Seite 1 von 1
Sirenen in Polen
Verfasst: Dienstag 22. November 2005, 21:38
von HP.D
Re: Sirenen in Polen
Verfasst: Dienstag 22. November 2005, 21:58
von Gast
Man kennt ja Polen zum beischbiel "EY WO IST MEIN AUTO" oder "EY WO IST DIE SIRENE"?????????????????????????????????????????????????? Gegklaut??????????????????????? JO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Sirenen in Polen
Verfasst: Dienstag 22. November 2005, 22:10
von NCW
tut mir leid, aber solche klischees sehe ich nicht unbedingt sehr gerne. vor allem nicht wenn sie mit fataler rechtschreibung und überdimensionierter anzahl an satzzeichen untermalt werden.
Re: Sirenen in Polen
Verfasst: Mittwoch 23. November 2005, 22:08
von Sirenenfreak
Weiso haben die in Polen den Siemens Sirenen
und taüsche ich mich da etwa (Rathaus Soldin)?
Re: Sirenen in Polen
Verfasst: Mittwoch 23. November 2005, 22:14
von NCW
große teile des heutigen polen waren bis ende des zweiten weltkriegs deutsches gebiet!
Re: Sirenen in Polen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2006, 12:25
von LRKON
hallo - zunächst mal unterstreiche ich die ablehnung polnischer klischees. zum zweiten kann ich sagen dass ich im herbst letzten jahres im gebiet schlesien war und dort natürlich meine augen aufgehalten habe. verblüffenderweise gab es in den städten, aber hauptsächlich in allen dörfern sirenen. in einem winz-nest, in dem franz carl achard einst die zuckerrübenfabrikation startete, konnte ich einen dieser heuler unkittelbar betrachten. er war an einem normalen strommast in etwa 3m höhe montiert und gut einsehbar. ich hab versucht mit dem handy zu fotografieren - das ergebnis war ernüchternd... deshalb hab ich es erstmal damit bewenden lassen und will im frühjahr mal ne exkursion mit der kamera starten.
denn es lohnt sich! die polnischen teile (ich nehme mal an dass es sich um landeseigene fabrikate handelt) sind im durchmesser etwa so wie die ossi-sirenen, haben aber 12 ports und sind recht simpel im aufbau. außerdem haben sie kein pilzdach, nicht mal ne kleine abdeckung...
darüberhinaus gibt es zu berichten dass ich bei der rundreise (breslau-glatz) insgesamt drei alte siemens mit drei dächern gesehen habe und auf dem fahrstuhlschacht eines betriebes im glöatzer bergland sogar ne rotgestrichene drei-dach-variante. war der hammer!!
ich schätze insgesamt, dass es sicher noch viel mehr alte deutsche heuleisen dort zu finden gibt.
Re: Sirenen in Polen
Verfasst: Dienstag 3. Januar 2006, 15:24
von Siggi
Ja, da sieht man eben mal wieder, dass die Dinger echte deutsche Wertarbeit sind. Aber klar ist ja wie schon gesagt, dass die aufgestellt wurden als dieses Gebiet noch Deutschland war. Aber trotzdem, coole Geräte!