Hurra es ist jetzt meine!!!
Hurra es ist jetzt meine!!!
Hallo zusammen
Bin seit heute stolzer Besitzer einer Elektror.
Habe sie heute Nachmittag beim Funker geholt, ein Hammergeiles Teil.
Ohne Witze!!!
Das beste ist ich habe sie fast schon komplett zerlegt. Bringe am Montag den Motor zum überprüfen weg. Vielleicht kann der Niklas ein paar Bilder vom zerlegen posten?
Das einzigste was noch nicht so richtig wollte war der Rotor habe ihn ordentlich mit Caramba eingesetzt und versuche es morgen mit dem drei Klauenabzieher nochmal.
Als letztes möchte ich mich beim Funker und seiner Freundin für die Sirene und für den tollen Lotsendienst bedanken.
Witti
Bin seit heute stolzer Besitzer einer Elektror.
Habe sie heute Nachmittag beim Funker geholt, ein Hammergeiles Teil.
Ohne Witze!!!
Das beste ist ich habe sie fast schon komplett zerlegt. Bringe am Montag den Motor zum überprüfen weg. Vielleicht kann der Niklas ein paar Bilder vom zerlegen posten?
Das einzigste was noch nicht so richtig wollte war der Rotor habe ihn ordentlich mit Caramba eingesetzt und versuche es morgen mit dem drei Klauenabzieher nochmal.
Als letztes möchte ich mich beim Funker und seiner Freundin für die Sirene und für den tollen Lotsendienst bedanken.
Witti
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
Hallo!
Die Bilder kann ich ebenfalls einstellen, kein Problem.
Schön zu hören das Du die schon zerlegt hast.
Das bedeutet Du bist schneller weggekommen als hingekommen?
Die Bilder kann ich ebenfalls einstellen, kein Problem.
Schön zu hören das Du die schon zerlegt hast.
Das bedeutet Du bist schneller weggekommen als hingekommen?
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
Keine Ahnung wie das passieren konnte?
Auf einmal war ich zuhause!
Komisch
Die Sirene zuzerlegen war aber total easy hab gedacht die Muttern würden mir probleme machen.
Alles vorher mit Caramba eingesetzt und vorsicht mit der Ratsche
angelöst. Ich vermute das die Sirene einen inneren Kurzschluß verursacht hat. (Siehe die Bilder) hatte so etwas in einer Lichtmaschine schon mal gehabt einfach den Rost wegmachen und ein bischen Kontaktspray rein danach lief sie wieder. Werde den Motor aber trotzdem wegbringen besser ist das.
Auf einmal war ich zuhause!
Komisch
Die Sirene zuzerlegen war aber total easy hab gedacht die Muttern würden mir probleme machen.
Alles vorher mit Caramba eingesetzt und vorsicht mit der Ratsche
angelöst. Ich vermute das die Sirene einen inneren Kurzschluß verursacht hat. (Siehe die Bilder) hatte so etwas in einer Lichtmaschine schon mal gehabt einfach den Rost wegmachen und ein bischen Kontaktspray rein danach lief sie wieder. Werde den Motor aber trotzdem wegbringen besser ist das.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
Hallo!
I.A. Witti hier die ersten Bilder.
Meiner Meinung nach sieht das bei den Wicklungen aus wie geschmorter Kupferlack aus. Also durchgebrannt.
Was meinen die Experten???








I.A. Witti hier die ersten Bilder.
Meiner Meinung nach sieht das bei den Wicklungen aus wie geschmorter Kupferlack aus. Also durchgebrannt.
Was meinen die Experten???








- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
War gerade noch mal in der Werkstatt keine ahnung was ich davon halten soll. Aber ich glaube du hast recht.
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
klarer fall: die isolierungen der wicklungen sind weggeschmort! wahrscheinlich lief die sirene länger als 20minuten, dann werden nämlich die motoren so heiß, dass die isolierungen schmelzen.
aber da das ein einfacher induktionsmotor ist, kann man die wicklungen mit neuem draht leicht wiederherstellen.
aber da das ein einfacher induktionsmotor ist, kann man die wicklungen mit neuem draht leicht wiederherstellen.
242
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
Der letzte Stand!
Motor ist in der Werkstatt und wird die nächtsen Tage fertig.
Habe jetzt angefangen die Sirene zu entlacken und entrosten.
( Eine riesen plackerei ist das )
Ansonsten werde ich das Gehäuse in schwarz und den Rotor in Ral 3000
also Feuerwehrrot lackieren.
Neue Lager, Schrauben und Muttern ( Va 4 ) habe ich mir auch schon besorgt.
@ Funker
kannst du mir mal ein Bild schicken von den Brücken?
Motor ist in der Werkstatt und wird die nächtsen Tage fertig.
Habe jetzt angefangen die Sirene zu entlacken und entrosten.
( Eine riesen plackerei ist das )
Ansonsten werde ich das Gehäuse in schwarz und den Rotor in Ral 3000
also Feuerwehrrot lackieren.
Neue Lager, Schrauben und Muttern ( Va 4 ) habe ich mir auch schon besorgt.
@ Funker
kannst du mir mal ein Bild schicken von den Brücken?
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
na ganz ordentlich. aber pass auf mit dem staub beim schleifen!!! ich hab bei der rosenbauer überwiegend ohne gasmaske geschliffen. das zeug setzt sich überall am körper fest, augen nase, atemwege haut.
andere sache: brücken?!
andere sache: brücken?!
242
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
Ich meine diese Klemmbrücken für den Strom.
Der Funker hat mir zwar erkärt wie die aussehen aber leider habe ich das
wieder vergessen. ( Scheiß Alkohol )
Mit dem Staub habe ich mir schon gedacht vor allem wenn das noch Blei haltige Farbe ist.
Habe mir beim Praktiker ein paar Staubschutzmasken zugelegt.
Bis jetzt hat es geholfen.
Ich denke das die Sirene ende nächsten Monat fertig ist, dann wird sie geprüft ob sich die mühe gelohnt hat. Die Funktionsprüfung wird in einer Fabikhalle statt finden. Da störe ich keinen und vor allem habe ich dort einen vernüftigen Starkstromanschluss.
Der Funker hat mir zwar erkärt wie die aussehen aber leider habe ich das
wieder vergessen. ( Scheiß Alkohol )
Mit dem Staub habe ich mir schon gedacht vor allem wenn das noch Blei haltige Farbe ist.
Habe mir beim Praktiker ein paar Staubschutzmasken zugelegt.
Bis jetzt hat es geholfen.
Ich denke das die Sirene ende nächsten Monat fertig ist, dann wird sie geprüft ob sich die mühe gelohnt hat. Die Funktionsprüfung wird in einer Fabikhalle statt finden. Da störe ich keinen und vor allem habe ich dort einen vernüftigen Starkstromanschluss.
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
oh ja! bitte eine aufnahme! wie viele anschluss schrauben hat die? dass müssten eigentlich sechs stück sein. lässt du den motor wickeln, oder machst du das selber?
242
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
Ja sechs anschlüsse hat die Sirene.
Der Motor ist zur Zeit in einer Fachwerkstatt mein Vetter kümmert sich sobald er Zeit hat darum. Die reparieren dort normalerweise E-Motoren von Straßenbahnen usw. Also ich denke er ist dort in guten Händen.´
Der Motor ist zur Zeit in einer Fachwerkstatt mein Vetter kümmert sich sobald er Zeit hat darum. Die reparieren dort normalerweise E-Motoren von Straßenbahnen usw. Also ich denke er ist dort in guten Händen.´
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
Hallöle!
Hier ist genau das was Du suchst:


Stimmt die Drehrichtung so nicht, einfach mal eine Phase Tauschen, bis es stimmt. Aber ao hats immer geklappt.
Hier ist genau das was Du suchst:


Stimmt die Drehrichtung so nicht, einfach mal eine Phase Tauschen, bis es stimmt. Aber ao hats immer geklappt.
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Samstag 18. September 2004, 04:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
Sauber dank dir!
Werde mir morgen die Klemmen auf der Arbeit anfertigen.
Werde mir morgen die Klemmen auf der Arbeit anfertigen.
Re: Hurra es ist jetzt meine!!!
wie willst du die dinger machen, wenn der motor in der werkstatt ist? oder hast du die maße? gibt es schon bilder vom rotor alleine, oder hängt der noch auf der achse?
242