Sirene E57 - setzt bei der wöchentlichen Probe aus - was kann das sein?
Verfasst: Samstag 11. Juni 2022, 18:02
Hallo in die Runde,
bei der heutigen Probe ist mir aufgefallen, dass die Sirene in meiner Nähe offenbar keine Lust hatte oder wirklich einen Defekt hat und somit nicht geheult hat. Unsere Sirenen werden jeden Samstag um 13 Uhr geprüft mit dem Signal Feueralarm.
Diese werden auch normalerweise sehr gut gewartet, sind daher in einem "guten Zustand." Heute wie gesagt setzte diese aus, alle anderen im Umkreis haben fleißig geheult, so wie es auch eigentlich sein sollte.
Auch diese Sirene gilt als sehr zuverlässig, hat in meinen 10 Jahren die ich dort gewohnt habe, nie bzw. selten gestreikt. Ich dachte zuerst das ich diese vielleicht überhört habe, was bei der Entfernung eher unwahrscheinlich ist, dachte mir dann auch nichts dabei. Als dann zufälligerweise in einer Facebook-Gruppe jemand eine Frage bezüglich der Sirenen gestellt hatte, schrieben auch mehrere Leute die offenbar im Umkreis dieser E57 wohnen, dass sie nicht geheult hat und ihren Dienst verweigert hat.
Meine Frage wäre nun, was könnte mit der Sirene passiert sein, dass diese nach jahrelanger Zuverlässigkeit plötzlich stumm bleibt? Ich hab schon den Verdacht, dass vielleicht der FWE, welcher mit der Leitstelle "verknüpft" ist einen Defekt hat und die Sirene somit das Signal nicht empfangen konnte und sie deswegen stumm blieb. Ich bin nebenbei in der Feuerwehr und werde das Problem mal schildern. Andernfalls werde ich nächsten Samstag mal abwarten.
Sirenen sind bisher nicht so mein Fachgebiet, daher stelle ich diese Frage hier um mal mögliche Ursachen zu Gesicht bekommen. Es interessiert mich schon, da ich dann doch lieber die E57 behalten würde als so eine Eistüte in der Nähe stehen zu haben.
Danke euch & noch ein schönes Wochenende!
bei der heutigen Probe ist mir aufgefallen, dass die Sirene in meiner Nähe offenbar keine Lust hatte oder wirklich einen Defekt hat und somit nicht geheult hat. Unsere Sirenen werden jeden Samstag um 13 Uhr geprüft mit dem Signal Feueralarm.
Diese werden auch normalerweise sehr gut gewartet, sind daher in einem "guten Zustand." Heute wie gesagt setzte diese aus, alle anderen im Umkreis haben fleißig geheult, so wie es auch eigentlich sein sollte.
Auch diese Sirene gilt als sehr zuverlässig, hat in meinen 10 Jahren die ich dort gewohnt habe, nie bzw. selten gestreikt. Ich dachte zuerst das ich diese vielleicht überhört habe, was bei der Entfernung eher unwahrscheinlich ist, dachte mir dann auch nichts dabei. Als dann zufälligerweise in einer Facebook-Gruppe jemand eine Frage bezüglich der Sirenen gestellt hatte, schrieben auch mehrere Leute die offenbar im Umkreis dieser E57 wohnen, dass sie nicht geheult hat und ihren Dienst verweigert hat.
Meine Frage wäre nun, was könnte mit der Sirene passiert sein, dass diese nach jahrelanger Zuverlässigkeit plötzlich stumm bleibt? Ich hab schon den Verdacht, dass vielleicht der FWE, welcher mit der Leitstelle "verknüpft" ist einen Defekt hat und die Sirene somit das Signal nicht empfangen konnte und sie deswegen stumm blieb. Ich bin nebenbei in der Feuerwehr und werde das Problem mal schildern. Andernfalls werde ich nächsten Samstag mal abwarten.
Sirenen sind bisher nicht so mein Fachgebiet, daher stelle ich diese Frage hier um mal mögliche Ursachen zu Gesicht bekommen. Es interessiert mich schon, da ich dann doch lieber die E57 behalten würde als so eine Eistüte in der Nähe stehen zu haben.
Danke euch & noch ein schönes Wochenende!