Seite 1 von 1

Programmierung DME

Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 21:41
von Josef99
Hallo zusammen,

weiß einer, wie ich einen DME von Swissphone programmieren kann? Ich hätte die Frequenz, die MhZ sowie die Baud Rate. Was würde ich denn sonst noch brauchen?

LG und danke im Voraus,
Josef

Re: Programmierung DME

Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 21:46
von hoffendlichS3
Software und Programmierkabel....

Re: Programmierung DME

Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 21:46
von Josef99
Sorry, meinte die MhZ sowie die kHz und die Baud Rate. Wie würde das mit den RIC's funktionieren?

LG Josef

Re: Programmierung DME

Verfasst: Freitag 6. November 2015, 10:55
von MiThoTyN
Um was für einen DME handelt es sich?
Die RIC musst du auch kennen, sonst nützt es dir nichts.

Gruß Joachim

Re: Programmierung DME

Verfasst: Freitag 6. November 2015, 13:00
von Josef99
Swissphone BOSS 925 bzw. 935. RIC's habe ich keine Ahnung wo ich die herbekomm.

LG Josef

Re: Programmierung DME

Verfasst: Freitag 6. November 2015, 13:04
von MiThoTyN
Dann wird das leider nix. Ohne RIC ist der DME wertlos.

Wie kommt es, dass du einen DME hast, ohne zu wissen wie du ihn gebrauchen kannst?

Gruß Joachim

Re: Programmierung DME

Verfasst: Freitag 6. November 2015, 22:34
von hoffendlichS3
Bevor das öffendlich groß breit getreten wird noch mal der Hinweis:

Das mithören von BOS-Funk und das Auswerten von Alarmen ist für unbefugte verboten.
Unbefugte sind auch FW-ler die gerade nicht im Dienst sind.
Die Regelung gilt auch für Fernwirkempfänger, ist ja auswerten eines Alarms.

Daher vielleicht bei solchen Sachen nicht unbedingt auf diesem Öffendlichem, für jeden
erkennbarem Wege die Infos einholen. Eher Über PN...
Kommt so rüber als wenn du dir einen bei ebay geholt hast und nun mitalarmiert werden möchtest.
Wörst du bei der Fw würde es ja deine FTZ oder der Funkwart machen.

Re: Programmierung DME

Verfasst: Freitag 6. November 2015, 22:41
von Josef99
Ist mir alles klar! Bin aktiv in der FF, nur ist bei uns die ganze Sache nicht so einfach. Wir besitzen leider nur 3 Pager, der Rest läuft über SMS und Sirene. Da unsere Gemeinde jedoch relativ wenig Budget hat, kann sie nicht jeden mit einem Pager ausrüsten. Da aber die SMS Alarmierung nicht so gut funktioniert, da ich als einer der letzten in der SMS Liste gespeichert bin, wollte ich mich nur mal über die Programmierung des Pagers informieren!

LG Josef

Re: Programmierung DME

Verfasst: Samstag 7. November 2015, 13:21
von hoffendlichS3
Naja dann sollte es doch kein Problem sein das du zu eurem Funkwart/FTZ gehtst und sagst hier ich hab mir selber einen
angeschafft, bin aktives Mitglied, mach mit den mal scharf :-)

Re: Programmierung DME

Verfasst: Samstag 7. November 2015, 14:12
von Josef99
Ja, aber das ist bei uns nicht möglich, da die Pager vom Verband beschafft werden und dort in der Landesfunkwerkstatt programmiert werden. ;)

LG Josef

Re: Programmierung DME

Verfasst: Freitag 20. November 2015, 18:12
von KL7000F
Nunja, im Alter von 16 ist es auch nicht wichtig dass du vorne an der Front kämpfst und als erster im Haus bist (egal wie die Landesrechte bei euch für Minderjährige sind!).
Gehe mit deinem DME zum Kdt. und lasse ihn offiziell programmieren. Dann hast du keine Probleme oder bekommst Ärger! Wenn sie etwas dagegen haben, dann mach auch nichts verbotenes hinter deren Rücken! Du wirst in deinem Leben noch genügend Möglichkeiten haben um bei Einsätzen helfen zu können.

Re: Programmierung DME

Verfasst: Samstag 21. November 2015, 06:36
von Josef99
Hallo,

ja, da geb' ich dir auch rech, werd's auch so machen. Bin jetzt halt über ein Jahr aktiv bei der FF und bekomme die SMS teilweise 10 Minuten nach manch anderen - das nervt wenn man dann ins Gerätehaus kommt und alle Fahrzeuge weg sind, obwohl ich im Gegensatz zu anderen sogar zu Hause gewesen wäre.

LG Josef

Re: Programmierung DME

Verfasst: Freitag 25. November 2016, 19:00
von Ralph
Josef99 hat geschrieben:Ja, aber das ist bei uns nicht möglich, da die Pager vom Verband beschafft werden und dort in der Landesfunkwerkstatt programmiert werden. ;)

LG Josef
Hallo Josef,
die DMEs können nur dort richtig programmiert werden!
Jeder Landkreis / Alarmierungsbezirk hat eine eigene und individuelle Verschlüsselung, die mit programmiert werden muss. Dieser Schlüssel, sowie die entsprechenden RICs sind streng unter Verschluss.

Gruß,
Ralph

Re: Programmierung DME

Verfasst: Dienstag 6. Dezember 2016, 23:04
von Josef99
Dies hat mittlerweile auch stattgefunden. ;)

LG Josef

Re: Programmierung DME

Verfasst: Samstag 10. Dezember 2016, 20:20
von Ralph
Sehr schön zu lesen, dass es geklappt hat :-)

*DONE