Seite 1 von 1
Unbekannt Kurbelsirene
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 16:27
von fahnenschmied
Ich habe ein paar Fragen - Ich habe diese alte Sirene vor ein paar Jahren auf einem Flohmarkt in Berlin gekauft. Es erinnert an ein HSM7. Keine Prägung, nur ein gelber Pfeil. Haben Sie eine Ahnung, ob es ein Produkt aus Osten oder Westen ist? Die Zahnräder sind aus Kunststoff hergestellt und werden beschädigt. Es kann aber funktionieren, aber nicht so gut. Wo kann ich Ersatzteile finden? Hoffentlich können Sie mein schlechtes Deutsch verstehen - hoffentlich ein paar Bilder...
Re: Unbekannt Kurbelsirene
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 16:31
von hoffendlichS3
Hey!
Das sieht aus wie eine Handsirene von "Schemm und Buse".
Ein Anderes Forenmitglied hatte schon einmal wegen Ersatzteilen angefragt, aber die wären Teurer als eine neue Handsirene.
Re: Unbekannt Kurbelsirene
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 17:19
von fahnenschmied
Vielen dank fuer deinen Antwort. Wann waren dieser Kurebelsirenen gemacht? 50er - 70er oder so?
Re: Unbekannt Kurbelsirene
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 20:16
von Die Sirenenwerkstatt
Ich habe dieselbe und meine ist baujahr 80er jahre oder so. Habe auch das Problem mit dem defektem zahnrad und hab bisher noch keine Lösung gefunden.
Gruß
Re: Unbekannt Kurbelsirene
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 20:48
von Glockengießer
sirenator hat geschrieben:Ich habe dieselbe und meine ist baujahr 80er jahre oder so. Habe auch das Problem mit dem defektem zahnrad und hab bisher noch keine Lösung gefunden.
Gruß
Wie sieht denn das defekte Zahnrad aus und wie groß ist es? Vielleicht kann ich eins im Wachsausschmelzverfahren in Bronze oder Messing nachgießen.
Re: Unbekannt Kurbelsirene
Verfasst: Dienstag 3. Februar 2015, 22:13
von fahnenschmied
Das defekte Zahnrad ist fast glatt. Bronze oder messing ist moglich, aber hier ziemlich teuer, und leider wird das neue zahnrad etwas kleiner. Aber.....
http://www.rushgears.com/
Re: Unbekannt Kurbelsirene
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 00:29
von Die Sirenenwerkstatt
Das problem bei meinem ist, dass 3/4 der Zähne weg sind.
Ich habe Theoretisch die Möglichkeit mir auf Arbeit einen Rohling zu drehen und den dann zum Verzahnen zu senden aber ehrlich gesagt bekomme ich nicht die Maschinenzeit um mir das mal eben drehen zu können.
Gruß
Re: Unbekannt Kurbelsirene
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 11:46
von Glockengießer
Dann versuch es doch mal bei dieser Zahnradfirma. Ein Bekannter von mir hat dort schon mal einzelne Zahnräder für eine mechanische Kirchturmuhr nachfertigen lassen.
Weber Räder Berwangen
Günter Weber GmbH
Am Bruchgraben 14
74912 Berwangen
Tel: +49 (0)7266/9147-0
Fax: +49 (0)7266/9147-50
E-Mail:
info@weber-raeder.de
Internet:
http://www.weber-raeder.de
Re: Unbekannt Kurbelsirene
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 13:01
von Die Sirenenwerkstatt
Ich hatte schonmal bei ner Firma nachgefragt für Ersatz aber ich zahle ungern 200€ für 1 (ein!!) Zahnrad aus PA6...
Mal schauen evtl bekomme ich meinen chef ja doch nochmal überredet.
Re: Unbekannt Kurbelsirene
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 13:34
von Alexander470815
Und die Option ein Standard Zahnrad so zu bearbeitet das es passt würde in Betracht gezogen?
Kann doch nicht sein das es so schwer ist ein Zahnrad zu bekommen das mit etwas Bearbeitung passt.