Probealarm in Düsseldorf
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Probealarm in Düsseldorf
Sehr wahrscheinlich, so Herr Hinrichs von der Stadt Düsseldorf,
wird der diesjährige Probealarm in Düsseldorf am 10.12.04 statt-
finden. Vermutlich um 10 Uhr. Änderungen will Herr Hinrichs mir
mitteilen. Darüberhinaus erfuhr ich auch, das die Düsseldorfer
Sirenen digital ausgelöst werden. Kanal 106 OB.
Bei mir mitgeteilten Änderungen werde ich Diese hier posten.
wird der diesjährige Probealarm in Düsseldorf am 10.12.04 statt-
finden. Vermutlich um 10 Uhr. Änderungen will Herr Hinrichs mir
mitteilen. Darüberhinaus erfuhr ich auch, das die Düsseldorfer
Sirenen digital ausgelöst werden. Kanal 106 OB.
Bei mir mitgeteilten Änderungen werde ich Diese hier posten.
Zuletzt geändert von XFactor am Dienstag 2. August 2005, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen ...
-
- Harter Kern
- Beiträge: 141
- Registriert: Sonntag 3. Oktober 2004, 22:45
- Wohnort: Arnsberg - Neheim
Re: Probealarm in Düsseldorf
Was gibts denn da zu hören???? (Welche Sirenentypen)
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Probealarm in Düsseldorf
Dort gibt es noch einige E57 zu hören. Aber überwiegend Eistüten.
Geprobt werden die Alarme: Warnung und Entwarnung
Geprobt werden die Alarme: Warnung und Entwarnung
Mit freundlichen Grüßen ...
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Probealarm in Düsseldorf
Wenn nichts dazwischen kommt, werde ich mit meiner Video-
kamera den Probealarm aufnehmen. Sind zwar Eistüten aber,
was will man machen. Es gibt eine Grundschule, die, meine ich,
4 Hörner in je zwei Richtungen hat. Gegenüber kann man gut
stehen und diese Schule ist nicht sehr hoch. Also guter Sound.
---will ich zumindest hoffen!
---
kamera den Probealarm aufnehmen. Sind zwar Eistüten aber,
was will man machen. Es gibt eine Grundschule, die, meine ich,
4 Hörner in je zwei Richtungen hat. Gegenüber kann man gut
stehen und diese Schule ist nicht sehr hoch. Also guter Sound.
---will ich zumindest hoffen!
---
Zuletzt geändert von XFactor am Samstag 27. November 2004, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen ...
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Probealarm in Düsseldorf
So. Bei der Uhrzeit hat sich etwas geändert. Hier ein Auszug
der Mitteilung von duesseldorf.de:
Dazu wird zunächst um 11 Uhr eine Entwarnung - ein einminütiger Dauerton - und danach eine Warnung - ein eine Minute langer auf- und abschwellender Heulton - ausgelöst. Gegen 11.10 Uhr folgt dann nochmals das Signal Entwarnung - ein einminütiger Dauerton.
der Mitteilung von duesseldorf.de:
Dazu wird zunächst um 11 Uhr eine Entwarnung - ein einminütiger Dauerton - und danach eine Warnung - ein eine Minute langer auf- und abschwellender Heulton - ausgelöst. Gegen 11.10 Uhr folgt dann nochmals das Signal Entwarnung - ein einminütiger Dauerton.
Mit freundlichen Grüßen ...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Probealarm in Düsseldorf
Hallo!
Wieso die Eistüten?
Fahr doch zur E57. 13 sollen ja noch da sein oder so ähnlich.
Einen Standort kenne ich sogar (falls es die noch gibt).
Wenn ich früher zum Rheinstadion gefahren bin, mußte ich über ne Rheinbrücke (von der man das Stadion links sehen konnte).
Am Ende der Brücke in Richtung Düsseldorf standen rechts Wohnhäuser und auf einem der Häuser war ne E57. Kannste also bestens von der Brücke aus filmen, bist sogar wahrscheinlich auf gleicher Höhe.
Wieso die Eistüten?
Fahr doch zur E57. 13 sollen ja noch da sein oder so ähnlich.
Einen Standort kenne ich sogar (falls es die noch gibt).
Wenn ich früher zum Rheinstadion gefahren bin, mußte ich über ne Rheinbrücke (von der man das Stadion links sehen konnte).
Am Ende der Brücke in Richtung Düsseldorf standen rechts Wohnhäuser und auf einem der Häuser war ne E57. Kannste also bestens von der Brücke aus filmen, bist sogar wahrscheinlich auf gleicher Höhe.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Probealarm in Düsseldorf
Ja. Die Wohngebiete oberhalb des Flughafens sollen alle
noch E57er haben. Ich muss mir das noch überlegen.
Habe noch nie eine Eistüte gehört.
noch E57er haben. Ich muss mir das noch überlegen.
Habe noch nie eine Eistüte gehört.
Mit freundlichen Grüßen ...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Probealarm in Düsseldorf
Hallo!
Also überleg es Dir. Das Soundbeispiel der Eistüte gibts von mir hier im Forum.
Ich habe damals den Fernsehbericht aus Düsseldorf gesehen, an dem Tag wurden die Dinger in Betrieb genommen und Beschallungsmessungen vorgenommen. War alles zu sehen und zu hören. Sind dieselben wie Frankfurt-Hoechst.
