Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Noch was zu deinen Bildern aus dem Mühlenviertel..., bist du aufs Dach und hast den Motor gesehen???
Ich habe früher viel mit Mühlen zu tun gehabt und für mich sieht das "Schutzdach" aus wie eine normalen Entlüftung einer Trocknungsanlage. Kann mich natürlich auch täuschen
Ausserdem ist der Standort ziemlich Ortsmitte, wenn mich nicht alles täuscht. Und da gab es eigentlich mit der Schule, der Touristeninfo und einem Gutshof hinter den Bahnschienen genügend Standorte für E57er.
OK, wenn es eine Sachsenwerk wäre, würde die vermutlich ohnehin weit vor den E57ern gebaut worden sein..., ich denke nur, das man einen solch zentralen Standort wie die alte Mühle dann für einen Umbau genutzt hätte und nicht auf niedrigere Gebäude ausgewichen wäre
Ich habe früher viel mit Mühlen zu tun gehabt und für mich sieht das "Schutzdach" aus wie eine normalen Entlüftung einer Trocknungsanlage. Kann mich natürlich auch täuschen
Ausserdem ist der Standort ziemlich Ortsmitte, wenn mich nicht alles täuscht. Und da gab es eigentlich mit der Schule, der Touristeninfo und einem Gutshof hinter den Bahnschienen genügend Standorte für E57er.
OK, wenn es eine Sachsenwerk wäre, würde die vermutlich ohnehin weit vor den E57ern gebaut worden sein..., ich denke nur, das man einen solch zentralen Standort wie die alte Mühle dann für einen Umbau genutzt hätte und nicht auf niedrigere Gebäude ausgewichen wäre
Zuletzt geändert von WS-Paul am Dienstag 7. November 2006, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Du vergisst, wie viele Sirenen auf den Dächern verrotten und schon lange nichtmehr in Betrieb sind.Ausserdem ist der Standort ziemlich Ortsmitte, wenn mich nicht alles täuscht. Und da gab es eigentlich mit der Schule, der Touristeninfo und einem Gutshof hinter den Bahnschienen genügend Standorte für E57er.
OK, wenn es eine Sachsenwerk wäre, würde die vermutlich ohnehin weit vor den E57ern gebaut worden sein..., ich denke nur, das man einen solch zentralen Standort wie die alte Mühle dann für einen Umbau genutzt hätte und nicht auf niedrigere Gebäude ausgewichen wäre
Vielleicht wurde die im Krieg auf diesem Gebäude aufgestellt und danach dort stehen gelassen
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Vielleicht da wo du wohnst..., wo wohnst du eigentlich (kleiner Joke)
Bei uns gibt es kaum noch "stillgelegte" Sirenen. Alleine schon wegen der Haftung bei Sturmschäden o.a. Wenn so ein abgerostetes Metallschutzdach im Sturm den Abflug macht, möchte ich nicht darunter stehen!!!
Ausserdem kenne ich unser Gebiet nun wirklich sehr gut..., immerhin bereise ich die Landkreise im Norden nun schon seit 14 Jahren
Da gehören stillgelegte Sirenen auf Dächern wirklich zur Ausnahme..., erst recht in Otterndorf
Unter den Dächern liegen allerdings noch häufiger solche "Schätze".
Aber wenn ich das nächste Mal durch Otterndorf fahre, werde ich mir die Mühle auch mal ansehen. Mit meiner 10x opt. Digicam kann ich sicher etwas bessere Bilder machen
Bei uns gibt es kaum noch "stillgelegte" Sirenen. Alleine schon wegen der Haftung bei Sturmschäden o.a. Wenn so ein abgerostetes Metallschutzdach im Sturm den Abflug macht, möchte ich nicht darunter stehen!!!
Ausserdem kenne ich unser Gebiet nun wirklich sehr gut..., immerhin bereise ich die Landkreise im Norden nun schon seit 14 Jahren
Da gehören stillgelegte Sirenen auf Dächern wirklich zur Ausnahme..., erst recht in Otterndorf
Unter den Dächern liegen allerdings noch häufiger solche "Schätze".
Aber wenn ich das nächste Mal durch Otterndorf fahre, werde ich mir die Mühle auch mal ansehen. Mit meiner 10x opt. Digicam kann ich sicher etwas bessere Bilder machen
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Nun, in meiner direkten Nähe nicht, aber in Wien zB gibt es auf den Dächern einige Siemens Fm si 40 - in dem Forum gibts zB irgendwo ein Bild von einer Siemens in Wien, da ist schon das Dach durchgerostetVielleicht da wo du wohnst..., wo wohnst du eigentlich (kleiner Joke)
Bei uns gibt es kaum noch "stillgelegte" Sirenen. Alleine schon wegen der Haftung bei Sturmschäden o.a. Wenn so ein abgerostetes Metallschutzdach im Sturm den Abflug macht, möchte ich nicht darunter stehen!!!
