Seite 1 von 2
Duisburg: Netz steht
Verfasst: Donnerstag 31. Oktober 2013, 23:15
von FunkerVogth
http://www.derwesten.de/staedte/duisbur ... 20990.html
mal was erfreuliches.....wenn auch etwas eingeschränkt
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Freitag 1. November 2013, 02:00
von turboquattro
Sehr vorbildlich!
Auch gut das mit den Flyern, und gleich in mehrern Sprachen.
Genau wie die Berichterstattung, so muss das aussehen.
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Freitag 1. November 2013, 06:49
von KL7000F
Sehr schön! :) Mir graust es wenn ich bei solchen Berichten die Kommentare lese. In der heutigen Zeit will jeder alles schön serviert bekommen. Nur nicht selbst mal die Mühe machen und sich über ein Thema informieren.
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Freitag 1. November 2013, 09:54
von Rheinlandsirene
Ich zitiere von der Hörmann-Homepage:
"Duisburg
Auftraggeber:
Stadtverwaltung Duisburg
Realisierung:
2010 – 2012 (mehrere Ausbaustufen)
Umfang:
67 elektronische Sirenen (ECN 1200-D und ECN 2400-D) mit BOS-Funkauslösung
Anwendung:
Zivil- und Katastrophenschutz. Die ECN-D-Sirenen basieren auf der neuesten Technologie mit digitalen Sirenenverstärkern."
--------------
Ich muss sagen, dass ich auch sehr empört über die Kommentare bin! Wer einen auf- und abschwellenden Heulton nicht von einem einfachen Dauerton unterscheiden kann, sollte vielleicht doch mal darüber nachdenken, einen Arzt aufzusuchen.
UND: Sirenen sind in erster Linie dafür vorgesehen, auf eine Gefahr - egal von welcher Art - aufmerksam zu machen und fordern nur dazu auf, einen geschlossenen Raum aufzusuchen. Die "Benennung der konkreten Bedrohung" oder die "adäquaten Verhaltensweisen" werden einem über das einzuschaltende Radio mitgeteilt werden!
Ich bin fassungslos, wie sich manche Leute anstellen...
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Freitag 1. November 2013, 12:37
von NCW
KL7000F hat geschrieben:Mir graust es wenn ich bei solchen Berichten die Kommentare lese. In der heutigen Zeit will jeder alles schön serviert bekommen. Nur nicht selbst mal die Mühe machen und sich über ein Thema informieren.
Wer zwei solch unterschiedliche Signale nicht deuten kann, der hat's im Zweifelsfall
nicht besser verdient - Selektion eben.
Die Generation, die behaupten kann, in ihrem Leben noch nie Sirenensignal gekannt zu haben,
ist doch eh dank Smartphone massenvernetzt und kann sich so informieren, was es
bedeutet.
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Freitag 1. November 2013, 14:10
von Troubadix
Ach ja - der Deutsche Michel eben. Ohne Meckern gehts halt nicht. Bleibt zu hoffen, dass die Kommentarschreiberlinge nicht repräsentativ sind. Wer sich da anmeldet, tut es vermutlich in den allermeisten Fällen, um zu meckern oder schräge Ansichten rauszulassen, die er sich so direkt garnicht zu sagen trauen würde. Von daher: man sollte das krude Zeug, was da geschrieben wird, nicht allzu ernst nehmen.
Und Richtig: Wer nicht dazu in der Lage ist, zwei völlig verschiedene Sirenensignale auseinander zu halten, dem ist nur noch schwer zu helfen.
Und wegen Sprachdurchsagen: In der Tat ist es wesentlich schwieriger, diese über große Flächen hinweg verständlich zu machen. Ein Sirenensignal kann seine Information wesentlich leichter ans Ohr bringen. Sprachdurchsagen wären dann lediglich ein (guter) Zusatz.
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Freitag 1. November 2013, 18:14
von E57Symattra
Hat jemand eigentlich schon Standorte herausbekommen in Duisburg?
