Seite 1 von 1

Geschichtliches zu Sirenen in Dänemark

Verfasst: Freitag 30. September 2016, 08:44
von Teefix
Moin,

habe eben diesen interessanten Link gefunden:

http://www.jyskkoldkrigsforening.dk/varslingstjenesten

Dort wird der "Warndienst" aus der Zeit des WK II bis heute vorgestellt, aber auch die alten Motorsirenen und Auslöseeinrichtungen. Leider ist die Sirene nur auf dänisch dargestellt, aber die Bilder sind auch sehr interessant.

Re: Geschichtliches zu Sirenen in Dänemark

Verfasst: Freitag 30. September 2016, 09:39
von hoffendlichS3
Ich habe dieses Jahr in Skaerbaek vor einer Dänischen sirene gestanden, die im dortigem Luftfahrtmuseum ausgestellt ist.

Leider drausen, rostig, durch den rost geblüht und geplatzt, eben nur noch zum anschaune.
Die ist auch von DISA ^^

Natürlich habe ich mich sofort mit dem Museumswärte runterhalten, gut das die älteren Dänen so gut Deutsch können. :-)
Er sagt diese Sirene kommt wahrscheinlich von der Kaserne ins Skaerbaek.
Was ein Glücksfall ist, die elektromechanischen Sirenen wurden in Dänemark alle demontiert und durften wohl auch nicht raus gegeben werden.

Re: Geschichtliches zu Sirenen in Dänemark

Verfasst: Freitag 30. September 2016, 10:10
von Teefix
as ein Glücksfall ist, die elektromechanischen Sirenen wurden in Dänemark alle demontiert und durften wohl auch nicht raus gegeben werden.
Vereinzelt findest du noch welche auf den Dächern, die aber heute von der freiwiligen Feuerwehr genutzt werden. Bild kann ich mal nachreichen. Richtig ist aber das die Zivilschutzsirenen alle ausgetauscht wurden und nun nur noch in den Ballungsgebieten welche stehen, die allesamt auch die Möglichkeit haben Sprachdurchsagen zu machen.