Ausserdem kenne ich unser Gebiet nun wirklich sehr gut..., immerhin bereise ich die Landkreise im Norden nun schon seit 14 Jahren
Da gehören stillgelegte Sirenen auf Dächern wirklich zur Ausnahme..., erst recht in Otterndorf
Unter den Dächern liegen allerdings noch häufiger solche "Schätze".
Aber wenn ich das nächste Mal durch Otterndorf fahre, werde ich mir die Mühle auch mal ansehen. Mit meiner 10x opt. Digicam kann ich sicher etwas bessere Bilder machen
Zuletzt geändert von Gast am Samstag 11. November 2006, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
hallo forum !
ich stehe gerade vor dem gerätehaus der freiwilligen feuerwehr aus cadenberge und bin ein wenig sprachlos...
vor mir steht eine restaurierte, funktionsbereite sachsenwerk !!!! gebaut 1938/1939 in dresden, benutzt in hamburg, nach dem krieg in cadenberge, war dort bis 1999 regulär in betrieb, dann wurde sie restauriert.
wie es zur zeit aussieht mit alarmierungen usw. weiß ich leider nicht, aber ich werde heute noch den ortsbrandmeister oder so anrufen.
fotos stelle ich morgen online, ich habe leider keine kamera dabei.
viele grüße sachsenwerkniclas
ich stehe gerade vor dem gerätehaus der freiwilligen feuerwehr aus cadenberge und bin ein wenig sprachlos...
vor mir steht eine restaurierte, funktionsbereite sachsenwerk !!!! gebaut 1938/1939 in dresden, benutzt in hamburg, nach dem krieg in cadenberge, war dort bis 1999 regulär in betrieb, dann wurde sie restauriert.
wie es zur zeit aussieht mit alarmierungen usw. weiß ich leider nicht, aber ich werde heute noch den ortsbrandmeister oder so anrufen.
fotos stelle ich morgen online, ich habe leider keine kamera dabei.
viele grüße sachsenwerkniclas
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Hallo !
Na das ist doch mal ne Nachricht !!! Bin hochgespannt, sehr interessant wäre auch eine Hörprobe !!! Probealarm ??
...muß gleich mal schauen wo das liegt, "cadenberge"...hmmm
Bleib mal dran am der Geschichte ! Und nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, schön behutsam vorgehen beim Kontaktieren... ist nur so meine Erfahrung.
Gruß Ingo
Na das ist doch mal ne Nachricht !!! Bin hochgespannt, sehr interessant wäre auch eine Hörprobe !!! Probealarm ??
...muß gleich mal schauen wo das liegt, "cadenberge"...hmmm
Bleib mal dran am der Geschichte ! Und nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, schön behutsam vorgehen beim Kontaktieren... ist nur so meine Erfahrung.
Gruß Ingo
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Sehr schön, ich freu mich schon auf die Bilder.
Kannst du dann auch gleich die Bilder von deiner Sachsenwerk reinstellen?
Kannst du dann auch gleich die Bilder von deiner Sachsenwerk reinstellen?
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Hallo Forum !
Hier die versprochenden Bilder. Übrigens, am Samstag den 02.12.06 findet um 11.55 Uhr eine Probeauslösung statt.
Wie kann ich den Ton am besten aufnehmen ?
Ich werde noch weitere hochladen, habe aber gerade keine Zeit..
Hier die versprochenden Bilder. Übrigens, am Samstag den 02.12.06 findet um 11.55 Uhr eine Probeauslösung statt.
Wie kann ich den Ton am besten aufnehmen ?
Ich werde noch weitere hochladen, habe aber gerade keine Zeit..
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Hallo Forum !
ich benötige etwas von irgentjemanden...
Hat jemand zufällig von Euch eine Videokamera die er mir ausleihen kann für den Samstag ? Die Portokosten würden nartürlich auf meine Kosten gehen, sonst werde ich die Sachsenwerk wohl nicht aufnehmen können, ich habe hier keinen gefunden der mir eine ausleihen kann..
Gruß Niclas
ich benötige etwas von irgentjemanden...
Hat jemand zufällig von Euch eine Videokamera die er mir ausleihen kann für den Samstag ? Die Portokosten würden nartürlich auf meine Kosten gehen, sonst werde ich die Sachsenwerk wohl nicht aufnehmen können, ich habe hier keinen gefunden der mir eine ausleihen kann..
Gruß Niclas
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Hallo Niclas-Ott,
ich würde sehr gern helfen, mir fehlt aber auch eine entspr. Kamera.
