köln und Bonn ebenfalls am 07.01. um 12:00 Uhr
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
Köln ist bestätigt und Arnsberg auch. Sowie Krefeld, glaube ich.
Re: Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
Ist bekannt ob und welche HLS in Köln noch laufen? Will ggf. Hinfahren.
Gruß Joachim
Gruß Joachim
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
sorry, leider keine Info.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
Ich würd aber nicht die HLS bei den FordWerken nehmen, ich glaube, die läuft wohl nicht mehr...
Ansonsten mal bei der Feuerwehr nachfragen...
Mein Hauptziel bei der jetzigen Probe ist Bonn Lessenich, beim Löschzug dort. Ausweichziel ist dann Aachen, hängt von meiner Begleitung ab.
Gruss
Sym
PS: Per Alerter ist heute auch noch Brühl und Leverkusen bestätigt worden für den 07.01. um 12:00 Uhr
Ansonsten mal bei der Feuerwehr nachfragen...
Mein Hauptziel bei der jetzigen Probe ist Bonn Lessenich, beim Löschzug dort. Ausweichziel ist dann Aachen, hängt von meiner Begleitung ab.
Gruss
Sym
PS: Per Alerter ist heute auch noch Brühl und Leverkusen bestätigt worden für den 07.01. um 12:00 Uhr
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
Wenn ich den Bericht also richtig lese, dann probt Düsseldorf nun auch?
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
Tja, war heute um Punkt 12:00 Uhr in Lessenich bei der Eli, doch leider kam kein Mucks von jener, trotz digitaler Antenne... Schade...
Aber jeden trifft es ja mal irgendwann ne? Ärgerlich dabei ist ja immer, das ich zumindest 5,20 € ausgeben muss für den Bus in Bonn...
Aber jeden trifft es ja mal irgendwann ne? Ärgerlich dabei ist ja immer, das ich zumindest 5,20 € ausgeben muss für den Bus in Bonn...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
...dagegen war Aachen wieder mal ein Highlight......wieder mal mehrfach die Signale.
Ich hatte an meinem Standort 3x Entwarnung 1x Warnung und 1 x Entwarnung.
An anderen Standorten gabs sogar 2 x Warnung.
Um 12:10 Uhr war erst der 1. Durchgang durch und um 12.20 Uhr der ganze Alarm
Wie gesagt das mit dem Doppelalarm im 1. Durchgang geht schon die ganze Zeit so, aber heute hing die Technik noch dazu....
schlecht wenn man der Bevölkerung was beibringen will, siehe Verunsicherung, gut für die Linse ;-)
Also, das Durcheinander heute war auch Thema in der Lokalzeit Aachen. Nachzusehen später in der Mediathek des WDR.
Wenn ich das richtig verstanden habe, klemmte der PC und somit hatte die Innenstadt nur einen Alarm und die Stadtbezirke mehrfache alle Alarme oder nur kurz angelaufene Sirenen. Leider habe ich letzteres nicht an meinem Standort gehabt.
Ich hatte an meinem Standort 3x Entwarnung 1x Warnung und 1 x Entwarnung.
An anderen Standorten gabs sogar 2 x Warnung.
Um 12:10 Uhr war erst der 1. Durchgang durch und um 12.20 Uhr der ganze Alarm
Wie gesagt das mit dem Doppelalarm im 1. Durchgang geht schon die ganze Zeit so, aber heute hing die Technik noch dazu....
schlecht wenn man der Bevölkerung was beibringen will, siehe Verunsicherung, gut für die Linse ;-)
Also, das Durcheinander heute war auch Thema in der Lokalzeit Aachen. Nachzusehen später in der Mediathek des WDR.
Wenn ich das richtig verstanden habe, klemmte der PC und somit hatte die Innenstadt nur einen Alarm und die Stadtbezirke mehrfache alle Alarme oder nur kurz angelaufene Sirenen. Leider habe ich letzteres nicht an meinem Standort gehabt.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
Hm, dann hätte ich an meinem Stammstandort in Aachen ja auch nicht viel gehabt *g*
Re: Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
Bonn macht, zusammen mit dem Rhein-Sieg-Kreis, seit Anfang 2011 nur noch halbjährlich den Rheinschiene-Probealarm mit. Dort heult es nur noch im Frühjahr und im Herbst.E57Symattra hat geschrieben:Tja, war heute um Punkt 12:00 Uhr in Lessenich bei der Eli, doch leider kam kein Mucks von jener, trotz digitaler Antenne... Schade...
Aber jeden trifft es ja mal irgendwann ne? Ärgerlich dabei ist ja immer, das ich zumindest 5,20 € ausgeben muss für den Bus in Bonn...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
ups der Weg war aber sowas von umsonst........
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Quartalprobealarm 1/2012 Rheinschiene bitte hier rein
Nicht nur der Weg war umsonst, auch 5,20 € also zum Fenster rausgeschmissen *g* (2 x 2,60 € für's Busticket!)
Monti hat ja Kontakt zur Bonner Feuerwehr und der meinte, dass am 07. wohl probe sein sollte... Eigentlich müsste einer von der Feuerwehr dass ja genau wissen...
Und wegen Aachen: Muss da eigentlich wegen des Systemfehlers dann nach Korrektur nochmal geprobt werden?
Meinen nächsten Alarm werde ich wohl in Köln verbringen, Standort Am weissen Mönch... und den neuen Camcorder nehmen *g*
Monti hat ja Kontakt zur Bonner Feuerwehr und der meinte, dass am 07. wohl probe sein sollte... Eigentlich müsste einer von der Feuerwehr dass ja genau wissen...
Und wegen Aachen: Muss da eigentlich wegen des Systemfehlers dann nach Korrektur nochmal geprobt werden?
Meinen nächsten Alarm werde ich wohl in Köln verbringen, Standort Am weissen Mönch... und den neuen Camcorder nehmen *g*