Probealarm Rheinschiene 2007

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von FunkerVogth »

Moin.


Der alljährlich stattfindende Sirenenprobealarm entlang der Rheinschiene, sowie auch in Aachen findet dieses Jahr nicht statt.
.
.
.
.
.
.
......das ist natürlich Blödsinn. Er findet wie immer statt.
Termin:

Freitag, 7.12.2007 um 11.00 Uhr wie gehabt.
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von michel »

Hello!

Habe schon sehnlichst auf diese Meldung gewartet. (Hab mir aber schon gedacht, dass es am 07.12.07 sein muss mit der Sirenenprobe, extra freigenommen hab ich mir für diesen besonderen Tag auch schon. )

Hab noch keine Idee wo man sich diesmal postieren kann für die Aufnahmen! Bei den F71´ern kann man es ja wohl leider vergessen, da wird sich sicher nie mehr akustisch etwas tun.

Es sind noch (hoffentlich funktionierende) HLS273er übrig oder neu-installierte ELS, welche in die engere Wahl kommen würden zum Video-Machen. Entscheidet sich wohl kurzfristig noch wo was zu holen ist.

Sind auch diesmal noch andere interessierte Mitglieder vom Forum vertreten dann irgendwo an einem Sirenen-Standort, wenn es so weit ist??
(Wäre sau-stark, wenn paar Aufnahmen mehr entstehen würden. )

Na denn, nix wie hin nach Kölle!!

Gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von WS-Paul »

Hallo michel. Ich würde ja ein Standort in der Nähe der HLS273 empfehlen
Die Elektronischen hört man mittlerweile doch öfter als die Pneumatischen
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von Witti76 »

@ Funker,

Weisst du welche HLS in Köln mitlaufen werden?
Letztes Jahr ist ja nur die in Porz mitgelaufen.
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von FunkerVogth »

Moin.

@ all, das ist erst ne Vorabinfo. Habe diese heute von der BF Aachen erfragt, aber leuchtet ein.

@Paul, denkste, dann kommt mal nach Aachen, nix Tröte nix HLS, good old , auch wenns nur noch 41 von 117 sind.

Werde wieder am Bushof auf dem Dach hoch oben über der Stadt bei hoffentlich besserem nicht windigem Wetter als wie letztes Jahr stehen und ne Aufnahme machen.

@Witti..lebste noch....
morgen hol ich eine jaule aus wesseling ab

tja Kontakt mit Stadt Köln läuft, wenns was neues gibt melde ich mich.

@michel
Tja Stand letztes Jahr, keine F71 mehr, z.Zt. keine Mittel für rep.
Die HLS Frühlingen ist wohl auch so ein Wackelkandidat und als wir damals in Köln lauerten, lief wohl auch die an den Ford-Werken nicht mit.
Ich würde sagen, du hälst Dich an die Standort von letztem Jahr.

By the way, es muß nicht Köln sein, hier noch ein paar Gebiete:

Regierungsbezirk Düsseldorf

Städte Düsseldorf, Dormagen, Kaarst und Krefeld

Regierungsbezirk Köln

Städte Aachen, Bonn, Köln und Leverkusen

Rhein-Sieg-Kreis

Rhein-Erft-Kreis

Gemeinde Weilerswist, mir ist noch Monheim bekannt

Stand: letztes Jahr

Bei Krefeld, sofern die Innenstadt mitmacht, dürfte alles in allem in der Masse Tüten sein.
Zuletzt geändert von FunkerVogth am Dienstag 27. November 2007, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
gerryathome
Harter Kern
Beiträge: 179
Registriert: Mittwoch 16. Februar 2005, 01:33

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von gerryathome »

und schön aufpassen auf den wind damit es eine saubere (ton) aufnahme gibt
Witti76
Harter Kern
Beiträge: 227
Registriert: Donnerstag 29. April 2004, 23:26

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von Witti76 »

Ja er lebt noch

Also ich werde mich am 07.12 für ne Stunde von der Arbeit loseisen, wollte aber mal vor einer laufenden HLS stehen!

Ahh Wesseling sehr schön, ist da wieder was abgefallen!
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von Rainer »

Freitag,7.12., das dachte ich mir schon!

Nur diese saublöde Uhrzeit! Zwei Stunden später hab ich Feierabend! Und leider weiß ich nie genau vorher,wo ich an dem Tag bin. Das kann sich über Nacht ändern!


Schön wärs ,wenn jemand zum Hauptbahnhof fährt,um die neue Anlage in der Johannisstr. aufzunehmen!


Zum Thema HLS: was ist denn mit der in Köln-Rondorf? Eine HLS273 Bj. 1984,die müsste es doch noch tun! Sie steht dort am Sportplatz. Leider Köln-Süd,da komme ich nie hin um diese Zeit!
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von michel »

Hi!
Ich würde ja ein Standort in der Nähe der HLS273 empfehlen
Die Elektronischen hört man mittlerweile doch öfter als die Pneumatischen
Genau mein Gedankengang, sowas schwebt mir auch vor. Fragt sich nur welche von denen noch am Tröten ist, wenn es soweit ist am Tag der Probe!?

