Seite 1 von 2
Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Mittwoch 9. November 2005, 22:43
von FunkerVogth
Hallo!
Wollte nur mitteilen das ich demnächst zum 2. Mal einen Probelauf mit einer meiner in unserer großen Halle. Werde versuchen die Schallbedingungen etwas zu verändern, da ich dort niemals so ganz die Schalleigenschaften einer Außenaufnahme bekommen werde.
Aber das geht ja aus bekannten Gründen halt nicht anders.
Verwendet wir diesmal (ums einfacher zu machen) ein Schaltkasten mit integriertem Handfernsteuergerät.
Dann noch einer entweder aus den 60ern, 70er, 80ern oder ne 90er . Mal schauen, denke es wird ne Helin aus den 60ern.
Die Alarme werde ich diesmal genau nach damaliger Vorschrift auslösen und natürlich aufnehmen.
Dabei wird sein:
Entwarnung
Probealarm
Feueralarm
Luftalarm
ABC-Alarm (diesmal auch mit dem 2. Durchlauf)
Katastrophenalarm
und als Schmankerl aus dem 2. Weltkrieg das Signal "Akute Luftgefahr".
Für die, die den Ablauf nicht kennen:
4s ein - 6s aus - 8s ein - dann ende
Überlege noch ob ich das Dach aufsetze....
Falls jemand noch einen eigenen Alarmwunsch hat, also ein interessantes vielversprechendes Alarmmuster, so kann man das ja auch mal abspielen....
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Mittwoch 9. November 2005, 22:49
von Gast
-----
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Donnerstag 10. November 2005, 11:59
von Step5
Tolle Sache, Funker... ich räum' schonmal Webspace frei...
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Donnerstag 10. November 2005, 21:09
von LRKON
es wird sicher genial... ich hab mir mal überlegt ob man das ABC-signal nicht ein bisschen modifizieren könnte - nämlich keine so sehr lange zwischenpause, weil dann bei den E57-modellen das signal aus der ferne nicht mehr zu hören ist - die touren ja relativ schnell runter (bei ossi-sirenen bleiben ton und lautstärke etwas länger, weshalb die für das signal meiner meinung nach besser geeignet sind). aber wie gesagt, eventuell kann man ja zwei sekunden verkürzen..?
dann habe ich mir mal überlegt, wie ich die leidige übersteuerung des mikros etwas dämpfen kann und hab meine sirene in eine art schallschlucker gebaut: eine haube aus nicht mässig dickem schaumgummi. das schluckt den spitzenschall, ändert aber am sound nicht so viel. wenn du ohnehin in einer halle bist kommt ja sowieso noch der hall hinzu....
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Donnerstag 10. November 2005, 23:11
von michel
hi!
@funker
das wird eine sirenen-show der sonderklasse! würd ich gerne dabei sein bei den aufnahmen und alles live miterleben.
viel erfolg dann noch!
grüsse
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Freitag 11. November 2005, 00:38
von gerryathome
das signal akute luftalarm .......ist das ein programm?
oder schaltest du das signal manuell
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Freitag 11. November 2005, 07:22
von NCW
das signal akute luftalarm .......ist das ein programm?
oder schaltest du das signal manuell
Verwendet wir diesmal (ums einfacher zu machen) ein Schaltkasten mit integriertem Handfernsteuergerät.
handfernsteuergrät = Manuell zu startendes Programmschaltwerk. Kurz Alarm auswählen, "Uhr" aufziehen und entspannt im Liegestuhl unter der sitzen ohne nur noch einen einzigen Finger rühren zu müssen.
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Freitag 11. November 2005, 20:52
von FunkerVogth
Hallo!
Also es heißt "Akute LUFTGEFAHR".
Dafür habe ich kein Taktsteuergerät. Deshalb werde ich es per Hand takten, was kein Problem sein sollte.
Zum Handfernsteuergerät: ja im Prinzip so wie Niklas das beschreibt
Nur dieses mal ist es keines welches ich erst aufziehen muß, sondern nur noch einstellen und Taste drücken, geht elektrisch.
Hier das Bild von Kasten:

Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Freitag 11. November 2005, 21:08
von Sirenenfreak
Wie wär’s mit dem Alten Katastrophenalarm dem mit dem Feueralarm und
Entwarnung
Was der ÖLW betrifft habe ich andre Info
http://home.arcor.de/sirenenfreak/Buch.jpg
stammt aus dem Buch DEr Bomben krieg über Friesland
ach sorry du meints ja Akute Luftgefahr!!!
Gabs damals im 4 Sirenesiganle für den Zivilschutz????????????
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Freitag 11. November 2005, 23:40
von FunkerVogth
Hallo!
Schau mal oben bei meiner Auflistung: da ist Katastrophenalarm dabei.
Die Signale im WK II: siehe Posting:
(LINK ENTFERNT)
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Sonntag 13. November 2005, 14:15
von Sirenenfreak
Ja ich weiss konnte ja nicht ahnen das du den ganz alten Katalarm
meintest und dachte dan an den 1 Minute Heulton
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Sonntag 13. November 2005, 22:18
von FunkerVogth
Hallo!
Ups, Fehler erkannt.
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2005, 14:31
von SoL DeaCe
Taaaaaaaaag allerseits!
Eine kurze Frage an Funker:
Wo kommst Du genau her?Ich habe noch im Kopf das Du gut in meiner Nähe wohnst...also wenn es keine Umstände macht,würde ich den Testlauf auch gerne live geniessen.Habe bei mir zwar jeden Monat den Probealarm vor der Türe,aber eben nur Feueralarm.Denn ist ja schon etwas anderes,wenn man andere Signale einmal live hören kann.
GreetZ to @LL!
PS:Bin echt begeistert,das viel und immer mehr Leute sich für Sirenen interessieren als ich je dachte!
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2005, 16:12
von Fire
@Sol DeaCe
Dafür hat das Forum ne ganz tolle Funktion
http://48645.rapidforum.com/userlocator
Re: Ankündigung: eigener 2. Sirenenprobelauf
Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2005, 17:11
von FunkerVogth
Hallo!
Tja d a n k e der Nachfrage, aber leider darf ich Dich nicht mit aufs Gelände, bzw. in unsere Halle mitnehmen.