Eine Tonaufnahme würde allerdings erstmal schon dicke reichen !! Dafür eignet sich jeder herkömmliche Kassettenrecorder für Batteriebetrieb, idealerweise mit einem halbwegs ordentlichen externen Mikrophon, die eingebauten Mikros sind oft zu räudig. Man muß natürlich aufpassen wegen Übersteuerungsgefahr, mit etwas Abstand von ca. 30m klingt das oft besser als zu dicht (nur Direktschall).
Ich könnte mir auch vorstellen, daß es professionelle Verleier für eine Videokamera gibt. Frag doch bitte mal ein bischen rum und was es kosten würde, ich würde mich an den Kosten dafür durchaus beteiligen !
Finden die Sirenenproben eigentlich regelmäßig statt ?
Erstaunlich ist die geringe Höhe, bist Du sicher, daß DIESE Sirene beim Test mitläuft ? ...wird schon stimmen, sieht sehr gut restauriert aus das Teil !!
Probier mal bitte ob Du was hinbekommst !!
Gruß Ingo
ich würde sehr gern helfen, mir fehlt aber auch eine entspr. Kamera.
Eine Tonaufnahme würde allerdings erstmal schon dicke reichen !! Dafür eignet sich jeder herkömmliche Kassettenrecorder für Batteriebetrieb, idealerweise mit einem halbwegs ordentlichen externen Mikrophon, die eingebauten Mikros sind oft zu räudig. Man muß natürlich aufpassen wegen Übersteuerungsgefahr, mit etwas Abstand von ca. 30m klingt das oft besser als zu dicht (nur Direktschall).
Ich könnte mir auch vorstellen, daß es professionelle Verleier für eine Videokamera gibt. Frag doch bitte mal ein bischen rum und was es kosten würde, ich würde mich an den Kosten dafür durchaus beteiligen !
Finden die Sirenenproben eigentlich regelmäßig statt ?
Erstaunlich ist die geringe Höhe, bist Du sicher, daß DIESE Sirene beim Test mitläuft ? ...wird schon stimmen, sieht sehr gut restauriert aus das Teil !!
Probier mal bitte ob Du was hinbekommst !!
Gruß Ingo
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Hallo
Für mich sind es stramme 570 km bis zum Sirenenstandort in Cadenberge, ich würde mich liebendgerne für eine Aufnahme bereit erklären, aber dies lässt sich leider nicht aus zeitlichen Gründen einrichten an diesem Tag. So ein Ärger.
Ich hoffe nur, dass der Probealarm auch regelmäßig des Öfteren abgehalten wird. Somit kann man eventuell für die Zukunft einen anderen Termin für eine Video-Aufnahme planen. Die Sirene rennt ja nicht davon.....
Vielleicht kann doch jemand anders hier aus dem Forum eine Aufnahme machen am besagten kommenden Samstag.
Viel Erfolg wünsche ich schonmal im voraus.
Gruss
Oh Mann! Welch coole und vorallem eine sehr seltene Gelegenheit mit dem Probealarm! Wie lange soll denn dieses Sahnestück bei der Probeauslösung heulen am kommenden Samstag?Übrigens, am Samstag den 02.12.06 findet um 11.55 Uhr eine Probeauslösung statt.
Für mich sind es stramme 570 km bis zum Sirenenstandort in Cadenberge, ich würde mich liebendgerne für eine Aufnahme bereit erklären, aber dies lässt sich leider nicht aus zeitlichen Gründen einrichten an diesem Tag. So ein Ärger.
Ich hoffe nur, dass der Probealarm auch regelmäßig des Öfteren abgehalten wird. Somit kann man eventuell für die Zukunft einen anderen Termin für eine Video-Aufnahme planen. Die Sirene rennt ja nicht davon.....
Vielleicht kann doch jemand anders hier aus dem Forum eine Aufnahme machen am besagten kommenden Samstag.
Viel Erfolg wünsche ich schonmal im voraus.
Gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Ja, Michel, an Dich hab ich dabei spontan als erstes gedacht )
Deine Aufnahmen mischen in punkto Qualität ganz vorn mit und Du bist ja schon manchen Kilometer für eine Aufnahme gefahren !
Wie gesagt, ich würde mich an den Aufwandskosten beteiligen, das mein ich sehr ernst ! Du hast vor einiger Zeit mal einen schönen Satz zu diesem Thema gesagt, das hatte mich schwer beeindruckt, weil ich ähnliche Einstellungen dazu habe.
Ich finde, es hängt viel davon ab, inwieweit wir einen persönlichen Kontakt zu den Leuten dort aufbauen können, die Sirene sieht so aus, als wenn das gelingen könnte, da gibts bestimmt auch ein paar Idealisten.
Gruß Ingo
edit: ...naja, es ist wirklich extrem weit für Michel, vielleicht kriegst Du, Niclas-Ott, eine Aufnahme hin, so eine Kamera oder zumindest ein Gerät für eine Tonaufnahme sollte doch irgendwo aufzutreiben sein !
