Hier mal ein paar Fotos eines Handfernsteuergerät zur Auslösung der Zivilschutzsignale mit einer Sirenen (meist E57).
Das Prinzip ist einfach. Es ist nichts weiter als ein getakteter Schalter der in die Stromleitung zum Sirenenschütz eingeschleift wird.
So wie der Schalter geschlossen wird, so zieht auch das Sirenenschütz an, bzw. läuft dann auch die Sirene.
Die Taktfolgen geben eine Kombination von drei Nockenscheiben vor.
Die Kombinationen werden durch den vorne liegenden Wahlschalter eingestellt. Es handelt sich hier dann um verschiedenen Stromwege.
Die Nockenscheiben schließen während des Durchlaufes unterschiedlich die internen Kontakte.
Das ganze wird durch eine Art Uhrwerk bewegt, welches vorher aufgezogen werden muß. Dauer 1 min. Sobald bei Aufziehen der Anschlag erreicht ist läuft das Uhrwerk und die Show beginnt.
Eine Glimmlampe zeigt in Ruhelage durch glimmen die Funktionstüchtigkeit des Netzes an. Sie erlischt im Takt der Signale.
Luftalarm und ABC-Alarm sind mechanisch gegen versentliches Verstellen geschützt.




