Seite 1 von 1

Sirene Anno 1878

Verfasst: Mittwoch 23. November 2005, 00:05
von Marco
In einem 127 alten Lexikon hab ich unerwartet einen Eintrag zum Stichwort ‚Sirene’ gefunden, der sich nicht auf die griechische Sagengestalt bezieht. Da das Buch in Frakturschrift (= gotischer Schrift) gedruckt ist und ich zu faul bin, den Artikel abzuschreiben, hab ich ihn eingescannt.
Vorgestellt wird natürlich keine Motorsirene. Der Elektromotor war gerade erst erfunden und wird im Lexikon an anderer Stelle als „Elektromagnetische Kraftmaschine“ erwähnt, die überflüssig sein solle, da es ja Dampfmaschinen gibt.
Es geht vielmehr um die Erfindung von Charles Cagniard de la Tour (im Lexikon wird er „Cagnard-Latour“ genannt): Einem Gerät zur Erzeugung verschiedener Frequenzen. Es entspricht eigentlich einer Lochsirene, wie man sie aus dem Schulunterricht kennt. Diese ‚Ursirene’ diente auch nicht zur Warnung der Bevölkerung, sondern für wissenschaftliche Zwecke bzw. zum Stimmen von Musikinstrumenten.
Aus: Meyers Konversationslexikon. Mit geographischen Karten, naturwissenschaftlichen und technologischen Abbildungen. Leipzig 1878. Bd. 13, S. 213f. (unter dem Stichwort ‚Schall’)