Meine Neuste

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Meine Neuste

Beitrag von Der Matze »

Na, was denkt ihr was in dem Schuppen ist??

Richtig:Brennholz

Aber, wenn man ein bisschen buddelt, kommt das hier zum Vorschein...
Nach einigem weiteren buddeln konnte ich sie dann aus ihrem Versteck holen: Bild

Ein Dreh am Rotor gab Grund zur Hoffnung...als ich sie am Rotor "streichelte" fing sie sofort an zu schnurren...

Weiter gings Richtung Auto...

Zuhause angekommen habe ich sie dann mal ganz!!! kurz!!! laufen lassen...und sie lebt!

Typenschild, eine 66' Helin...

Erste Bilder vom Zerlegen:
Bild1
Bild2

Beim Blick über den Gartenzaun habe ich dann diese Entdeckung gemacht...mal sehen ob ich da auch noch ran komme...
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Meine Neuste

Beitrag von Rainer »

Ein Sirenenhut als Fischteich!....

Das habe ich vor 14 Jahren schon von einem Sirenenfachmann gehört,dass er die Dächer,an denen die Bolzen herausgebrochen sind,als solche Teiche verschenkt hat!

Wenn du drankommst,direkt mal fühlen,ob noch alle 3 Bolzen dran sind.
Verrostet dürften sie nicht sein,denn bei mir sind die aus Messing.

Aber :
Alle Achtung! Für das Baujahr sieht sie verdammt gut aus,vor allem das saubere Typenschild!

Nur der Probelauf.....Junge,Junge,pass auf mit dem Strom!!! Das sieht sehr gefährlich aus mit den Lüsterklemmen!
Am sichersten schaltet man sie mit einem Schütz in einem Kasten über einen Drucktaster.
Wenn da ein Draht abgegangen wäre...beim Anlaufruck durchaus möglich!
Dann hättste sie glatt himmeln können!
Und sie soll ja bestimmt ein Prachtstück werden!!!
Nicht wahr???

Mfg.Rainer
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Meine Neuste

Beitrag von NCW »

die einzelnen adern in die steckdose stecken? ich glaube kaum, dass das der vde gerne sieht

aber: herzlichen glückwunsch. wie biste denn zu dem prachtstück gekommen, bzw, wie lautet denn die vorgeschichte zum schuppen? ist ja schon etwas kurios.
242
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Meine Neuste

Beitrag von Der Matze »

Naja...das mit dem drankommen ist nicht so das Probelm...nur die griffigen Heidschnucken die da rumlaufen...

Das Typenschild war zum grössten Teil mit übergestrichen, die Farbe ging aber gut ab und darunter sah es dann wirklich gut aus...

Wegen dem Probelauf: Keine Sorge..bewegen konnte sie sich net, war ja mit Schraubzwingen fest gemacht, wie auf dem Bild zu sehen ist...und wegen der Elektrik: Mein Vater hat Elektrotechnik studiert und ich bin dabei(2 Semester), wir waren uns der schon Risiken bewusst...trotzdem für die Sorge und Warnung.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
duese
Neuling
Beiträge: 67
Registriert: Dienstag 10. Januar 2006, 23:28

Re: Meine Neuste

Beitrag von duese »

@Niklas:
Wenn ich das richtig sehe, ist da schon ein Stecker dran, aber ohne Gehäuse......

duese
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Meine Neuste

Beitrag von Lynx112 »

sachen gibt´s, einfach im holzstoss eine finden

Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: Meine Neuste

Beitrag von Laatze »

Sirenen halten sich wohl gerne in der Nähe von Holz auf......... Ich gehe mal kurz in den Wald.......
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Meine Neuste

Beitrag von Ralph »

Jetzt wühle ich auch in jedem Schuppen rum, den ich finde!
Aber alle Achtung!
Eine Frage noch: Wusstest du, dass dort eine drin "vergraben" liegt? Wenn ja, woher? Oder hast du einfach mal ziellos rumgewühlt, weil du den Schuppen vielleicht aufräumen solltest und bist dann zufällig draufgestoßen??
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Meine Neuste

Beitrag von Der Matze »

Also, die Geschichte dazu:

