Elektror S? in Gross Himstedt
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Elektror S? in Gross Himstedt
Hallo
Von einiger Zeit hatte mein Vater durch Zufall einige Dörfer weiter eine Sirene entdeckt. Heute hatten wir dann endlich die Zeit mal in Ruhe hin zu fahren und auch ein paar Bilder zu machen.
Gesamtansicht
Da gerade das Dach neu gedeckt wird, konnte ich sehen, dass das Kabel noch irgednwo hin ging, was daruf deutet das sie auch angeschlossen ist.
Hier eine Großaufnahme.
Und hier der zur Sirene gehörende "Melder".
Deutet darauf hin, das die Sirene von der Feuerwehr selbst aufgestellt wurde.
Es handelt sich vermutlich um eine Elektror, jedoch kann ich leider nicht sagen was für eine. Sie hat 10 oder 11 Ports, konnte das leider nicht genau zählen.
Von einiger Zeit hatte mein Vater durch Zufall einige Dörfer weiter eine Sirene entdeckt. Heute hatten wir dann endlich die Zeit mal in Ruhe hin zu fahren und auch ein paar Bilder zu machen.
Gesamtansicht
Da gerade das Dach neu gedeckt wird, konnte ich sehen, dass das Kabel noch irgednwo hin ging, was daruf deutet das sie auch angeschlossen ist.
Hier eine Großaufnahme.
Und hier der zur Sirene gehörende "Melder".
Deutet darauf hin, das die Sirene von der Feuerwehr selbst aufgestellt wurde.
Es handelt sich vermutlich um eine Elektror, jedoch kann ich leider nicht sagen was für eine. Sie hat 10 oder 11 Ports, konnte das leider nicht genau zählen.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: Elektror S? in Gross Himstedt
Von der Grösse her müsste es eine S2 sein, und nach einer Betrachtung der Schutzdachbefestigung müsste sie 12 Ports haben (4 zwischen 2 Befestigungen )..., muss ich mal nachzählen, wir haben noch eine überholte S2 im Lager stehen
- Der Matze
- Harter Kern
- Beiträge: 467
- Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
- Wohnort: Hildesheim
- Kontaktdaten:
Re: Elektror S? in Gross Himstedt
Ein mal sind es 4, dann 3 und den Rest konnte ich net sehen4 zwischen 2 Befestigungen
Hier sind die 3 zu erkennen.
Je nachdem ob dann nochmal 3 oder 4 sind, kommt man auf 10 oder 11.
EDIT: Für ne S2 / S2A ist sie meiner Einschätzung nach zu groß, dann schon eher S3 glaube ich, aber auch die hat keine 10/11 Ports...
Zuletzt geändert von Der Matze am Sonntag 26. November 2006, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Re: Elektror S? in Gross Himstedt
Wirklich interessant ist ja der "Feuermelder". Meiner Einschätzung nach ist das ein Motorschutzschalter. Wäre interessant zu wissen, was genau passiert wenn der gedrückt wird. Ich würde mal vermuten die Sirene läuft an und bleibt an, bis mit dem roten Knopf wieder abgeschaltet wird. Wenn es ein Steuergerät gäbe hätte man wohl einen Taster verbaut...
duese
duese
Re: Elektror S? in Gross Himstedt
Ja, der Feuermelder finde ich interessant. Wäre nun natürlich erfahrenswert was da hinter steckt.
Denke nicht das da jemand steht und den Feueralarm - - - von hand auslöst
Denke nicht das da jemand steht und den Feueralarm - - - von hand auslöst
Re: Elektror S? in Gross Himstedt
Das würde ja bedeuten, dass das Schutzdach garnicht symetrisch befestigt istEin mal sind es 4, dann 3 und den Rest konnte ich net sehen4 zwischen 2 Befestigungen
Hier sind die 3 zu erkennen.
Je nachdem ob dann nochmal 3 oder 4 sind, kommt man auf 10 oder 11.
.
Ich schau morgen erstmal nach
Re: Elektror S? in Gross Himstedt
also ich glaube nicht, dass dies ne S2 ist. die "kleine" hat sieben ports, und die S2 A - D varianten haben meines wissens nach alle acht
(bei meinen ist das jedenfalls so)
(bei meinen ist das jedenfalls so)
Re: Elektror S? in Gross Himstedt
Wenn ich die Größe des Fußes beispielsweise mit der Größe des Nummernschildes des Autos vergleiche, kann es sich durchaus um eine S3 handeln. Nur die Ports... Also, meine hat 8.
Der Motorschutzschalter ist echt lustig! Wenns recht, die örtliche FFW zu alarmieren... warum nicht?!..
Der Motorschutzschalter ist echt lustig! Wenns recht, die örtliche FFW zu alarmieren... warum nicht?!..
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... 

Re: Elektror S? in Gross Himstedt
für eine Feuerwehr langts auf jeden Fall. Wäre bei uns glaub ich zur Not auch ausreichend.
Die Sirene(n) bei uns im Dorf haben nie was anderes als Feueralarm gegeben (geben können). Luftschutzsirenen gab es scheinbar nie, d.h. die Sirene gibt Ton von sich -> Feuerwehr.
Wenn jeder erst noch warten würde, welches Signal gegeben wird, wären unsere Ausrückzeiten nicht mehr ganz so gut, wie sie momentan sind. Es kam schon vor, dass die Sirene gerade auslief und das erste Auto schon rausfuhr.
duese
Die Sirene(n) bei uns im Dorf haben nie was anderes als Feueralarm gegeben (geben können). Luftschutzsirenen gab es scheinbar nie, d.h. die Sirene gibt Ton von sich -> Feuerwehr.
Wenn jeder erst noch warten würde, welches Signal gegeben wird, wären unsere Ausrückzeiten nicht mehr ganz so gut, wie sie momentan sind. Es kam schon vor, dass die Sirene gerade auslief und das erste Auto schon rausfuhr.
duese