Seite 1 von 2

Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 17:28
von HaumeiFranzP
Hallo Leute, das Teil kennt sicher der Eine oder Andere aus der Bucht, ist Sonntagabend abgelaufen. Ein hochinteressantes Spielerchen passend zu meinem Schützkasten. Wird in der Beschreibung auch drauf hingewiesen.

Es ist ein motorgetriebenes Auslösegerät für Sirenen. Auf einen Tasterimpuls übernimmt eine Scheibe die Funktion der Selbsthaltung und speist den Motor, die 2 anderen takten (DDR-)Feueralarm bzw. Probe. Mittels Schlüsselschalters kann zwischen Feueralarm und Probe umgeschaltet werden, wobei man der Schlüssel nur in Stellung Feueralarm abziehen kann. Die Probescheibe ist so gestaltet, dass das Signal 45s zeitverzögert anläuft.

Zunächst musste ich die Lüsterklemmen wieder befestigen, war aber dank Stromlaufplan fix bewerkstelligt. Weiter gehts damit, dass ich es erstmal teste. Es kommt ein externer Taster dran und eine IMI oder die VS2. Fernziel ist der Festanbau und die Verbindung mit meinem Schützkasten.

Falls das Gerät fürs Wiki interessant ist, dürfen alle Fotos uneingeschränkt verwendet werden!

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 17:42
von hoffendlichS3
Blödmann :D

Ich wollte das haben, aber ich bin aus Berlin Auto gefahren, und Julia hat die Meldung von ebay nicht mitbekommen.

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 17:46
von Die Sirenenwerkstatt
@HoffendlichS3: Autsch das ist ärgerlich. Aber hey, ich denke mal in Zukunft wirst du bestimmt noch genug Gelegenheiten haben an solch seltene takter ran zu kommen ;-)

@Haumei: Schönes Teil! :-)

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 17:57
von HaumeiFranzP
Upps ;-) Aber da Julia es ohnehin verdaddelt hat sieh es positiv. Es ist hier im Forum gelandet und nicht bei einem Typen, wo wir nix davon haben. Ich hab es auch erst gut 1/2h vor Ablauf entdeckt und war gleich wild drauf.

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 18:04
von Sirenen Freak
Wollte es mir auch erst gönnen , habs dann aber verpeilt . Naja wie schon gesagt es ist ja zum glück drotzdem im Forum gelandet :)

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 18:10
von HaumeiFranzP
Danke ;-)

Ach ja, apropos geschalteter Neutralleiter. Auf Klemme 14 kommt im Schaltgerät 60 L1 über Feinsicherung, Klemme 13 führt zum Schützmagneten. Im "Neutralleiter" schaltest Du nur lastfrei zwischen den Signalen. Oder meinst Du was Anderes?

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 11:53
von HaumeiFranzP
Stimmt, ich hatte bis jetzt nur die Tastschalter an den Signalscheiben genauer betrachtet. Der Auslösetaster und die Selbsthaltung gehen über den Neutralleiter, der Motor steht ständig unter Dampf ;-)
Gut zu wissen, zu Film- und Testzwecken will ich das Teil auch mal offen laufen lassen.

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 19:21
von Lightfan
Also den Null mit dem Handmelder zu schalten war/ist ja auch sinnvoll. Damals gab es ja den PE noch nicht so wie heute mit RDC. So konnte bei einem Gehäuseschluss im Melder schon mal nix passieren wenn man ihn berührt hat.

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 19:37
von HaumeiFranzP
Hmmmm, aber über die Motorwicklung schleicht sich die Phase doch ins Tastergehäuse. Egal, wie man einen Stromkreis unterbricht, wenn man nicht aufpasst kann man immer einen gewummert kriegen.

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 19:41
von Lightfan
Da hast du recht ;)

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 19:55
von Lightfan
Stimmt da habe ich wohl gerade nicht mitgedacht ;P Ich habe es nur so betrachtet das kein L reinkommt aber sorum ist er dann doch wieder da :P Sorry mein Fehler. Aber da wir heute ja RCDs haben ist die Gefahr im Fehlerfall schon ziemlich gering. Sofern denn der PE ordnungsgemäß angeschlossen ist.

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 20:26
von Lightfan
Ich meinte ja jetzt auch eigentlich in unseren Sammlungen. Klar auf alten Anlagen ist Besantdsschutz da ist nix mit RCD.

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 17:36
von HaumeiFranzP
So, heute war Testtag. Alles lt. Schaltplan angeschlossen, Strom drauf, Taster betätigt - nix. Nochmal auf den Schaltplan geschaut, Sch...-Antikelektrik, Brücke zwischen PE und N (Klemmen 1+2) fehlt. Also N direkt auf Klemme 2 und PE vom Provisorium auf die 1. Saft drauf, Taster - wieder nix. Messen, fluchen, Motor direkt anklemmen - ätschebätsche - noch nixer. Hatte mich ohnehin schon gewundert, dass der keinen Durchgang hat :-/

Fazit: Im Eimer, aber schönes Sammelobjekt. Ich hänge es zwischen meine Melder. Und nochmal Dank an alle, die die Auktion verpennt und den Preis nicht noch höher getrieben haben!

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 18:08
von hoffendlichS3
Ich nehms auch defekt :D

Re: Sirenenauslösegerät F2 (SAG F2)

Verfasst: Donnerstag 20. November 2014, 18:49
von HaumeiFranzP
@Niklas: Klingt gut, schick mir mal bitte nen Link.

@hoffendlichS3: Ja nee, is klar, Du Schlingel ;-)