Seite 1 von 1
E57 ohne Pilzkappe in Dormagen
Verfasst: Donnerstag 22. April 2004, 16:12
von Abi2612
Re: E57 ohne Pilzkappe in Dormagen
Verfasst: Donnerstag 22. April 2004, 19:22
von NCW
das ist kein vorkriegsmodell! das ist eine schutz(-dach-)lose E57 oder d-sirene.
Re: E57 ohne Pilzkappe in Dormagen
Verfasst: Donnerstag 22. April 2004, 19:37
von Abi2612
das ist kein vorkriegsmodell! das ist eine schutz(-dach-)lose E57 oder d-sirene.
Hab's 'mal heller gemacht und Tatsache - hast Recht! Im Original ist das Foto aber so schelcht, daß man keinen Größenvergleich hat und den Rotor garnicht erkennt. Dachte daher, es wäre so eine kleine 1,5 PS-Sirene.
Re: E57 ohne Pilzkappe in Dormagen
Verfasst: Freitag 23. April 2004, 00:35
von Gast
Hallo!
Falls die noch laufen sollte, dann stellt euch an einem bestimmten Tag im November dahin. (genauer Termin noch nicht bekannt).
Dann findet wieder der Probealarm für das Signal "Warnung" statt.
Bayer machts möglich.
Ne Tonaufnahme von 2002 gibts bei mir.
Übrigens im Gemeindegebiet Monschau/NRW gibts auch eine ohne Dach.
Ist beim Orkan damals weggeweht worden. Seitdem nicht ersetzt.
Lange wird die das nicht mehr mitmachen, Schade.
Re: E57 ohne Pilzkappe in Dormagen
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 12:06
von LHB
ist die lauter oder leiser als eine ohne dach ? oder ist das egal ? aber das dach dient doch auch als schallverteiler...oder ?!
Re: E57 ohne Pilzkappe in Dormagen
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 15:05
von NCW
auf jeden fall ist die schallverteilung um einiges schlechter, somit verliert sie an reichweite. zudem ist sie der witterung schutzlos ausgesetzt, was nicht allzulange gut geht.
Re: E57 ohne Pilzkappe in Dormagen
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 16:16
von MiThoTyN
Das die Reichweite schlechter ist würd ich gar nicht mal behaupten wollen. Normalerweise sorgt das Dach ja dafür, dass der Schall nach unten gerichtet wird und die Sirene ihre "Leistung" nicht in unnötige Richtungen verbläst. Das Ziel ist ja auch die Warnung der Leute in unmittelbarer Nähe. Der Schall soll sich in den Straßen verteilen und sich da ausbreiten.
Ne ohne Schutzdach kann jetzt allerdings in alle Richtungen frei abstrahlen. Man wird diese Sirene vermutlich Luftlinie viel weiter hören als eine mit Schutzdach, allerdings wird die Lautstärke in der direkten Umgebung deutlich geringer sein, weil eben die Hauptschallrichtung nicht unten ist.
Gruß Joachim
Re: E57 ohne Pilzkappe in Dormagen
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 17:05
von LHB
schon interessant, das muss ich zugeben !
Re: E57 ohne Pilzkappe in Dormagen
Verfasst: Donnerstag 11. Mai 2006, 17:55
von Ralph
...zudem ist sie der witterung schutzlos ausgesetzt, was nicht allzulange gut geht.
Hier bei uns in der Nähe gabs auch mal eine (Mastaufstellung) ohne Schutzdach, allerdings nur, weil bei Baumfällarbeiten das komplette Dach runtergebrochen ist...und weil es in dem Ort sowieso keine Feuerwehr gab hat man sie damals dort abgebaut und woanders mit nem neuen Schutzdach wieder aufgestellt...
Re: E57 ohne Pilzkappe in Dormagen
Verfasst: Montag 23. Oktober 2006, 01:27
von WS-Paul
Bei der Sirene ist das Schutzdach auch "nur" runtergerissen. Deutlich an dem noch vorhandenen Schutzdachbolzen auf der Vorderseite zu erkennen. Also mit Sicherheit keine Absicht, ist wohl bisher nur niemand drüber gestolpert (evtl. kein Wartungsvertrag vorhanden?!?). Zu klären wäre noch, ob das abgerissene Schutzdach irgendeinen Schaden verursacht hat