Seite 1 von 2
Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 16:58
von NCW
Gude,
durch Zufall bin ich im Internet auf ein Bild einer Sachsenwerk gestoßen, an der ich regelmäßig
dienstlich vorbei gefahren bin:

Quelle: mein-melsbach.de
Laut Anwohnern sei diese auch noch in Betrieb, vielleicht macht hier ja mal
einer ein Video von dem guten Stück.
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Samstag 14. Januar 2017, 23:17
von Fahrradklingel
Bevor dort jetzt zu Hauf Anfragen nach Probeterminen eintrudeln: Hat jemand vor zu fragen oder schon gefragt?
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Sonntag 15. Januar 2017, 08:32
von Rheinlandsirene
Ich habe bereits eine Anfrage versendet und werde hier sofort bekanntgeben, wenn ich eine Antwort erhalten habe!
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Freitag 20. Januar 2017, 20:09
von Rheinlandsirene
Bis jetzt habe ich noch keine Antwort erhalten. Bin auch langsam skeptisch, dass da noch was kommt...
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 16:10
von Fahrradklingel
Wo hast du denn angefragt (Feuerwehr, Gemeinde)?
Vielleicht weiß ja auch der Webmaster der rührigen Homepage was :-)
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 19:15
von Rheinlandsirene
Fahrradklingel hat geschrieben:Wo hast du denn angefragt (Feuerwehr, Gemeinde)?
Vielleicht weiß ja auch der Webmaster der rührigen Homepage was :-)
Zuerst habe ich versucht, an die Feuerwehr zu schreiben, allerdings war die E-Mail-Adresse nicht (mehr) gültig. Dann habe ich eine Mail an die Gemeinde Melsbach geschrieben (bis dato keine Antwort). Gestern habe ich dann dieselbe Mail noch an die Verbandsgemeinde Rengsdorf geschickt, wozu Melsbach ja auch gehört.
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 19:54
von Rheinlandsirene
Juhu, von der Gemeinde Rengsdorf ist eine Antwort gekommen!
"[...] laut meinen Informationen lief diese Sirene ursprünglich als Luftschutzsirene bei der Firma Rasselstein (heute Thyssen-Krupp) in Neuwied damit müsste diese Sirene deutlich älter als 50 Jahre sein. Im Jahre 1957 wurde die Sirene am Steigerturm in Melsbach angebracht.
Der Standort ist in der Mittelstraße gegenüber der Nr. 13.
Probealarm ist am ersten Samstag im Mai und im November jeweils um 13 Uhr.[...]"
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Montag 23. Januar 2017, 22:23
von NCW
Na, geht doch.
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 19:17
von Fahrradklingel
Danke für deine Mühe! :-)
Wird sicher wieder ne kleine Versammlung geben im Mai ;-)
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 18:51
von Rheinlandsirene
Heute fand tatsächlich ein Probealarm in Melsbach statt (sogar ein paar Minuten zu früh...), bei dem die Sachsenwerk auch mitgelaufen ist. Jedoch drehte sich nur das äußere Laufrad.
Aber hört und seht selbst:
https://youtu.be/yX08li7m7c8
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 21:39
von hoffendlichS3
Wenn sich nur der Äussere, also der Zerhacker, gedreht hätte wäre da lange nicht so ein Ton gekommen....
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Samstag 6. Mai 2017, 22:04
von Fahrradklingel
Vielleicht hättest du vor dem Kommentar mal das Video anschauen sollen...
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 10:24
von hoffendlichS3
Hab ich... Sonst wüsst ich ja das da nicht so ein Ton raus kommt :-)
Die Kante die man unten im Video sieht ist NICHT die unterkante des Lüfters. kann man sehen, denn da geht was wie ein Kabel dran.
Der Zerhacker hat so gut wie keine Schaufeln, wenn also der Lüfter nicht gelaufen wäre, wäre wenn überhaupt wirklich nur ganz wenig Ton gekommen.
Und das im Video war ja doch schon richtig Ton.
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Sonntag 7. Mai 2017, 13:45
von NCW
Wunderbar. Aber mich ärgert es gerade umso mehr, dass Melsbach an die SWN gegangen ist.
Re: Sachsenwerk in Melsbach bei Neuwied
Verfasst: Montag 8. Mai 2017, 14:10
von Fahrradklingel
hoffendlichS3 hat geschrieben:Die Kante die man unten im Video sieht ist NICHT die unterkante des Lüfters. kann man sehen, denn da geht was wie ein Kabel dran.
Über dieses Kabel hab ich mich auch gewundert.
Weiß jemand, welchen Zweck das hat?
Ansonsten hat sich aber definitiv die ganze Zeit nur der äußere Teil gedreht.
Hier noch ein paar Bilder:

- Habitus

- im Detail

- Hier sieht man das Kabel gut
Niklas hat geschrieben:Wunderbar. Aber mich ärgert es gerade umso mehr, dass Melsbach an die SWN gegangen ist.
Und trotzdem stand in der Nähe aber so ein weißes Auto mit Logo mit Quadraten drauf :-D