Meine Handkurbelsirene
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Meine Handkurbelsirene
Trarri, trarra, die Post war da...und gebracht hat sie mir die Handkurbelsirene die ich neulich bei eBay zum absoluten Schnäppchenpreis erstanden habe...
Model: DDR-Extrabillig (Der Guss ist so schlecht...die Ports sehen aus wie von Hand rein gesägt..usw) aber für den Preis den ich gezahlt habe ok.
(Wenn ich dran denke das für gleiche/ sehr ähnliche mehr als das Doppelte geboten wurde, zur gleichen Zeit... *kopfschüttel*)
Das die Sirene nicht besonders laut ist stört mich auch nicht besonders...so kann man sie wenigstens zum Spaß mal hemmungslos drehen ohne das sich jemand extrem gestört fühlt.
Was ich gut finde ist, das die Sirene einem Freilauf hat...
...hier ein paar Bilder:
Komplett
Einzelteile
Der Rotor ist aus dünnem Alu-Blech zusammengebaut...sehr leicht und nicht sehr stabil...
Getriebe
Das eine Zahnrad ist tatsächlich aus gewebeverstärktem Kunststoff...evtl um die Schwungmasse zu reduzieren?
Inzwischen ist das meiste von der Farbe runter...weitere Bilder werden folgen sobald ich Fortschritte mache...
Model: DDR-Extrabillig (Der Guss ist so schlecht...die Ports sehen aus wie von Hand rein gesägt..usw) aber für den Preis den ich gezahlt habe ok.
(Wenn ich dran denke das für gleiche/ sehr ähnliche mehr als das Doppelte geboten wurde, zur gleichen Zeit... *kopfschüttel*)
Das die Sirene nicht besonders laut ist stört mich auch nicht besonders...so kann man sie wenigstens zum Spaß mal hemmungslos drehen ohne das sich jemand extrem gestört fühlt.
Was ich gut finde ist, das die Sirene einem Freilauf hat...
...hier ein paar Bilder:
Komplett
Einzelteile
Der Rotor ist aus dünnem Alu-Blech zusammengebaut...sehr leicht und nicht sehr stabil...
Getriebe
Das eine Zahnrad ist tatsächlich aus gewebeverstärktem Kunststoff...evtl um die Schwungmasse zu reduzieren?
Inzwischen ist das meiste von der Farbe runter...weitere Bilder werden folgen sobald ich Fortschritte mache...
Zuletzt geändert von Der Matze am Mittwoch 12. April 2006, 00:14, insgesamt 1-mal geändert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: Meine Handkurbelsirene
Ahhh, da kam das Ding!
Getriebe sieht wie beim Nachfolger, aber das die Verarbeitung so mies ist, dass hätte ich nicht erwartet!
Lackierst du Sie oder hast du anderes vor?
Gruß Siggi
Getriebe sieht wie beim Nachfolger, aber das die Verarbeitung so mies ist, dass hätte ich nicht erwartet!
Lackierst du Sie oder hast du anderes vor?
Gruß Siggi
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Meine Handkurbelsirene
ja...habe die alte Farbe eigentlich nur entfernt weil mir die Farbe nicht gefiel...jetzt habe ich 3 Sirenen die aufs Lackieren warten...werde mal versuchen sie zu Spritzen, geht schneller als Pinseln...
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Meine Handkurbelsirene
Neue Bilder:
Hoffe man erkennt die schlechte Verarbeitung...
Die Ports ...von Hand gesägt?
Nochmal...
Stator, von oben
Rotor
Einzelteile
Hoffe man erkennt die schlechte Verarbeitung...
Die Ports ...von Hand gesägt?
Nochmal...
Stator, von oben
Rotor
Einzelteile
Zuletzt geändert von Der Matze am Donnerstag 13. April 2006, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: Meine Handkurbelsirene
Also der Rotor Schaut ja wirklich interessant aus...
Und die Prots im Stator erst...das nennt man wohl DDR-Wertarbeit !?
Und die Prots im Stator erst...das nennt man wohl DDR-Wertarbeit !?
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Meine Handkurbelsirene
War das denn eine in Serie hergestellte Sirene, oder vielleicht wirklich ein Eigenbau?
duese
duese
Re: Meine Handkurbelsirene
Ok, ist ja heftig! Irgenwie kann man alle Sirenenprodukte des Arbeiter und Bauernstaats vergessen.
