Alte DS977 mit 3 Dächern entdeckt !!

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
LRKON
Neuling
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 00:46

Alte DS977 mit 3 Dächern entdeckt !!

Beitrag von LRKON »

Es gibt immer wieder Überraschungen: Vor geraumer Zeit hatte ich hier den VEM-Werks-Prospekt über die DS 977 gepostet. Darin ist eine Schnitt-Skizze der Ostsirene zu sehen, die zusätzlich zum großen Hut-Dach noch zwei weitere Dächer (deklariert als "Allwetterschutz") zeigt. Ich hätte nicht geglaubt, noch so ein altes Modell (Herstellung vor 1965) zu finden.
Mein Schatz hat so ein Teil dennoch entdeckt - und zwar im Vogtland bei Auerbach. Wir waren heute zusammen da, haben fotografiert und auch Mieter getroffen, die uns bestätigten, dass die Sirene noch immer aktiv ist und zur Alarmierung der Ortsfeuerwehr eingesetzt wird.

Also - Wie ihr seht, hat es die DS mit 3 Dächern tatsächlich gegeben...

http://lrkon.chaty.net/pixmovs/bildmaterial/Kurioses
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1870
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Alte DS977 mit 3 Dächern entdeckt !!

Beitrag von NCW »

"Allwetterschutz"...
...jetzt sieht die D977 den Elbtalwerk T200 Sirenen nicht nur ähnlich,
sondern wird auch noch mit Elbtalwerk-Vokabeln beworden.
Scheinbar (!!) hat man beim Entwurf der DS977 wirklich auf die
Elbtalwerk Modelle zurückgeblickt und lediglich die Ansaugöffnung
nach unten verlegt, weshalb das oberste Schutzdach flacher ausgeführt werden konnte.
242
DS977
Harter Kern
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 22:08

Re: Alte DS977 mit 3 Dächern entdeckt !!

Beitrag von DS977 »

Hallo !

Sehr interessant ! Ein schöner Fund ! In der Tat, die sieht wirklich wie eine DS aus. In 2/3-Größe gab es so ähnlich aussehende auch als Werksirene, vielleicht sogar noch unter "kurioses" zu finden.

edit1) ...hab gleich mal gesucht, hier ist der tread: (LINK ENTFERNT)
Leider sind die Bilder nicht mehr da, aber ich lag wohl richtig mit der Vermutung

*

..was war eigentlich nochmal die dicke Turmsirene in dem gleichen Ordner für ein Teil ?

Gruß Ingo
Zuletzt geändert von DS977 am Freitag 9. März 2007, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
LRKON
Neuling
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 00:46

Re: Alte DS977 mit 3 Dächern entdeckt !!

Beitrag von LRKON »

die turmsirene ist ja auch eine DS 977 - mit nur einem dach... aber dasselbe wie bei der aus auerbach
DS977
Harter Kern
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 22:08

Re: Alte DS977 mit 3 Dächern entdeckt !!

Beitrag von DS977 »

...da bin ich nicht so sicher !!! Die Turmsirene hat einen ähnlich runden Sockel, aber die Proportionen erscheinen mir etwas anders (Sockel deutlich dicker!!) zu sein !! Ich frag deshalb, weil wir wahrscheinlich exakt so ein Teil auch auf unserer Post (ebenfall unter einem kleinen Glockenturm!) zu stehen hatten ! Und das war garantiert keine DS977 und sie war entsetzlich laut (nach meinem kindlichen Empfinden zu urteilen ), subjektiv lauter als die DS977.

Könnte es sein, daß es noch ein größeres Elbtalwerk-Modell gab ???

Gruß IngoZ.
LRKON
Neuling
Beiträge: 95
Registriert: Dienstag 5. April 2005, 00:46

Re: Alte DS977 mit 3 Dächern entdeckt !!

Beitrag von LRKON »

Also das mit der 2/3-Variante einer DS ist ein interessanter Anschub. Ich hab so etwas in der art hier bei mir in zwickau stehen, aber das teil ist auf einem dach hoch oben montiert und man kommt schlecht ran. bisher bin ich ohnehin davon ausgegangen, dass es sich um eine weitere variante einer ddr-tieftonsirene handelt. aber du hast in gewisser weise recht: es könnte sich aufgrund der dachform auch um eine kleinere elbtalwerk handeln.
ABER - eins weis ich sicher: die DS 977 gibt es nur in der uns bekannten großen, wuchtigen Form (variabel lediglich in Sachen Wetter-Schutzdächer). Das hat man mir im ehemaligen Motorenwerk eindeutig gesagt.
WENN du also eine 2/3-Variante gesehen hast, dann ist das möglicherweise doch noch ne alte Elbtalwerk. Im Übrigen: ich bin vorigen Sommer über Glashütte und Schloß Wesenstein nach Dresden reingefahren. An der Strecke entlang der Weißeritz gibt es ein altes großes Fabrikgelände, da stehen links und rechts der Fahrbahn zwei solcher
Sirenen auf den Dächern! Wenn du Zeit findest, fahr mal hin.

Zum anderen denke ich, dass sowohl die "Turmsirene" wie auch die 3-dächrige schon DS 977 sind. Deine Meinung zu unterschiedlich gedrungenen Gehäusen stimmt, aber sie düfte schlußendlich auf unterschiedlich Aufnahmestandorte und Perspektiven zurückzuführen sein. Ein Statorsockel von schräg unten fotografiert wirkt nun mal plumper als direkt von der Seite. ich hab dazu mal einige DS-Aufnahmen nebeneinander montiert - guckst du hier unter "DS-Vergleich":

http://lrkon.chaty.net/pixmovs/bildmaterial/Kurioses

und schau dir bitte auch noch mal den Ausschnitt der Prospekt-Skizze an

gruß vom Lars
DS977
Harter Kern
Beiträge: 103
Registriert: Mittwoch 12. Oktober 2005, 22:08

Re: Alte DS977 mit 3 Dächern entdeckt !!

Beitrag von DS977 »

Aha, o.k., werde ich mal schauen. Aber ich denke, Du täuschst Dich bei der Turmsirene, die sieht so fett aus.... aber sicher bin ich nicht, wenn Du Recht hast, schulde ich Dir ein Bierchen )

Ich hab hier in der Umgebung ( Leipzig/Halle; bin leider nicht mehr so oft in DD, ...etwas "trauriges" Thema aber so schlimm auch wieder nicht auch so eine vermutete "2/3-Elbtalwerk", wenn ich dazu komme, kann ich da mal Fotos machen, vielleicht komme ich auch näher an das Teil ran.

Gruß Ingo

edit nach dem Schauen: ...Du hast mit großer Wahrscheinlichkeit Recht !!! *grmpf*
Zuletzt geändert von DS977 am Samstag 10. März 2007, 14:12, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten