S2 Tiefton

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
DeWind
Neuling
Beiträge: 56
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 19:03

S2 Tiefton

Beitrag von DeWind »

Hallo

Als ich mein Packet geöffnet habe war dies drinn!

(LINK ENTFERNT - ANHANG 4)
Eine S2 Tiefton Sirene

(LINK ENTFERNT - ANHANG 1)
Blick von Oben

(LINK ENTFERNT - ANHANG 2)
Sieht dreckig aus

(LINK ENTFERNT - ANHANG 3)
Typenschild!
Dateianhänge
25p8-y.jpg
25p8-12.jpg
25p8-11.jpg
25p8-10.jpg
Zuletzt geändert von KL7000F am Donnerstag 30. September 2010, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder hochgeladen, Verlinkung gelöscht
Benutzeravatar
Laatze
Moderator
Beiträge: 507
Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
Kontaktdaten:

Re: S2 Tiefton

Beitrag von Laatze »

Ich sag nur: "Der Artikel steht nicht mehr zum Verkauf."
jajaja.

Aber: Sehr schönes Ding! BIn gespannt, auf die Berichterstattung der Restaurierung und einen Probelauf.
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: S2 Tiefton

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Schönes Stück, gratuliere. Und dazu uralt. 1/6 PS. Sehr geil.
Torty

Re: S2 Tiefton

Beitrag von Torty »

Glückwunsch zur Erweiterung deines Sirenenarsenal, viel Spaß damit !
Benutzeravatar
HP.D
Moderator
Beiträge: 581
Registriert: Samstag 27. März 2004, 14:03
Wohnort: Saarland

Re: S2 Tiefton

Beitrag von HP.D »

Sehr interessant, vor allem der Deckel!
Feuersirene in Miniausführung..wie klein muss das Dorf gewesen sein...
..und im Notfall werden wir über die Medien informiert... Klar, hab auch immer ein Radio eingeschaltet dabei... :-(
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: S2 Tiefton

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Die kleineren Sirenen bei mir in der Nähe stehen meistens am Ortsrand oder an schwer beschallbaren Stellen als Lückenfüller, wo eine mit Kanonen auf Spatzen geschossen wäre. Insofern: auch in größeren Ortschaften möglich und sinnvoll.
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: S2 Tiefton

Beitrag von Kompressor »

Sie kann auch in einer Halle als Werkssirene gelaufen sein, denn an der Aussenhaut ist kein bisschen Rost zu erkennen.
Und der Staub im Gehäuse könnte metallischer ( Fein- )Staub sein.
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: S2 Tiefton

Beitrag von Siggi »

Sie kann auch in einer Halle als Werkssirene gelaufen sein, denn an der Aussenhaut ist kein bisschen Rost zu erkennen.
Und der Staub im Gehäuse könnte metallischer ( Fein- )Staub sein.
Naja, wird elektrortypisch aus Aluminium gefertigt sein.
Antworten