Sirene in Industriebrache entdeckt

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Heuleisen
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz

Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Heuleisen »

Hallo,
ich habe letzte Woche diese Sirene in einer Industriebrache entdeckt an der ich mit dem Auto auf der Rückfahrt vorbei kam.
Ich kann sie aber nicht zuordnen.
Wisst ihr was das für ein Modell ist? Die angebrachten Kästen erstaunen mich auch. Ich habe Vermutungen, bin aber auf eure Ideen gespannt und möchte nix vorwegnehmen.
Hier die Bilder:

grüße heuleisen
Dateianhänge
IMG_0997.jpg
IMG_0999.jpg
IMG_1002.jpg
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von MiThoTyN »

Alter Schwede, das ist mal ein geiles Teil.... Ich hab keine Ahnung, welcher Typ das sein kann....

Zu den "Kästen":

Auf Bild 3 sieht man, dass aus dem rechten Anschlusskasten rechts ein dickes schwarzes Kabel herausführt. Das ist das Hauptanschlusskabel. Vom Anschlusskasten geht dieses dünne graue Kabel zu dem großen Kasten und das ist.... Tadaahhhh.... eine Morseeinrichtung. Man sieht auf Bild 1, das aus dem großen Kasten oben mittig ein Gestänge rauskommt, welches da umständlich unters Dach geführt wird. Ich gehe davon aus, dass in dem Kasten ein ordentlicher Zugmagnet drinne ist, der über das Gestänge die Ansaugöffnungen oben verschließen/öffnen kann.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Laatze »

Also diesen Typ hab ich bisher noch nicht gesehen. Auch die Form des Anschlusskastens ist mir neu.
Benutzeravatar
HaumeiFranzP
Sirenenexperte
Beiträge: 1194
Registriert: Sonntag 19. September 2010, 17:46

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von HaumeiFranzP »

Hochinteressantes Teil! Sieht alles wie nachträglich drangebaut aus, der (Magnet-)Kasten hat sogar ein Typenschild. Auf den Stiften, die unten am Stator angebracht sind, liegt ein Ring der gerade die Ports dichtmacht, aber auch freigeben kann. Vielleicht wird der durch den Kasten bewegt? Da wollte anscheinend jemand seiner Belegschaft ziemlich genaue Signale geben ;-)
Lord of the 8-port-sirens
Benutzeravatar
Fahrradklingel
Sirenenexperte
Beiträge: 1011
Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Fahrradklingel »

Schließe mich Joachim an. Wobei ich mir wegen dem einzelnen Kabel vorstellen könnte, dass die Klappe so funktioniert wie bei einer Rickmers. Würde ja zu einem Industriebetrieb passen (Pausensignal etc.). Auf jeden Fall schwer interessant.
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Land 4-4 »

Ja, das ist echt mal was neues interessantes!!
Glückwunsch zum Fund!
Land 4-4
Heuleisen
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Heuleisen »

Aha, meine Vermutung war viel simpler. Ich dachte eher an Richtung S3 mit Anbauten. Kommt von der Größe auch meiner S3 nahe. Aber magnete zum Lufteinlass steuern? da hab ich ja noch nie davon gehört.
Ebenso von der Morseeinrichtung.
Hast du da Links zum nachlesen auf denen so etwas beschrieben ist? jetzt gilt es raus zu finden wer das Abbruch Unternehmen ist und dann nehm ich Kontakt mit denen auf.
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Heuleisen
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Heuleisen »

Weis da denn niemand mehr drüber oder hat links zu infos?
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Hendi »

Ein gewisses Forenmitglied hat zum Thema Morseeinrichtung ein kleines Demovideo erstellt.

http://www.youtube.com/watch?v=A4Xi8jsG1pc

Im Prinzip gibt man im Morsetakt die Zuluft oder Abluft frei, oder sperrt sie. Dadurch "erstickt" die Sirene, wenn der Deckel drauf ist.

Gruß Hendi
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Hendi hat geschrieben:Ein gewisses Forenmitglied hat zum Thema Morseeinrichtung ein kleines Demovideo erstellt.

http://www.youtube.com/watch?v=A4Xi8jsG1pc

Im Prinzip gibt man im Morsetakt die Zuluft oder Abluft frei, oder sperrt sie. Dadurch "erstickt" die Sirene, wenn der Deckel drauf ist.

Gruß Hendi
Und dieses gewisse Forumsmitglied ist: oh wunder Hendrik Dietrich höchst persöhnlich :-D
Ne aber mal im Ernst: Ist das denn bei der Sirene oben genauso aufgebaut? kanns kaum erkennen.
Hat schon einer angefragt wegen abbau?
Fox 1

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Fox 1 »

Was für ein Brummer.
Heuleisen
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Heuleisen »

Fox 1 hat geschrieben:Was für ein Brummer.
So groß ist die gar nicht-sie ist etwa wie eine S3.
Aber der erste Schritt ist getan. Ich hab am Montag Gesprächstermin und bekomm hoffentlich vom Amtsleiter gesagt wer der neue Eigentümer des Geländes ist und dann möchte ich Kontakt mit ihm aufnehmen...

Abwarten, ich bin gespannt
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Fox 1

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Fox 1 »

So groß ist die gar nicht-sie ist etwa wie eine S3.
Da sieht man wohl, wie das Foto täuscht.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Heuleisen hat geschrieben:
Fox 1 hat geschrieben:Was für ein Brummer.
So groß ist die gar nicht-sie ist etwa wie eine S3.
Aber der erste Schritt ist getan. Ich hab am Montag Gesprächstermin und bekomm hoffentlich vom Amtsleiter gesagt wer der neue Eigentümer des Geländes ist und dann möchte ich Kontakt mit ihm aufnehmen...

Abwarten, ich bin gespannt
Viel Glück!!! ;)
Heuleisen
Harter Kern
Beiträge: 126
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz

Re: Sirene in Industriebrache entdeckt

Beitrag von Heuleisen »

Ich hab den Namen!!!
Heut schreib ich ihm eine e-mail.
Hoffentlich wird es was.
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Antworten