Der Schuppen steht auf einem Schrebergarten, den einige von der FFw gepachtet haben.Da ich auch in der FFw bin wusste ich schon länger das die da liegt. Habe auch schon vor längerer Zeit mal gefragt was damit ist und da wollten sie die scheinbar noch net rausrücken...
Naja...nun habe ich vorgestern noch mal gefragt, mehr aus neugier wo die herstammt und ob evtl. noch mehr(Steuerung, Dach, etc) vorhanden ist.Also einer der Pächter ist Elektriker und der war zufällig dabei als die von einer Firma von einer alten Schule abgebaut wurde.Als er gefragt hat was damit wird, wurde ihm gesagt das die verschrottet werden.Aber er durfte sich eine mitnehmen...und seid dem liegt die wohl da...
Naja, und wie er mir das so erzählt mein er auf eine mal: "Willste die haben?" Ich habe fast das Gefühl er war froh das er das schwere Ding los ist... "Endlich wieder Platz im Schuppen"...als ich dann noch meine das ich dafür ne Kiste Bier springen lasse, war er vollends begeistert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Meine Neuste

Beitrag von MiThoTyN »

Glückspilz !!
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Meine Neuste

Beitrag von Ralph »

GEIL!!! sowas passiert mir nie...
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Marco
Harter Kern
Beiträge: 268
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 17:06

Re: Meine Neuste

Beitrag von Marco »

Viel Freude mit Deiner neuen Sirene! Sehr origineller Bericht. Hoffentlich bekommste auch noch das Dach dazu. Als Wasserbecken genutzt sieht es momentan ziemlich grotesk aus.
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Meine Neuste

Beitrag von Lynx112 »

Finde das echt spitze das so eine gefunden wurde.
als laie frage ich mich, wird sie restauriert oder bleibt sie im originalzustand ???
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Meine Neuste

Beitrag von Der Matze »

Eine Restauration lässt sich nicht vermeiden, da ihr die vermutlich über 10 Jahre in dem Schuppen doch stark zugesetzt haben...Roststellen am Eisenguss...Unter"rostung" der Kunstoffbeschichtung am Rotor...Lager machen Geräusche, sollten Neue rein...

Was ich noch mal Fragen wollte:
Mir ist aufgefallen das der Rotor nen Höchenschlag hat(etwa 2 mm)...muss ich mir da Gedanken machen?
Und haben die handgeschrieben Nummern auf dem Rotor was zu sagen?( Bei meiner: 106520)
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Meine Neuste

Beitrag von Rainer »

Wenn der beim Drehen nicht am Stator schleift,dann ists nicht so tragisch,da ein Rotor nicht exakt wie der andere ist und laut Produktbeschreibung"statisch und dynamisch" ausgewuchtet ist.

Unterrostet ist er nicht ,da er aus einer Aluminiumlegierung besteht.

Zum Abziehen empehle ich :Mutter runter und eine gehörige Ladung Kriechöl hinein (WD40) und einen Tag warten.
Dann unbedingt einen 3-armigen Abzieher verwenden ,mit einem 2-armigen machst du den Rotor kaputt! Da er wegkippt und ihn innen beschädigt. Die abgeblätterte Beschichtung muß man etwas weiträumig herausschneiden und mit Autospachtel auffüllen und gründlich abschleifen.

Dann den Kugellagerdeckel oben und unten ebenfalls einsprühen. Keine Gewalt anwenden! Auch der Kugellagerdeckel ist aus Grauguß,bei mir ging er nicht ab ,ich habe mit dem Hammer auf die Welle geklopft und schon war er zerbrochen! Ein Freund hat mir dann einen neuen Deckel gedreht.

Mit der Farbe könntest du Glück haben ,wenn sie das Typenschild so leicht freigegeben hat,dann hat sie wohl nicht so doll gepackt und geht leicht runter.

Wenn sie vom Schutzgitter leicht abgeht ,dann Glückwunsch! Bei meiner pappt die so fest,dass ich da wochenlang kratzen muss.

Ich hoffe mit meiner Erfahrung von der Demontage hier geholfen zu haben und bin gespannt aufs Ergebnis!

Meine ist in diesem Sommer fertig! Nach 14 Jahren!

Mfg.Rainer
Antworten