Seite 1 von 4

Alte Sirene Butzbacher Rathaus FM SI 40

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 16:12
von philipp122
Hallo,

neu hier und möchte gleich mal was fragen.

Ich hab im Butzbacher Alten Rathaus in der Wetterau eine Sirenenanlage endeckt, weiß leider nicht um was für eine Sirene es sich handelt und warum diese zwei Sirenen enthält.

Die Sirene wurde wohl nach den Auszug der Stadtverwaltung und beginn der Entkernung des Gebäudes außer Betrieb genommen, also die Zuleitung ist gekappt.
Leider konnte ich nicht rausfinden ob diese wieder den Betrieb aufnehemen wird oder demontiert wird, wunder mich nur das die Leitungen und Schaltkasten nicht mit rausgerissen worden sind weil alles andere ist weg sogar der Antrieb für das Leutewerk unter der Sirene.

Hab hier auch einige Bilder.

philipp122

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 16:15
von philipp122
hier noch ein paar Bilder

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 16:26
von NCW
Hui. Eine wunderbar erhaltene FM SI 40 von Siemens.

Es handelt sich dabei um eine Sirenenanlage aus den 40er Jahren. Zu der Zeit durfte der Feueralarm nur von
Tieftonsirenen (1 min. tiefer Dauerton) und die Luftschutzsignale nur von Hochtonsirenen.
Deswegen bestand solch eine Sirenenanlage aus zwei verschiedenen Sirenen.

Der Kasten, in dem Du Akkus vermutest ist ein sogenanntes Öl-Schütz.
Dabei handelt es sich um ein "Leistungsrelais", bei dem der Schaltlichtbogen
durch das Öl, in dem sich die Kontakte befinden, gelöscht wird.
Achtung: Dieses Öl ist gesundheitsgefährdend (PCB-haltig)!

Ansonsten: Schöner Fund. In solch einem guten Originalzustand wohl einmalig.

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 16:39
von philipp122
Ob eine solche alte Anlage nochmal ans Netz darf wage ich langsam (leider) zu bezweifeln.

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 16:40
von NCW
Sofern eine elektrische Prüfung keine Mägel aufweist, ist dies kein Problem.
Du glaubst nicht, wie viele Sirenen aus der Zeit heute noch ihren Dienst tun.

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 16:52
von philipp122
Naja die Sirene ist seit 2005 außer Betrieb, wen die Stadt so lange auf die Sirene verzichtet hat wird sie wohl auch weg bleiben. :-(

Werde bei der Stadt mal anfragen was passieren wird, vielleicht kann man sie ja demontieren.

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 16:59
von HaumeiFranzP
Klasse Fund und Glückwunsch zur ausgiebigen Begutachtungsmöglichkeit! Sie wird dort sicher nur noch stehen, weil es ein vergleichsweise großer Aufwand ist diesen Brocken abzubauen und sie eigentlich niemanden stört. Schau mal, ob Du sie kriegen kannst, ich wünsche Dir viel Erfolg!

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 17:02
von philipp122
Ja werde ich versuchen, mich macht es nur skeptisch das der Schaltkasten und alle noch nicht demontiert wurden, alles was da an Licht, Steckdosen und sonstige Einrichtung wurden entfernt nur die Kabel und Kästen der Sirene hängen noch.

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 19:03
von HaumeiFranzP
Das ist in der Tat merkwürdig. Zumindest im Bezug auf den Schaltkasten, wenn sie sogar den Glockenantrieb ausgebaut haben. Oder ganz einfach - zum Zeitpunkt des Elektrikrückbaus war eine Wiederinbetriebnahme (noch) nicht ausgeschlossen...

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Freitag 22. Februar 2013, 22:56
von Fahrradklingel
@HaumeiFranzP: Nene, nix Glockenantrieb, schaus dir mal an - da ist nur ein Läutearm für Handantrieb ;-)
Gemeint ist wohl das Schlagwerk. Wenn die Sanierung abgeschlossen ist, soll das seit seiner Anschaffung ein trauriges Dasein fristende Glockenspiel oben installiert und die Ratsglocke (ein akustisches Signalgerät aus der Zeit um 1370!) für den Stundenschlag integriert werden.

@philipp122: Was die Sirene betrifft: Schnapp sie dir! Also versuch es zu organisieren :-) Butzbach war ja bekanntlich Standort von Pintsch Bamag, aber die Zeiten sind vorbei. Das dürfte die letzte Sirene in der Butzbacher Kernstadt sein. Vielleicht war man unsicher und hat deshalb nichts demontiert.

Aber darf ich mal fragen, wie du da rein gekommen bist?

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 01:08
von Wolfi
Klasse Fund und danke für die super Fotos, Philipp!

Die würde ich mir gerne auch mal aus der Nähe anschauen. Vielleicht läßt sich da ja ein Besichtigungstermin vereinbaren ...

Und natürlich dranbleiben, nicht daß das gute Stück doch noch plötzlich und klammheimlich geschrottet wird.

Grüße,
Wolfi

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 09:00
von philipp122
Ja werde bei der Stadt am Montag mal anrufen.



Ich frag mich nur wie man so ein großes Teil aus dem Turm bekommen soll, höchstens die Schutzdächer abbauen?

Finde es trotzdem schade wen nicht mehr in Betrieb genommen wird, vor allem verfügt die Stadt ja über ein flächendeckendes Sirenenetz das noch funktioniert. Jede Ortschaft hat eine E57 so wie ich das sehe und auf dem Degerfeld in Butzbach gibt's auch noch eine E57, somit wäre nur die Kernstadt ohne Sirene :-(

@Fahrradklingel: Woher hast du die Infos? Das es auch ein Glockenspiel gab weiß ich, nur das Ding scheint auch weg zu sein.

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 10:19
von HaumeiFranzP
Stimmt, am Joch ist kein Antriebsrad, das hätten sie ja nicht so einfach abgekriegt. Und den Balken hab ich nicht für voll genommen :-/

Zur Bergung: Schutzdächer abbauen, den Tieftöner runternehmen und alles extra runterschleppen. Wird zwar die Spucke lang vom Treppensteigen, sollte dann aber alles zu Zweit machbar sein. Da aber etliche Sirenenfreunde in Deiner Nähe wohnen, sehe ich beim Thema Hilfe kein Problem ;-) Matze hat hier: viewtopic.php?f=32&t=2291 einen schönen Bericht geschrieben, kannst Du schon mal schauen, was auf Dich zukommt...

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 15:18
von philipp122
Baut Siemens noch Motorsirenen? Bzw werden Tieftonsirenen in Kombination mit Hochton noch eingesetzt?

Re: Alte Sirene Butzbacher Rathaus

Verfasst: Samstag 23. Februar 2013, 16:19
von Die Sirenenwerkstatt
Zwei Fragen, eine Antwort: Nein!
Siemens hat die Sparte Sirenenbau vor jahren aufgegeben und Doppeltonsirenen gibt es in DE zwar noch werden aber auf die beschriebene Weise nimmer benutzt.