Deine Aufnahmen mischen in punkto Qualität ganz vorn mit und Du bist ja schon manchen Kilometer für eine Aufnahme gefahren !
Wie gesagt, ich würde mich an den Aufwandskosten beteiligen, das mein ich sehr ernst ! Du hast vor einiger Zeit mal einen schönen Satz zu diesem Thema gesagt, das hatte mich schwer beeindruckt, weil ich ähnliche Einstellungen dazu habe.
Ich finde, es hängt viel davon ab, inwieweit wir einen persönlichen Kontakt zu den Leuten dort aufbauen können, die Sirene sieht so aus, als wenn das gelingen könnte, da gibts bestimmt auch ein paar Idealisten.
Gruß Ingo
edit: ...naja, es ist wirklich extrem weit für Michel, vielleicht kriegst Du, Niclas-Ott, eine Aufnahme hin, so eine Kamera oder zumindest ein Gerät für eine Tonaufnahme sollte doch irgendwo aufzutreiben sein !
Zuletzt geändert von DS977 am Dienstag 28. November 2006, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Ich habe sogar noch ein VHS- Video zuhause, auf dem die Feuerwehr die Demontage vom alten Gerätehaus am Marktplatz, die Restauration und den Wiederaufbau gegenüber der FTZ gefilmt hat. Das Video hat unsere Firma mal für "besondere" Verdienste bekommen und lagert jetzt bei mir.
@Nicklas-Ott
Ich denke, dass ich heute bei deiner ominösen Sachsenwerk im Mühlenviertel war.
Dem durchrosteten Dach nach, müsste es sich um das Gebäude vom Futterhandel "Johann Johannsen", direkt am Kanal handeln. Ich konnte mit meiner Digitalcamera mit 10x optischen Zoom doch sehr genaue Bilder machen und komme da auf folgendes:

Wie gesagt, eine Entlüftung
Das hättest du eigentlich auch sehen müssen, wenn du den Standort gewechselt hättest. Dein Bild sieht aus, als wenn du auf der anderen Seite des Kanals gestanden hast. Dann sieht man nätürlich nur das Dach
@Nicklas-Ott
Ich denke, dass ich heute bei deiner ominösen Sachsenwerk im Mühlenviertel war.
Dem durchrosteten Dach nach, müsste es sich um das Gebäude vom Futterhandel "Johann Johannsen", direkt am Kanal handeln. Ich konnte mit meiner Digitalcamera mit 10x optischen Zoom doch sehr genaue Bilder machen und komme da auf folgendes:

Wie gesagt, eine Entlüftung
Das hättest du eigentlich auch sehen müssen, wenn du den Standort gewechselt hättest. Dein Bild sieht aus, als wenn du auf der anderen Seite des Kanals gestanden hast. Dann sieht man nätürlich nur das Dach
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
was ist das den ??
genau das ding habe ich gesehen, und mir wurde gesagt jepp, da war früher eine sachsenwerksirene, und der typ meinte er hätte sie sich angeguckt, also alles erstunken und erlogen, dann muss ich mich hier in aller form bei allen entschuldigen, das tut mir gerade wahnsinnig leid, kommt nicht wieder vor !!!!!!
Die Probeauslösung findet jeden ersten Samstag im Monat statt, ich werde heute aber noch versuchen irgentetwas brauchbares zum aufnehmen zu besorgen..
gruß Niclas
genau das ding habe ich gesehen, und mir wurde gesagt jepp, da war früher eine sachsenwerksirene, und der typ meinte er hätte sie sich angeguckt, also alles erstunken und erlogen, dann muss ich mich hier in aller form bei allen entschuldigen, das tut mir gerade wahnsinnig leid, kommt nicht wieder vor !!!!!!
Die Probeauslösung findet jeden ersten Samstag im Monat statt, ich werde heute aber noch versuchen irgentetwas brauchbares zum aufnehmen zu besorgen..
gruß Niclas
- michel
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
- Wohnort: Adam-Opel-Town
- Kontaktdaten:
Re: Bin Neu hier/ Sachsenwerk
Mahlzeit!
Also, wenn das so ist mit dem regelmäßigen Probealarm, dann kann doch garnix schief gehen!
Aber nach wie vor, viel Erfolg mit einer eventuellen Aufnahme am Samstag!
Gruss
Welches Alarmsignal denn, Feueralarm ??? Oder wird die Sirene nur mal ganz kurz angelassen?? Das wäre noch interessant herauszufinden. im voraus.Die Probeauslösung findet jeden ersten Samstag im Monat statt.....
Also, wenn das so ist mit dem regelmäßigen Probealarm, dann kann doch garnix schief gehen!
Aber nach wie vor, viel Erfolg mit einer eventuellen Aufnahme am Samstag!
Gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".