Porz war ja letztes Jahr mein Ziel und es war erfolgreich was aufnehmen zu können dort.
Ich könnte schwören, dass es aus der Ferne noch andere HLS273 zu hören gab (mind. 2 Stück), nur welche??. (Und hoffentlich funzen die auch dieses Jahr wieder)
Für irgendeine muss ich mich dann wohl noch entscheiden und hoffen, die richtige Wahl getroffen zu haben.

Elektronische Heuler würden mich zwar auch reizen, aber würde gern mal wieder was mit Druckluft hören, das hat was und fehlt noch in der Sammlung.

Also drückt die Daumen.

Grusss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
WS-Paul
Sirenenexperte
Beiträge: 654
Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 13:51

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von WS-Paul »


@Paul, denkste, dann kommt mal nach Aachen, nix Tröte nix HLS, good old , auch wenns nur noch 41 von 117 sind.
Das ist ja nix Besonderes..., da höre ich jeden Tag mehr als genug von
Aber eine Pneumatische habe ich, seit die Letzte in Hamburg aufgegeben hat, doch schon länger nicht mehr gehört. Und als ich die noch gewartet habe, konnte ich die (aus verständlichen Gründen ) auch nur kurze Läufe starten
Deshalb meine Bemerkung
Benutzeravatar
FunkerVogth
Moderator
Beiträge: 1565
Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von FunkerVogth »

Moin.

Also Stadt Köln hat bestätigt, 7.12. um 11.

Müngersdorf und Waldschule werden nicht mehr laufen, also keine F71.

Zu HLS 273 versuch ich noch was zu bekommen.

Zum Standort für die 273, es wurden doch letztes Jahr Aufnahmen von einer gemacht, die, denke ich ist wieder dabei.

Melde mich wenn ich was weiß.
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von Kompressor »

.........................endlich kommt wieder Leben in die Bude !!

Hallo, ihr Standortsuchenden: ist denn Köln-Rodenkirchen nicht letztes Mal mitgelaufen ?!

Da ich im Zentrum arbeite, könnte ich mich in den Hbf. stellen. Aber, hat denn jemand ein funktionstüchtiges Aufnahmegerät für mich ?
Rainer
Sirenenexperte
Beiträge: 811
Registriert: Dienstag 29. November 2005, 18:21

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von Rainer »

Wenn in Porz letztes Jahr noch 2 HLS zu hören waren,können dies nur Rodenkirchen und Rondorf gewesen sein ,das liegt in etwa auf gleicher Höhe nur eben linksrheinisch.

Die Nächste HLS rechtrheinisch ist Köln-Ostheim,Frankfurter Strasse,ist aber ne F71,glaube nicht,dass es die tut. Aber warum nicht???

Bis jetzt ist hier über einen Ausfall derselben nichts bekanntgeworden.

Vielleicht spielt sie ja mit! Daswäre die Gelegenheit!

Nur leider von mir zu weit weg,schade.
Benutzeravatar
michel
Harter Kern
Beiträge: 467
Registriert: Freitag 20. August 2004, 02:18
Wohnort: Adam-Opel-Town
Kontaktdaten:

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von michel »

Hallo!
Wenn in Porz letztes Jahr noch 2 HLS zu hören waren,können dies nur Rodenkirchen und Rondorf gewesen sein ,das liegt in etwa auf gleicher Höhe nur eben linksrheinisch.
Ist aber nicht 100%ig, dass die 2 HLS273er von Rondorf und Rodenkirchen mitgemacht haben.

Ich wollte mich erst für einen dieser beiden Standorte zum Aufnehmen letztes Jahr entscheiden, sind aber vom Anfahrweg her bisse weiter weg gewesen, hab mich aber dann, wie schon erwähnt, für Porz entschieden glücklicherweise.
Mal sehen, ob Martin noch paar wertvolle Infos in Bezug auf Funktion der restlichen HLS273 bekommt.
Ich hoffe nach wie vor, dass diese dann am Tag der Probe einsatzbereit und funktionsfähig sind.

Gruss
Der selbe MICHEL, die nächste Sirene bitte!!!

>>>>> über 10 Jahre: "Zivilschutz- und Feuerwehrsirenen in Aktion" oder "alte Zivilschutzsirenen zum Leben erweckt".
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Probealarm Rheinschiene 2007

Beitrag von Kompressor »

Wer E 57 hören will, dem empfehle ich Bonn :

die Godesburg in Bad Godesberg oder Bonn-Dottenberg, Quirinusplatz, Strassenbahnwendeschleife ( E 57 auf Bunker ).

Anmerkung zu Köln : Ostheim wird wohl nicht laufen !
Antworten