Private Sirenen-Sammlungen

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
DeWind
Neuling
Beiträge: 56
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 19:03

Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von DeWind »

Hey Leuts

Möchte gerne mal wissen was ihr alles so an Sirenen Habt
mein Arsenal ist nicht gerade so groß

S2 und Imi

Wird aber noch mehr

Mfg Bastian
Dateianhänge
25p8-8.jpg
Zuletzt geändert von DeWind am Sonntag 22. Juli 2007, 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von FunkerVogth »

Moin.

A-ha ein update.

1x Siemens-Schuckert 1964
1x Helin 60er jahre
1x Elektror 1975
1x Hersteller nicht bekannt, Umgerüstet von ABEG 1982
1x Hersteller nicht bekannt, Umgerüstet von ABEG 1983
1x Hörmann 1994
1x Hersteller nicht bekannt, Umgerüstet von ABEG 70er jahre, nun 2007 von (noch in Arbeit)
1x Ersatzmotor mit Gehäuse (ABEG 70er jahre)

4x E57-Dach
4x Funkfernwirkempfänger unterschiedlichster Art
Schaltkästen mit und ohne Handfernsteuergerät
2x ext. Handfernsteuergerät Telenorma
1x Testgerät für Auslösung per Telefonleitung (mit Wählscheibe)
1x Ferntastgerät für Auslösung per Telefonleitung
1x Takgeber (Sirenensteuergerät) extern
1x Sirenenweiche
2x Mastfuß

Tja und weitere sind schon ins Auge gefaßt und auf der Warteliste
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von Lynx112 »

So, hier meine Riesen Sirenen-Sammlung (auch auf die Gefahr das ich lächerlich wirke)

Eine Monacor 12V Plärre

Na ja, schön klein anfangen
(und sie ist so putzig)

Grüße Chris
Dateianhänge
monacor.jpg
Zuletzt geändert von Lynx112 am Freitag 6. April 2007, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von NCW »

242
Benutzeravatar
Ralph
Moderator
Beiträge: 1069
Registriert: Montag 16. Januar 2006, 15:26
Wohnort: Langlingen

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von Ralph »

Ich habe eine defekte und in sehr schlechtem Zustand befindliche L141 (?) und das dazugehörende Ölschütz!

Seit neustem auch eine , die "nur" umgebaut wird (Standortwechsel), zwischenzeitlich wird sie jedoch schön restauriert!
Der Schaltkasten dazu kommt dann auch wieder dran (liegt seit gestern in meiner Garage)!
Zuletzt geändert von Ralph am Samstag 7. April 2007, 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
___________________________________________________

Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Habe auch nicht besonders viel, aber was nicht ist...

- EMB 1011
- Elektror S0 (12V, kommt ins Auto)
- Elektror Bj. 1991
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von Der Matze »

So, dann will ich auch mal...

Handbetrieb:

Hz 1
Elektror HSM7
DDR-Handsirene Typ1
DDR-Handsirene Typ2


12 Volt:

Elektror FS 1A
? S0
? F0
? "Great Horn"
Semco HDB-02 CB
Monacor Kleinsirene


24 Volt:

2x Elektror FLS1A(1x unvollständig)

220 Volt:

Induphon IS10
Elektror S0
Elektror S1
Funke & Huster F0
2x Auer(?) S1
IMI AL 1789
2x EMB 1011
Elektror S2A (defekt)
Elektror(?) S3

380 Volt:

VEB Elektromotorenwerk Merkendorf S145 (Tiefton)
Helin
? (überholt)
Elektror L141
Helin DS55

1:20:

2x DISA (1x defekt)



EDIT: Vor lauter Sirenen das Zubehör vergessen...

