Kosten einer Sirene
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Kosten einer Sirene
Hallo,
Ich würde gerne wissen wie viel die Sirenen kosten.Eine hab ich schonmal: Pintsch Bamag: SES 250-M05 3184,50€/SES 250-M10 4319,60€/SES 500-M05 4226,10€/SES 500-M10 5213,30€/SES 1000-M05 7557,20€/ SES 1000-M10 8807,90€
Mich würde interessieren was eine E57 oder eine HLS237/Pintsch Bamag kosten würde
Gruß Benedikt
Ich würde gerne wissen wie viel die Sirenen kosten.Eine hab ich schonmal: Pintsch Bamag: SES 250-M05 3184,50€/SES 250-M10 4319,60€/SES 500-M05 4226,10€/SES 500-M10 5213,30€/SES 1000-M05 7557,20€/ SES 1000-M10 8807,90€
Mich würde interessieren was eine E57 oder eine HLS237/Pintsch Bamag kosten würde
Gruß Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
Re: Kosten einer Sirene
Denk dran, dass die Sirene vom Typ E 57 generalüberholt sind.
Der Preis inkl. Mehrwertsteuer beträgt ca 1.500 - 2.000 €. Dann musst du noch den Zubehör dazurechnen dann bist du schon bald bei 5.000 bis 6.000 €.
Leider finde ich die Seite nicht mehr, indem angegeben wurde, wie hoch der Preis ist.
Der Preis inkl. Mehrwertsteuer beträgt ca 1.500 - 2.000 €. Dann musst du noch den Zubehör dazurechnen dann bist du schon bald bei 5.000 bis 6.000 €.
Leider finde ich die Seite nicht mehr, indem angegeben wurde, wie hoch der Preis ist.
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Kosten einer Sirene
Pintsch Bamag stellt die übrigens gar nicht selbst her, sondern vertreibt die nur. Bin mir nicht sicher wer die tatsächlich herstellt, SES ist jedenfalls normalerweise Sonnenburg.
Was eine HLS damals mal gekostet hat (dass die heute nicht mehr verkauft werde, solltest du ja wissen...) findest du an verschiedenen Stellen im Forum oder auf der bekannten HLS-Seite.
Was eine HLS damals mal gekostet hat (dass die heute nicht mehr verkauft werde, solltest du ja wissen...) findest du an verschiedenen Stellen im Forum oder auf der bekannten HLS-Seite.
Re: Kosten einer Sirene
Hallo, habe das Angebot von einem renomierten Fachbetrieb... vom Dezember letzten Jahres:
Pos. 3:
Eine Motor- Sirene nach DIN E57 für das Feuerwehrhaus der Abteilung XXX bieten wir Ihnen wie folgt an:
Sonnenburg Motor Sirene – generalüberholt - , bestehend aus:
- Sirenenmotor mit Montageflansch Ständerkopf und Schutzdach
- Schutz Zwischenisolierung
- 3m Sirenenmast nach DIN 3546 mit Montageflansch
- Befestigungsmaterial
- Universal Dachdurchführung
- Erdungsschelle
- Schaltschrank für Kraftstromanschluss und Sicherungen
Setpreis komplett pro Stück 2740,00 Euro
natürlich + Mwst.!
Gruß Land 4-4
Pos. 3:
Eine Motor- Sirene nach DIN E57 für das Feuerwehrhaus der Abteilung XXX bieten wir Ihnen wie folgt an:
Sonnenburg Motor Sirene – generalüberholt - , bestehend aus:
- Sirenenmotor mit Montageflansch Ständerkopf und Schutzdach
- Schutz Zwischenisolierung
- 3m Sirenenmast nach DIN 3546 mit Montageflansch
- Befestigungsmaterial
- Universal Dachdurchführung
- Erdungsschelle
- Schaltschrank für Kraftstromanschluss und Sicherungen
Setpreis komplett pro Stück 2740,00 Euro
natürlich + Mwst.!
Gruß Land 4-4
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Kosten einer Sirene
Wow,dann weiß ich jetzt bescheid Danke!
Gruß Benedikt
Gruß Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Kosten einer Sirene
WOW!! Wirklich super! Vielen Dank.
