Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Links zu YouTube, eigene Videos, Audiodateien, PDF-Dokumente, Prospekte, Datenblätter, Links zu spannenden Sirenenseiten, Herstellern, usw.
Antworten
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Beitrag von michel »

HalliHallo und Mahlzeit
Hab heut doch noch kurzfristig freigenommen, um die HLS aufnehmen zu können!
Hier nun das Video des heutigen Probealarms der HLS RickmersWerft in Rüsselsheim. Diesmal etwas näher und wackelfreier aufgenommen.

http://www.youtube.com/watch?v=3pL8Ic4Linc

(LINK ENTFERNT)

Mit Schallpegel-Anzeige:
http://www.youtube.com/watch?v=nbomyFoWxw8

Viel Spass damit.
Zuletzt geändert von KL7000F am Donnerstag 30. September 2010, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Ungültigen Link entfernt
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Beitrag von MiThoTyN »

Habs zwar noch nicht gesehen, aber ich dir trotzdem schonmal !!!!!!!!!!!!!!!!

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Beitrag von Lynx112 »

Gesehen hab ich es auch noch nicht. Mein Player zickt rum. (Welchen nutzt ihr ?)

Aber kann es sein, das die Tröte im Gegensatz zum Letzten Video nicht mehr so "abgehakt" arbeitet ?

Was meint ihr ?

Ach, ähm, MICHEL.... für die geopferte Zeit

Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Kam mir auch so vor, als sei die Luft zwischen den Intervallen nicht so stark abgeklemmt worden wie das Mal davor.

Wie haben eigentlich die Kinder reagiert?
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Beitrag von MiThoTyN »

Kam mir auch so vor, als sei die Luft zwischen den Intervallen nicht so stark abgeklemmt worden wie das Mal davor.
Jein. Das liegt am Standort. Im direkten Vergleich mit der alten Aufnahme ist das abgehakte von der Zeit her genauso "schlimm". Da Michel aber diesmal viel näher dran war, hört man nicht mehr so genau wann das Ventil zugeht, da die noch nachstömende Luft noch ein relatives klares Signal abgibt. Erst in der Entfernung macht sich das bei der Lautstärke deutlich bemerkbar, dass hier der Druck fehlt.

Man sollte tatsächlich Hörmann mal ne Mail schreiben, dass die Zeitschalter in Rüsselsheim falsch eingestellt sind. Die Luft geht zu früh weg und kommt zu spät wieder. Eigentlich sollte beim Heulton die Luft zwischenzeitlich gar nicht abgestellt werden. Weil das dann in noch größerer Entfernung auf keinen Fall mehr als Heulton wahrgenommen wird, weil einfach der Tiefe Ton ausgeblendet ist.

Aber sehr geile Aufnahme!!

Gruß Joachim
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Beitrag von Ralph »

Einfach GENIAL!!
sowas hat in miener Sammlung noch gefehlt!

Wie die Kinder reagiert haben würde micha uch interessieren!

SUPER! DIR!!!
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Beitrag von Lynx112 »

So, nach dem ich den VLC media player installiert habe (Danke Joachim) konnt ich das anschauen.

Brrrr. Richtig Schauerhaft und Monströs wie die HLS dreinschaut... Und dann noch der Sound. Echt schaudrig


Nochmals an Michel





Gruß Christoph
Zuletzt geändert von Lynx112 am Mittwoch 11. Oktober 2006, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
DS977
Harter Kern
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 22:08

Re: Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Beitrag von DS977 »

Hai Michel,

klasse Aufnahme, vielen Dank !!

...gute Idee, eine e-mail mit exakter Fehlerbeschreibung an den Betreiber, warum soll nicht mal jemand profitieren von dem geballten know how hier !

Warum klingt diese HLS bloß so anders gegenüber der 273 ??

Gruß Ingo
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Beitrag von turboquattro »

Kann mich nur anschließen - echt super Aufnahme!!

Die Rickmers klingt noch bösartiger als die 273. Könnte auch sein, das die in der Tonlage etwas tiefer liegt als die Hörmann?
Kann aber auch täuschen von der aufnahme her.
Da kriegt man richtig Gänsehaut allein nur vom Video.....



Gruß
Mario
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Beitrag von michel »

Nabend.

Eigentlich wollte ich auch nochmal nach dem Dieselmotor schauen, wenn dieser wieder erneut "frische Atemluft" für die HLS nachtankt nach der Alarmierung, aber da kurz nachdem die Sirene losgegangen ist, eine gerade nicht geringe Anzahl von Schülern aus den Schulgebäuden herausströmte, hat sich die Sache leider gezwungenermaßen erledigt für mich. Einige Leuts hielten sich die Ohren zu, kann ich ja verstehn bei solch einem Gebrüll! Ich hatte mir noch Gehörschutzstöpsel, wegen der Sicherheit, in die Lauscher gepackt.
Übrigens hatte ich diesmal bei dieser Aufnahme ein Schallpegelmeßgerät mit dabei, dies zeigte einen maximalen Wert von 101 dBA an bei einer Distanz von ca. 20-25 m zum Super-Heuler, als das Ungetüm sein akkustisches Konzert machte.
War einfach nur geil das Teil.

Gut n8
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Beitrag von Lynx112 »

Hm, wurde da auf 30 m nicht ein größerer Schalldruck gemessen ?
oder gilt das nur wenn man 30 m "Auge um Tröte" steht ? (sprich: gleiche Höhe)
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Sirenenprobe RickmersWerft Rüsselsheim

Beitrag von ReinhardG »

Hm, wurde da auf 30 m nicht ein größerer Schalldruck gemessen ?
oder gilt das nur wenn man 30 m "Auge um Tröte" steht ? (sprich: gleiche Höhe)
Yep, so isses. Im Nahbereich ist man nicht im Abstrahlwinkel der Hörner, das dämpft die Lautstärke etwas, anders als bei . Ist ja auch gut so. Sonst hätte man die nicht so ohne Weiteres auf Spielplätze, Schulhöfe oder Wohnhäuser stellen können. Überhört hat das bestimmt trotzdem noch nie jemand.

Gruß - Reinhard.
Antworten