4m Mast für (inkl. Halterung für Giebelmontage)
Ständerkopf für
Schützkasten für
Dach für

Druckkammerlautsprecher zu SLEA
Generator (5 kVA) zu SLEA

Selbstgebaute Sirenensteuerung
Zuletzt geändert von Der Matze am Donnerstag 5. April 2007, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Benutzeravatar
Marco
Harter Kern
Beiträge: 268
Registriert: Freitag 11. Februar 2005, 17:06

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von Marco »

Meine (An)sammlung, alles mit viel Liebe restauriert:

Sirenen:
- Elektror (Baujahr 1987)
- Elektror S0 [alte Baureihe], ohne Firmenlogo
- Elektror S0 [neue Baureihe], vertrieben durch Telenorma, Ffm
- Elektror S1 [alte Baureihe], ohne Firmenlogo
- Elektror S2 [alte Baureihe]
- verm. Elektror S3 Tieftonsirene (150 Hz), vor 1945
- IMI AL 1578 [MSZ 1520]
- EMB Motorsirene Typ 1011 (Baujahr 1957)

Zubehör
- Handdruckmelder (Sirenenfeuermelder nach DIN 14654 )
- Schutzdach für
- Schutzdach für S2
- Ständerkopf für
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von Rainer »

Meine Sammlung:


1x Elektror,Baujahr 1964,

1x Umrüster ABEG München,Baujahr 1977,

1 E57-schutzdach (gottseidank alle 3 Bolzen noch dran!)

1 Ständerkopf für ,

1 SBIK-Schaltkasten S57 ,Baujahr 1964,ohne jegliche Taktgeräte

und eine zwar 40 Jahre alte,aber unbenutzte Elektror S1.


Die inklusive Zubehör bekam ich 1992 kurz nach der Demontage-Aktion in Köln von einem Schrottplatz,dessen Inhaber ich schon 30 Jahre kenne!


Da wird mir schlecht,wenn ich die Preise bei Ebay sehe!
Olaf
Harter Kern
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 12. Juni 2004, 13:40

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von Olaf »

siehe hier:
(LINK ENTFERNT)
...und seit kurzem ja auch datt Dingens hier:
(LINK ENTFERNT)
Ferner ein Luftschutz-Alarmgerät der etwas anderen Art:
(LINK ENTFERNT)
Zuletzt geändert von Olaf am Donnerstag 5. April 2007, 23:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von HP.D »

Fa.Hörmann 1993
Elektror 1968

S3B Tiefton, 380V, Elektror
S3 Hochton, 220V, Elektror

IMI

Zubehör für E57:

2x Schutzdach (eins in schlechtem Zustand)
1x Ständerkopf
1x Eigenbau Dreibock
1x Schutzkasten Kunststoff
1x Alarmgeber-Kasten

Sonst.:
Feuermelder mit Sirenen-Taktgeber, DDR-Produktion
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Gast

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von Gast »

1:20:

2x DISA (1x defekt)
Was meinst du mit 1:20?
Sind das Modelle im Maßstab 1:20?
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von Der Matze »

Was meinst du mit 1:20?
Sind das Modelle im Maßstab 1:20?
Nein. Ich habe jeweils über den Sirenen die Antriebsart angegeben (Hand, 12Volt, etc.). Und (LINK ENTFERNT) laufen halt mit 1:20 Gemisch...
Zuletzt geändert von Der Matze am Mittwoch 16. Mai 2007, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Tyfon

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von Tyfon »

Elektror S0 (12V)
Elektror S1 (12V)
Elektror S2 (220V)
Elektror S3 (220V)
Elektror S4 (380V - aber Motorwicklung defekt)

ohne Typenschild
von Helin (gerade bei eBay für 49 Euro ersteigert)

MSL-6 (wird diese Woche angeliefert)


und die kleine S208 . Rotordurchmesser wie eine S1 aber mit Druckluftantrieb.

Ganz oben auf meiner Wunschliste steht eine HLS. Am liebsten die von Hörmann - wegen der kompakten Bauweise.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Sirenen Arsenal ^^

Beitrag von Klauskinski »

Elektror S1 (12V)
Die has Du mir vor der Nase weggeschnappt.
Aber ist okay, habe nun eine 12V-S0. Die S1 wäre wohl auch zu groß für den Motorraum meines Autos.
Gesperrt