Wäre ja gar nicht mal soweit weg von mir und wenn ich frei habe am 28.11 könnte ich sogar hin.
Auch wäre gut zu wissen, wie oft Duisburg dann probt oder ob Duisburg an der Rheinschienenprobe teilnimmt.
Gruß
Sym
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Donnerstag 7. November 2013, 04:02
von ECN 2400
Kommentare nicht zu ernst nehmen solche komischen Leser hat jede Zeitung.
Bleibt zu Hoffen das die im Plan gezeigten Beschallungslücken auch noch geschlossen werden.
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 15:20
von michel
Das Sirenennetz steht und funktioniert auch soweit. (zumindest wo mein Standort der
Aufnahme war!)
viel spass
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 15:29
von ECN 2400
Leider nicht alle Standorte....
http://www.youtube.com/watch?v=QNeATi4j3Q8
Aber das werden wohl die üblichen Anfangsprobleme sein.
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Montag 25. November 2013, 20:32
von FunkerVogth
http://www.derwesten.de/staedte/duisbur ... 97955.html
so so, die alten Sirenen waren lauter ?? Jetzt bin ich aber erstaunt....
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Montag 25. November 2013, 20:54
von ECN 2400
Die Motorsirenen haben halt einen anderen Klang, dieses Problem kennen wir hier in DA auch.
Die elektronischen Sirenen haben zwar viele Vorteile aber der Klang kommt einfach nicht so durchdringen wie damals wenn im kalten Krieg ein Haufen 57er losheulten...
Viel heftiger ist es noch wenn an einem Standort früher eine HLS vorhanden war und diese bsp. durch eine 2400er ersetzt wurde, siehe bei uns HLS ersetzt durch 2400er an der Uni- Erfahrung sehr negativ!
Noch dazu dürfte auch in Duisburg früher die Abdeckung besser gewesen sein und somit eine größere Lautstärke erreicht worden sein.
Wäre auch Interesant zu Wissen auf wieviel db das neue Netz in Duisburg ausgelegt ist?
Eine andere Erklärung für das Problem wäre das man aus Kostengründen etwas sparsamer geplant hat.
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Montag 25. November 2013, 21:20
von FunkerVogth
Mannheim war damals 1960 die erste Stadt die versuchsweise flächendeckend mit E57 durchbestückt wurde. Man errechnete zum Schluß über 180 Sirenen.....und selbst da wurden die generellen Probleme sichtbar......
Der Erfahrungsbericht von damals folgt in einem anderen Thread.
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2013, 17:57
von turboquattro
Die elektronischen Sirenen haben zwar viele Vorteile aber der Klang kommt einfach nicht so durchdringen wie damals wenn im kalten Krieg ein Haufen 57er losheulten...
Viel heftiger ist es noch wenn an einem Standort früher eine HLS vorhanden war und diese bsp. durch eine 2400er ersetzt wurde, siehe bei uns HLS ersetzt durch 2400er an der Uni- Erfahrung sehr negativ!
So viele Vorteile haben die auch nicht finde ich mittlerweile. Fallen auch oft genug aus. Und was ist in 20, 30 Jahren? Für HLS oder E57 meist kein Problem. Und was nützte es, wenn das wichtigste, die Hörbarkeit und Warnwirkung einfach schlechter ist! Nur leider wird das keiner Einsehen von der Herstellern und auf Motor- oder pneumatische Sirenen zurück gehen oder auch anbieten. Irgendwie wird ja eh alles schlechter, Sirenen sind da keine Einzelfälle, die Reihe ließe sich beliebig fortsetzen, wie beim ähnlichen Thema elektronsiches Martinhorn usw.... Hauptsache billig.
Re: Duisburg: Netz steht
Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:31
von ECN 2400
Für mich gibt es zwei wichtige Vorteile:
1. Funktionieren auch ohne Strom
2. Sprachdurchsage möglich
Ansonsten kann ich dir nur zustimmen!