Limburg hat bereits vor 2 Wochen wohl eine neue elektronische Sirene aufgebaut, um eine mechanische E57 zu ersetzen (die bisherigen Limburger Sirenen sollten wahrscheinlich alle E57 sein). Nach und nach sollen alle Sirenen durch neue elektronische Sirenen ersetzt werden: https://www.limburg.de/Rathaus-Leben/Ak ... %2C2212.57
Vielleicht kann sich ja jemand aus dem Forum irgendwie darum kümmern, bei der Stadt anzufragen, was mit den bisherigen Sirenen passieren soll (beziehungsweise mit der Einen, die schon ersetzt wurde, passiert ist). Vielleicht, beziehungsweise hoffentlich, können ja welche vor dem Schmelzofen bewahrt werden.
Ich wohne auch nur 15 Minuten von Limburg entfernt. Wenn das Forum die Chance bekommen sollte, welche zu retten, könnte ich bei der Rettung also auch gerne mithelfen.
Sirenen in Limburg (Lahn) sollen ersetzt werden - Vielleicht sind welche zu retten?
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 9. September 2020, 00:31
- Wohnort: Lohrheim (Elternhaus), Koblenz (Studentenwohnung)
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mittwoch 9. September 2020, 00:31
- Wohnort: Lohrheim (Elternhaus), Koblenz (Studentenwohnung)
Re: Sirenen in Limburg (Lahn) sollen ersetzt werden - Vielleicht sind welche zu retten?
Niemand, der hier versuchen will, was zu retten? Wie gesagt könnte ich auch helfen kommen, wenn noch eine helfende Hand gebraucht wird. Nur selbst kann ich das Ganze eher nicht angehen, hab noch nie eine abgebaut und vermutlich auch gar nicht das richtige Werkzeug dafür.
- Glockengießer
- Harter Kern
- Beiträge: 400
- Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
- Wohnort: 90469 Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Sirenen in Limburg (Lahn) sollen ersetzt werden - Vielleicht sind welche zu retten?
Rufe mal den Herrn Hauch an und bestelle ihm einen Gruß von Martin Buchmeier. (Müsste mich noch kennen). Der ist der Kreisbrandinspektor und u.A. für das Sirenennetz zuständig.