Seite 1 von 2
Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 16:47
von Andy 87
Hallo wir haben letzten Samstag eine Sierene bei uns im Ort auf einem alten Trafo turm abgebaut.Seit dem die Standleitung weggenommen wurde ist sie ausser Betrieb....das war vor ca. 15 Jahren.Haben sie an ein E 57 schütz angeschlossen und siehe da sie brummt.
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 16:59
von Motorsirene
Hallo,
konnte die Sirene gerettet werden ?
LG
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 17:05
von Andy 87
Hallo ja die Sirene konnte gerettet werden sie steh bei uns im Feuerwehrgerätehaus...Dort soll sie entweder ausgestellt werden oder aufs Dach. Dazu bräuchten wir aber noch ein handsteuergerät da sie nur manuell ausgelöst werden soll. Wer ein abgeben mag bitte melden. ...
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 19:44
von hoffendlichS3
Ist das originale Ölschütz zu der Sirene noch im Trafohaus vorhanden?
Wenn ja würde ich das Tauschen gegen einen Sirenenschaltkasten mit Handsteuergerät :-)
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 20:20
von Andy 87
Das ist eine gute frage da sind wir uns nicht sicher....ich versuche es mal zu schildern da ich leider keine bilder habe... Also von einem sicherungskasten mit 3 Porzellan Sicherungen "kein schütz" geht ein kabel an einen kasten der allerdings nur so groß ist wie ein kasten vom TN Handsteuergerät und von dem kasten direkt zur Sirene und ein zweites kabel wurde abgeschnitten das aussieht wie ein telefonkabel da es viele adern hat....wir haben den kasten nicht geöffnet da er schlecht zugänglich ist...
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 20:42
von hoffendlichS3
Kannst du einfach mal ein paar Fotos davon machen?
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 20:56
von Andy 87
Ja ich versuche nochmal rein zu kommen um bilder zu machen versprechen kann ich allerdings nix....bei uns im Ort wartet noch eine Sirene abgebaut zu werden allerdings eine E57....ist aber nur mit einem Leiterwagen möglich da schon das halbe dach weg gegammelt ist.....
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Donnerstag 4. Dezember 2014, 21:52
von Die Sirenenwerkstatt
Hallo!
Bitte nur gut behandeln die alte Dame! ;-)
Was macht ihr mit der E57 wenn sie unten ist?
Falls ihr diese nicht
Gruß brauchen solltet... meld dich mal per PN^^
Gruß
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Freitag 5. Dezember 2014, 11:54
von Andy 87
Kann mich mal schlau machen...könnte mir aber vorstellen, dass die ins lager geht denn bei uns in der gemeinde haben wir noch ein haufen funktionstüchtige e57 er.....
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Freitag 5. Dezember 2014, 13:07
von NCW
Andy 87 hat geschrieben:Kann mich mal schlau machen...könnte mir aber vorstellen, dass die ins lager geht denn bei uns in der gemeinde haben wir noch ein haufen funktionstüchtige e57 er.....
Vorbildliche Gemeinde. Ich hoffe daran ändert sich auch nichts!
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Freitag 5. Dezember 2014, 19:38
von Andy 87
Nein daran ändert sich nix weil zu 80 Prozent laut alamiert wird trotz ca.70 Einsätzen im jahr.. und unsere Bevölkerung respektiert das sehr gut.
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Freitag 5. Dezember 2014, 20:39
von Die Sirenenwerkstatt
Na dann meinen Glückwunsch und Respekt. So sollte es überall sein nur ist es leider nicht.
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 19:12
von Andy 87
Soo nach der Entscheidung die Sirene doch nicht auf das Dach des Feuerwehrgerätehauses zu montieren haben wir sie kurzerhand im Gerätehaus montiert...:-) Ich denke, dass ist mal was anderes und außergewöhnliches..
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 19:14
von hoffendlichS3
Daumen hoch! :-)
Einteiliges Blechdach?
Re: Sirene l141 abgebaut
Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2014, 19:25
von Andy 87
Ja das Blechdach ist einteilig wobei innen noch wie so ein ring ist....