Gruß Benedikt
Gruß Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
- Laatze
- Moderator
- Beiträge: 507
- Registriert: Freitag 2. September 2005, 19:46
- Wohnort: Waldbrunn-Ellar / Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Kosten einer Sirene
Da kann man echt vom Hocker fallen....
- Sirenen-Steff
- Harter Kern
- Beiträge: 168
- Registriert: Samstag 1. Mai 2010, 11:04
Re: Kosten einer Sirene
Da spricht die E57 auch wieder für sich!
Fast 3.000€ kostet die "nur".
Jetzt würde ich gerne wissen, ob man sich eine Sirene kaufen darf mit seinem eigenen Geld und dann bei der Feuerwehr/Gemeinde nachfragen, ob man diese auf seinem Dach aufstellen lassen darf und ins Alarmierungssystem miteinbeziehen kann.
Fast 3.000€ kostet die "nur".
Jetzt würde ich gerne wissen, ob man sich eine Sirene kaufen darf mit seinem eigenen Geld und dann bei der Feuerwehr/Gemeinde nachfragen, ob man diese auf seinem Dach aufstellen lassen darf und ins Alarmierungssystem miteinbeziehen kann.
Re: Kosten einer Sirene
Wenn du den Unterhalt bezahlst, würden die sich freuen. Der Stromlieferer ebenfalls. Aber eine generalüberholte E57 an einem Privatmann? Dann könnte auch ein Privatmann ein BOS-Funkgerät kaufen.
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Kosten einer Sirene
Warum dürftest du dir als Privatmann keine E57 kaufen dürfen??? Solange du sie nur besitzt und keinen Unfug damit machst, ist das kein Problem. Gleiches gilt übrigens auch für BOS-Funkgeräte. Der Besitz ist möglich und straffrei, wenn du es benutzt und dich erwischen lässt bist du dran.
Re: Kosten einer Sirene
Genau!
www.e...y.de!
Interessiert niemanden ob du darfst!
Gruß
Land 4-4
www.e...y.de!
Interessiert niemanden ob du darfst!
Gruß
Land 4-4
Re: Kosten einer Sirene
Das leuchtet ein. Siehe hier. Kopfschütteln bei einem Richter aus Bayern.Teefix hat geschrieben:Warum dürftest du dir als Privatmann keine E57 kaufen dürfen??? Solange du sie nur besitzt und keinen Unfug damit machst, ist das kein Problem. Gleiches gilt übrigens auch für BOS-Funkgeräte. Der Besitz ist möglich und straffrei, wenn du es benutzt und dich erwischen lässt bist du dran.
Re: Kosten einer Sirene
Ich finde die Preise in Ordnung! Man muss bedenken, dass solche Geräte sicher nur in sehr geringen Stückzahlen hergestellt bzw. generalüberholt werden. Man lasse nur mal einen einfachen Motor neu wickeln, das kostet auch richtig Geld. Und bei einer Sirene werden sicherlich die einzelnen Komponenten von Hand gereinigt, gesandstrahlt und lackiert, diverse Kleinteile erneuert, das Schutzdach ist wahrscheinlich komplett neu... Ich find den Preis fair. Und mal ehrlich: Was bekommt man denn sonst schon an Technik für solches Geld, was dann 40 Jahre und länger hält?Sirenen-Steff hat geschrieben:Da spricht die E57 auch wieder für sich!
Fast 3.000€ kostet die "nur".
Und für Privat: Ich könnte mir schon vorstellen, dass es Freaks gibt, die sich so ein Teil als Deko in die Wohnung stellen. Man muss nur genug Freak sein oder viel Geld haben (oder am besten beides *grins*).
Thomas
Re: Kosten einer Sirene
Muss es ja. Kann mal passieren, dass sich das Schutzdach "unfreiwillig" verabschiedet.das Schutzdach ist wahrscheinlich komplett neu...
Hatten wir auch schon: E57 mit Schutzdach auf einem Bücherregal und E57 als Wohnzimmertisch.Und für Privat: Ich könnte mir schon vorstellen, dass es Freaks gibt, die sich so ein Teil als Deko in die Wohnung stellen. Man muss nur genug Freak sein oder viel Geld haben (oder am besten beides *grins*).