Seite 1 von 3

Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 22:21
von Josef99
Hallo zusammen,
habe heute eine MSL 3 und eine MSL 6 aus der Schweiz bekommen. Diese wurden durch Elektronische Sirenen ausgetauscht. Der Zustand der MSL 6 ist sehr gut, der der MSL 3 auch noch in Ordnung, sie ist jedoch ein bisschen rostig. Die Beiden waren bis heute früh noch "aktiv" an das Schweizer Sirenennetz angeschlossen und müssten deshalb einwandfrei funktionieren. Am Sonntag wird es genauere Informationen sowie einige Bilder geben.

LG Josef

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Freitag 8. November 2013, 22:25
von Die Sirenenwerkstatt
Alter schwede! Herzlichen Glückwunsch dazu!
Bin auf die Bilder echt mal gespannt!
Gruß

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 12:53
von Fox 1
Glückwunsch. Bin mal auf den Bericht gespannt. Besonders würde mich die Details interessieren.

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 19:51
von Josef99
Danke euch beiden, morgen gibts wie gesagt Fotos, da die Sirenen im Moment nicht bei mir zuhause stehen.

LG Josef

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 15:22
von HaumeiFranzP
Auch noch herzlichen Glückwunsch!! Dann lauere ich mal auf die Fotos + Bericht ;-)

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 20:00
von Josef99
So, nun wie versprochen die Bilder der Sirenen!

LG Josef

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 20:34
von Die Sirenenwerkstatt
Wow, was ein Viech! Wahnsinn da bin ich aber mal auf Detailbilder gespannt wenn beide zerlegt sind.
Gruß

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 20:47
von Josef99
Die Große wird nicht zerlegt werden, da sie fast neuwertig ist. Sie wurde erst 1982 montiert. Das Baujahr der MSL 3 weiß ich leider nicht, nur dass sie 1980 revisioniert wurde.

LG Josef

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 20:53
von Die Sirenenwerkstatt
Okay. Ein Probelauf mit der MSL-6 wird schwer... für 11kW braucht man eine 64A oder evtl sogar eine 120A Steckdose und vom Kabelquerschnitt und somit kosten der Kabel ganz zu schweigen.

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 20:55
von Fox 1
Was für ein Mordsgerät. Die MSL-6 ist ja riesig. Ich will nicht wissen, was diese in der Transport kostet.

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 21:50
von Josef99
Wurde mit dem Anhänger geholt. Einen Probelauf wird es wahrscheinlich nur mit der MSL 3 geben, die hoffentlich im Frühjahr montiert wird.

Gruß Josef

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 22:06
von HaumeiFranzP
Boah, was für ein Monster! Ist das Rad ein 24 oder 26-er?! Eigentlich egal... ;-)

Wenn Du Kontakte hast, die Dir solche Sirenen besorgen können, kannst Du sie auch laufen lassen.

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Sonntag 10. November 2013, 22:47
von hoffendlichS3
Nee Rene für 11kW reichen dicke 32A ;)

Ganz schönes Monster...

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Montag 11. November 2013, 00:28
von Fox 1
Bist du da sicher bei 72 A Anlaufstrom? Die Nennstromaufnahme beträgt 19 A.

Re: Restauration MSL 3 sowie MSL 6

Verfasst: Montag 11. November 2013, 10:24
von hoffendlichS3
Jede 11kW-Maschine hat ca. diesen Anlaufstrom. Da sollten dann natürlich keine B-Automaten vor sein.

Aber schöne Schmelzischerungen mit der Schnecke drauf, dann passt das ;)
Der Strom liegt ja nur für Sekundenbruchteile voll an.