Der Rotor sieht irgendwie nicht orginal aus, ist der aus Alu?
Gruß
Der Rotor sieht irgendwie nicht orginal aus, ist der aus Alu?
Gruß
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Meine Handkurbelsirene
Ja, der Rotor ist aus Alu-Blech..und der wird schon Orginal sein...in Serie wurde die wohl auch gebaut...ist öfters mal bei eBay...Teilweise konnte man das sehen das die den gleichen Rotor hatten...
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: Meine Handkurbelsirene
dann ist es wohl doch, wie ich schonmal gesagt habe: Das Ergebnis der bestmöglichen Fähigkeiten aus der DDR!
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Re: Meine Handkurbelsirene
Der Rotor sieht so aus wie ein Alu-Gebläserad aus einem Staubsauger.
Ich glaube ,von diesen Handkurbelsirenen einige vor kurzem bei ebay gesehen zu haben----
ganz schön saftige Preise!
Mfg.Rainer
Ich glaube ,von diesen Handkurbelsirenen einige vor kurzem bei ebay gesehen zu haben----
ganz schön saftige Preise!
Mfg.Rainer
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Meine Handkurbelsirene
So, bin nun endlich dazu gekommen an meinen Sirenen weiter zu arbeiten. Hier ein paar neue Bilder:
Getriebegehäuse
Stator
Rotor
Und bei der Gelegenheit auch gleich die Funke&Huster F0
Getriebegehäuse
Stator
Rotor
Und bei der Gelegenheit auch gleich die Funke&Huster F0
Zuletzt geändert von Der Matze am Sonntag 23. April 2006, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
-
- Harter Kern
- Beiträge: 414
- Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10
Re: Meine Handkurbelsirene
Moin!
Sieht doch schon prima aus. Und immer ordentlich Farbe auf die Statorinnenseite und den Rotor knallen, damit das Spaltmaß geringer wird
Die F&H gefällt mir. Bisher ist noch niemand auf die Idee gekommen, das Motorgehäuse farblich abzusetzen. Ich find's prima!
Sieht doch schon prima aus. Und immer ordentlich Farbe auf die Statorinnenseite und den Rotor knallen, damit das Spaltmaß geringer wird
Die F&H gefällt mir. Bisher ist noch niemand auf die Idee gekommen, das Motorgehäuse farblich abzusetzen. Ich find's prima!
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Meine Handkurbelsirene
So, kann nun endlich mal wieder was Neues berichten.Nachdem die Handsirene noch ein paar Schichten Lack bekommen hat, habe ich sie nun endlich wieder zusammengebaut.Die alten, meist rostigen Schrauben wurden Grösstenteils duch Edelstahlschrauben ersetzt.
Und so sieht sie jetzt aus.
Erst als ich sie zusammengebaut hatte, fiel mir die Farbkombination schwarz, rot, gelb auf...oh mein Gott...die ultimative WM-Sirene
Und so sieht sie jetzt aus.
Erst als ich sie zusammengebaut hatte, fiel mir die Farbkombination schwarz, rot, gelb auf...oh mein Gott...die ultimative WM-Sirene
Zuletzt geändert von Der Matze am Samstag 29. April 2006, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: Meine Handkurbelsirene
Hehe, jetzt kannste sie ja im 3..2..1...Auktionshaus zu horrenden Preisen verscherbeln
Hast du ein Sound oder vielleicht sogar ein Videofile von dem Gerät?
Gruß
Hast du ein Sound oder vielleicht sogar ein Videofile von dem Gerät?
Gruß
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Meine Handkurbelsirene
Habe ich gerade wärend du gefragt hast gemacht...Komprimieren und Hochladen hat dann ne weile gedauert...
DDR-Handsirene
Und zum Vergleich meine Elektror SO
Hier
DDR-Handsirene
Und zum Vergleich meine Elektror SO
Hier
Genau...und dann für das Geld ne HSM kaufen...habe ich echt schon überlegt...Hehe, jetzt kannste sie ja im 3..2..1...Auktionshaus zu horrenden Preisen verscherbeln
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!