Also überleg es Dir. Das Soundbeispiel der Eistüte gibts von mir hier im Forum.
Ich habe damals den Fernsehbericht aus Düsseldorf gesehen, an dem Tag wurden die Dinger in Betrieb genommen und Beschallungsmessungen vorgenommen. War alles zu sehen und zu hören. Sind dieselben wie Frankfurt-Hoechst.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Probealarm in Düsseldorf
Das Problem ist halt nur, das ich zur Zeit kein Auto habe. Ich könnte
nur mit dem Rad zur Eistüte fahren.
nur mit dem Rad zur Eistüte fahren.
Mit freundlichen Grüßen ...
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Probealarm in Düsseldorf
So. Der Probealarm ist vorbei und ich habe mir mal die
Eistüte angetan. Die, an der ich war, hatte acht Hörner
auf zwei Seiten. Das dürften, laut Hörmann, 120db gewesen
sein. War gar nicht mal so schlecht. Zumal die Düsseldorfer
wohl viel Wert darauf gelegt haben, das sich die Eistüten
"fast" so anhören sollen wie die E57er. Das Anlaufen ging,
finde ich, etwas schneller als bei einer E57. Und der Ton
selber, meine ich, ist etwas höher als bei einer E57. Aber das
könnte nur der Niklas sagen als Musiker. Aber das Auslaufen
kam der E57 sehr nahe. Dauerte halt nur nicht so lange.
Und irgendwo wurden Lautsprecherdurchsagen gemacht.
Ich meine, es wären die anderen Eistüten gewesen. Nur
"meine" hat nicht gequatscht. Evtl. war es die Polizei.
Nunja. Das ist mein Eindruck. Selbstverständlich habe ich
alles auf Video.
Eistüte angetan. Die, an der ich war, hatte acht Hörner
auf zwei Seiten. Das dürften, laut Hörmann, 120db gewesen
sein. War gar nicht mal so schlecht. Zumal die Düsseldorfer
wohl viel Wert darauf gelegt haben, das sich die Eistüten
"fast" so anhören sollen wie die E57er. Das Anlaufen ging,
finde ich, etwas schneller als bei einer E57. Und der Ton
selber, meine ich, ist etwas höher als bei einer E57. Aber das
könnte nur der Niklas sagen als Musiker. Aber das Auslaufen
kam der E57 sehr nahe. Dauerte halt nur nicht so lange.
Und irgendwo wurden Lautsprecherdurchsagen gemacht.
Ich meine, es wären die anderen Eistüten gewesen. Nur
"meine" hat nicht gequatscht. Evtl. war es die Polizei.
Nunja. Das ist mein Eindruck. Selbstverständlich habe ich
alles auf Video.
Zuletzt geändert von XFactor am Freitag 10. Dezember 2004, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen ...
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Probealarm in Düsseldorf
Hi@Uli! Es ist so. Ich habe "nur" eine VHSC-Videokamera.
Also nichts Digital fürs Netz. Es ist ein 45 min. Band und
ca. 37 min. sind schon voll von Probealarme. Darunter
zwei E57, wobei ich bei der Einen ca. drei Meter von
weg stand. Und jetzt halt die Eistüte. Ich werde nächstes
Jahr noch die Probealarme, wenn Gott will, in Köln und
Kassel aufnehmen. Einmal eine alte Hörmann HLS und
in Kassel eine Pintsch-Bamag. Danach bekommt der
Niklas das Band. Er wird das denn irgendwie, irgendwo
einstellen.
Also nichts Digital fürs Netz. Es ist ein 45 min. Band und
ca. 37 min. sind schon voll von Probealarme. Darunter
zwei E57, wobei ich bei der Einen ca. drei Meter von
weg stand. Und jetzt halt die Eistüte. Ich werde nächstes
Jahr noch die Probealarme, wenn Gott will, in Köln und
Kassel aufnehmen. Einmal eine alte Hörmann HLS und
in Kassel eine Pintsch-Bamag. Danach bekommt der
Niklas das Band. Er wird das denn irgendwie, irgendwo
einstellen.
Mit freundlichen Grüßen ...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Probealarm in Düsseldorf
Hallo!
Na wenn Du vertrauen hast kannste mir das Ding mal schicken, ich kopiere es dann gerne für alle wenn mir jeder ein Tape schickt, bzw. die unkosten für Tapes erstattet. Dann besorge ich die Tapes und schicke die euch. Kopieren natürlich umsonst.
Na wenn Du vertrauen hast kannste mir das Ding mal schicken, ich kopiere es dann gerne für alle wenn mir jeder ein Tape schickt, bzw. die unkosten für Tapes erstattet. Dann besorge ich die Tapes und schicke die euch. Kopieren natürlich umsonst.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 251
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 18:15
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Probealarm in Düsseldorf
Hi Funker! Klar. Aber wie gesagt möchte ich, wenns geht,
Köln und Kassel noch drauf packen. Dann denke ich mal,
das wir uns denn da treffen. Ich glaube, das lässt du dir
auch nicht entgehen.
Köln und Kassel noch drauf packen. Dann denke ich mal,
das wir uns denn da treffen. Ich glaube, das lässt du dir
auch nicht entgehen.
Mit freundlichen Grüßen ...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Probealarm in Düsseldorf
Hallo!
??? Tja das weiß ich noch nicht.
??? Tja das weiß ich noch nicht.