Seite 1 von 1

Diverse Tröten zwischen Westerwald und Unterfranken

Verfasst: Donnerstag 5. Juli 2018, 14:53
von Fahrradklingel
Auch hier auf meinen Reisen entdeckt. Ich dachte ja, im Rheingau-Taunus-Kreis setzt man erst seit Neuestem elektronische Sirenen ein und dann von Helin, aber es gibt wohl schon ein paar etwas ältere aus dem nahen Hofheim.

Niederzeuzheim:
Nochmal besseres Foto. Sie heult bekanntlich mit der S3 im Chor.
Nochmal besseres Foto. Sie heult bekanntlich mit der S3 im Chor.

Lenzhahn:
Abendstimmung
Abendstimmung

Idstein:
Könnte fast ein moderner Glockenturm sein.
Könnte fast ein moderner Glockenturm sein.
Hier zur Probe aufgenommen, Aufnahme folgt.
Hier zur Probe aufgenommen, Aufnahme folgt.

Sailauf:
Sailauf1.JPG
Kompakteste denkbare Variante für diese Wattstärke...
Kompakteste denkbare Variante für diese Wattstärke...

Re: Diverse Tröten zwischen Westerwald und Unterfranken

Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 15:13
von Fahrradklingel
Die Eistüte in Niederzeuzheim hat eine Schwester bekommen: Dem bei dem trüben Wetter nach nur schwer erkennbaren Logo nach eine ECN/ECI 1200, wobei mich wunderte, dass nichts auf dem Schaltkasten geklebt war. Sie steht auf einem Mast am nordöstlichen Rand des Friedhofs an der Kreuzung. Damit dürfte die S3 endgültig in den Ruhestand gehen, allerdings ist sie entgegen der Angabe in der Karte (noch) keineswegs demontiert.

Fener steht nun auf der Schule in Aumenau neben der Glatzen-E 57 eine glänzend frische Helin SONUS HES 600, alle Hörner nach Westen gerichtet.

Re: Diverse Tröten zwischen Westerwald und Unterfranken

Verfasst: Sonntag 26. November 2023, 18:32
von NCW
Jepp, die in Aumenau ist mir auch gleich in's Auge gestochen. Die Gemeinde Villmar ist ja auch sehr fleißig bei der Umrüstung. Die L52 in Weyer ist ja jetzt auch außer Betrieb, steht aber zum Glück noch auf ihrem Mast unter der Kirche.