Sirenen Kroatien

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Sirenen Kroatien

Beitrag von michel »

Hallo allerseits!
Bin aus meinem Kroatien-Urlaub (Istrien) wieder heimgekehrt, habe folgende Sirenentypen dort in der Gegend in manchen Städten erspäht und fotografiert:

Nette Grüsse meinerseits
Dateianhänge
Sirene auf Rathaus in Novigrad
Sirene auf Rathaus in Novigrad
Der selbe Typ, nur auf dem Gelände eines Steinbruches
Der selbe Typ, nur auf dem Gelände eines Steinbruches
Auf einer Feuerwehr-Wache in Umag, E57-ähnliches aussehen
Auf einer Feuerwehr-Wache in Umag, E57-ähnliches aussehen
Sirene als gemütliches Plätzchen zum Ausruhen für einheimische Tierchen
Sirene als gemütliches Plätzchen zum Ausruhen für einheimische Tierchen
Etwas näher unter die Lupe genommen, siehe da: scheint ne E 57 zu sein
Etwas näher unter die Lupe genommen, siehe da: scheint ne E 57 zu sein
Und jetzt noch etwas für Freunde elektronischer Sirenen
Und jetzt noch etwas für Freunde elektronischer Sirenen
Ebenfalls mit Lochfraß versehen: (macht wohl die "gute" Seeluft)
Ebenfalls mit Lochfraß versehen: (macht wohl die "gute" Seeluft)
Zuletzt geändert von michel am Montag 10. September 2007, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von Der Matze »

Ebenfalls mit Lochfraß versehen: (macht wohl die "gute" Seeluft)
Würde eher drauf tippen das es Kunststoffhörner sind und das die die Sonne net vertragen haben.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von Rainer »

Die E 57 könnte aus Köln stammen. Als die dort 1992 abmontiert wurden,wurden die gut erhaltenen Exemplare in einem Bunker gelagert und nach damals noch Jugoslawien verkauft.

Nachdem dann dort der Krieg im Gange war ,sah ich in einem Nachrichtenausschnitt eine dort stehen,auch auf so einer Art Wachturm. Und man hörte sie heulen.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von WS-Paul »

Ebenfalls mit Lochfraß versehen: (macht wohl die "gute" Seeluft)
Würde eher drauf tippen das es Kunststoffhörner sind und das die die Sonne net vertragen haben.
Sieht ja bald so aus, als wollte die jemand ausknipsen
Benutzeravatar
Lynx112
Sirenenexperte
Beiträge: 507
Registriert: Dienstag 31. Januar 2006, 03:31

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von Lynx112 »

Die Hörner sehen "angeschossen" aus.. wäre eine möglichkeit ?
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von Kompressor »

Kleine Anmerkung zum "Lochfraß" :
wie kann es denn sein, dass unter dem Schutzdach ( also im Schatten ) Schäden durch Sonneneinwirkung entstehen ?
Das sieht eher nach Kriegseinwirkung aus, oder ?
Benutzeravatar
Der Matze
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Sonntag 2. April 2006, 14:28
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von Der Matze »

wie kann es denn sein, dass unter dem Schutzdach ( also im Schatten ) Schäden durch Sonneneinwirkung entstehen ?
Also bei mir scheint die Sonne nicht aussschliesslich senkrecht von oben... und ich denke mal das wird in Kroatien nicht anders sein

Also ich glaube schon das eine schräg stehende Sonne durchaus die Hörner "beleuchten" kann und somit Schäden durch die UV-Strahlung entstehen könnten.
Freiwillige Feuerwehr. Unsere Freizeit für ihre Sicherheit!
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von ReinhardG »

Das sieht eher nach Kriegseinwirkung aus, oder ?
Eher nicht, dann wäre noch mehr kaputt in der Umgebung. Es scheint schon irgendwas mit dem Material der Hörner zu tun zu haben.

Gruß - Reinhard.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von WS-Paul »

Ebenfalls mit Lochfraß versehen: (macht wohl die "gute" Seeluft)
Würde eher drauf tippen das es Kunststoffhörner sind und das die die Sonne net vertragen haben.
Sieht ja bald so aus, als wollte die jemand ausknipsen
Muss aber sehr "agressive" Strahlung in Kroatien sein
Stehen solche ähnlichen Teile nicht auch noch irgendwo in Deutschland..., nur OHNE Löcher
Zuletzt geändert von WS-Paul am Montag 10. September 2007, 00:54, insgesamt 1-mal geändert.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von WS-Paul »

@WS-Paul

guckst Du hier:
(LINK ENTFERNT)
Ja,
Wenn ich mich nicht irre haben wir hier doch auch UV- Strahlung
Vielleicht doch "mechanische" Einwirkung
Siggi
Harter Kern
Beiträge: 407
Registriert: Freitag 4. November 2005, 11:55
Wohnort: Reutlingen

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von Siggi »

Also die Beschädigungen können noch aus dem Unabhängigkeitskrieg stammen.

Die ersten Sirenen wirken von der Art her ein bisschen wie die DS977 - war ja auch Ostblock von dem her dürften die Staaten sich ja auch bei den Entwicklungen der Sirenen auch ausgetauscht bzw. abgeguckt haben
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von ReinhardG »

Wenn ich mich nicht irre haben wir hier doch auch UV- Strahlung
Kann es sein, dass die Lautsprecher an den ESA-15 ein Gehäuse aus Metall, evtl. Alu, haben? Ich meine, dass ich sowas mal in der Hand hatte (nicht von einer Sirene) und dass das kein Kunststoff war. Wenn man auf langlebige Konstruktionen Wert legt, dann ist das auch eigentlich sinnvoll.

Gruß - Reinhard.
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von Kompressor »

Wenn das mit dem Licht stimmt, dann stehen uns in Deutschland lustige Zeiten bevor :
die elektronischen Hörner rieseln vom Dach.................................
Klauskinski
Harter Kern
Beiträge: 414
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 11:10

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von Klauskinski »

Moin!

Die Hörner der aktuellen Eistüten sind aus Metall - ich glaube, es ist Aluminium. Es gibt aber auch Druckkammerlautsprecher aus Kunststoff. Wenn sie lackiert sind, kann man es ohne anzufassen nicht eindeutig sagen.
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Sirenen Kroatien

Beitrag von WS-Paul »

Wenn das mit dem Licht stimmt, dann stehen uns in Deutschland lustige Zeiten bevor :
die elektronischen Hörner rieseln vom Dach.................................
Also, die Hörmann- Anlagen sind aus Aluguss.
Wenn's die Anlagen der Konkurrenz trifft, hät ich nix dagegen
Antworten