Seite 1 von 1

Incognito-Eistüte in Wiesbaden (Edit: Ergatec EWS 8)

Verfasst: Montag 13. März 2017, 21:44
von Fahrradklingel
Der Titel sagt es bereits. Sie steht nagelneu in einem Wiesbadener Vorort. Auf dem Luftbild vom letzten Frühsommer ist sie noch nicht vorhanden. Es ist übrigens nach meiner Zählung bereits die 5te Eistüte im Wiesbadener Netz. Leider völlig ohne Herstellerverweis, auch am Schaltkasten. Jemand eine Idee?

Re: Unbekannte incognito-Eistüte in Wiesbaden

Verfasst: Montag 13. März 2017, 21:49
von SiFan
Ist das nicht Ergatec?

Re: Unbekannte incognito-Eistüte in Wiesbaden

Verfasst: Montag 13. März 2017, 21:52
von Fahrradklingel
Sieht tatsächlich aus wie in deren Prospekt. Von denen hab ich ja noch nie gehört.

Re: Incognito-Eistüte in Wiesbaden (Edit: Ergatec EWS 8)

Verfasst: Mittwoch 15. März 2017, 20:02
von MardekSirenen
Richtig. Diese Sirene die wir hier haben ist eine "EWS 8" mit 1200W Leistung von der Firma Ergatec.
Diese gibt es aber unter anderem auch in der Schweiz im Kanton Tessin. Dort werden diese Sirenen in Kooperation mit der APEX GmbH vermarktet und anschließend aufgebaut. In der Schweiz allerdings heißen die dann "APEX 8 k" bzw. "APEX 8 z".
Dass "k / z" am Ende steht für den Alarmtypen. Ein "k" für Kombi-Sirene (also Allgemeiner Alarm und Wasseralarm) während das "z" für Zivilschutz-Sirene steht (also nur für Allgemeiner Alarm).

Hoffe ich konnte helfen.

Re: Incognito-Eistüte in Wiesbaden (Edit: Ergatec EWS 8)

Verfasst: Freitag 17. März 2017, 15:10
von Rheinlandsirene
Mich würde mal interessieren, wie sich die Ergatec-Eistüten anhören. Es gibt soweit ich weiß noch keine Aufnahme aus Deutschland von so einer Sirene...

Re: Incognito-Eistüte in Wiesbaden (Edit: Ergatec EWS 8)

Verfasst: Sonntag 19. März 2017, 02:23
von Fahrradklingel
Bin bei der nächsten Probe woanders, aber kann für Herbst schonmal meine Aufnahme ankündigen :-)

Re: Incognito-Eistüte in Wiesbaden (Edit: Ergatec EWS 8)

Verfasst: Samstag 1. April 2017, 18:31
von Motorsirene
Die Sirene war bei der heutigen Probe leider still, wie es hier zu hören ist.