Neue Sirenen für die Insel Langeoog
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
OOH JA! Das auf alle Fälle. Laut Gemeindebrandmeister wären einige Kollegen und Kolleginnen auch ziemlich grantig, wenn sie zum Gerätehaus kämen und es wäre nur ne Sirenenprobe gewesen.
- ECN 2400
- Sirenenexperte
- Beiträge: 670
- Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
- Wohnort: Darmstadt
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Na das kann man ja verstehen das die dann sauer wären........
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Hallo zusammen!
Ich melde mich hiermit aus dem Urlaub zurück. War mal wieder auf Langeoog und hab euch ein paar Bilder der Helin-Sirene mitgebracht. Da ich nur von Sonntag bis Mittwoch dort war, konnte ich den Probealarm nicht mitbekommen, meine samstags schon angereiste Familie meldete mir aber eine 100%ige Funktion ;)
Hier die Bilder, viele Grüße
Steffen
Ich melde mich hiermit aus dem Urlaub zurück. War mal wieder auf Langeoog und hab euch ein paar Bilder der Helin-Sirene mitgebracht. Da ich nur von Sonntag bis Mittwoch dort war, konnte ich den Probealarm nicht mitbekommen, meine samstags schon angereiste Familie meldete mir aber eine 100%ige Funktion ;)
Hier die Bilder, viele Grüße
Steffen
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Sieht gut aus :D
Wollen wier hoffen das sie lange halten :)
Wollen wier hoffen das sie lange halten :)
Im Winter mache ich pause...
http://www.sirenen.jimdo.com
http://www.sirenen.jimdo.com
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Freut mich immer wieder wenn die gute alte E57 neu aufgebaut wird! Sehr schöne Bilder!
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Und mich freut es besonders. Denn die Helin E57 war mal in meinem Besitz! Sie stammte von einem Haus, das abgerissen werden sollte, sie wurde nicht gerade behutsam abmontiert und einfach auf der Baustelle in den Dreck gelegt! Das Schutzdach hatte die Aktion nicht überlebt.
Es gibt einen älteren Tread hierzu: viewtopic.php?f=1&t=862
Ich fand die Sirene dann bei Ebay, habe sie gekauft, und holte sie mit meinem Vater ab. Wie schon beschrieben, wurde sie in den Dreck gelegt und musste dort wohl einige Tage rumliegen... Der Vorbesitzer hatte sie schon versucht zu entlacken und außerdem haben sich kleine Roststellen in das Metall reingefressen, außerdem blätterte die Rotorbeschichtung ab, wurde allerdings später wieder mit Spachtel bearbeitet. Zudem bezweifelte das die Sirene überhaupt noch leben könnte wenn sie die ganze Zeit im Freien lag. Zuhause habe ich die in Einzelteile gekaufte Sirene erstmal zusammengebaut und so sah sie aus:
Den Rotor bekam ich ohne weitere Probleme mit dem Abzieher runter. Später habe ich sie zum Sandstrahlen gegeben, das Gehäuse in Schwarz und den Rotor in silber Lackiert, wie man es auf den Bilder sieht. Sie stand ein Jahr lang bei mir in der Garage, da ich zuhause keinen Starkstromanschluss hab, hatte ich auch keine Möglichkeit sie zu testen. Dann entschloss ich mich sie zu verkaufen. Nunja das weitere Kapitel der Geschichte kennen wir ja schon. Ich hätte allerdings nie gedacht das sie wieder in Betrieb ist und nicht verschrottet wurde, denn ich habe erst nachdem ich sie an Ralph verkauft hatte nix weiter über sie erfahren , bis ich aber hierhin stieß! Hoffen wir mal das mein altes Schätzchen erfolgreiche weitere Dienstjahre hat :)
Es gibt einen älteren Tread hierzu: viewtopic.php?f=1&t=862
Ich fand die Sirene dann bei Ebay, habe sie gekauft, und holte sie mit meinem Vater ab. Wie schon beschrieben, wurde sie in den Dreck gelegt und musste dort wohl einige Tage rumliegen... Der Vorbesitzer hatte sie schon versucht zu entlacken und außerdem haben sich kleine Roststellen in das Metall reingefressen, außerdem blätterte die Rotorbeschichtung ab, wurde allerdings später wieder mit Spachtel bearbeitet. Zudem bezweifelte das die Sirene überhaupt noch leben könnte wenn sie die ganze Zeit im Freien lag. Zuhause habe ich die in Einzelteile gekaufte Sirene erstmal zusammengebaut und so sah sie aus:
Den Rotor bekam ich ohne weitere Probleme mit dem Abzieher runter. Später habe ich sie zum Sandstrahlen gegeben, das Gehäuse in Schwarz und den Rotor in silber Lackiert, wie man es auf den Bilder sieht. Sie stand ein Jahr lang bei mir in der Garage, da ich zuhause keinen Starkstromanschluss hab, hatte ich auch keine Möglichkeit sie zu testen. Dann entschloss ich mich sie zu verkaufen. Nunja das weitere Kapitel der Geschichte kennen wir ja schon. Ich hätte allerdings nie gedacht das sie wieder in Betrieb ist und nicht verschrottet wurde, denn ich habe erst nachdem ich sie an Ralph verkauft hatte nix weiter über sie erfahren , bis ich aber hierhin stieß! Hoffen wir mal das mein altes Schätzchen erfolgreiche weitere Dienstjahre hat :)
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Und so schließt sich der Kreis...
Guten Abend Andris!
Interessant zu erfahren, wo die Sirene nun ursprünglich herkam. Zwischen dem damaligen Zustand und dem heutigen liegen Welten. Aber im gleichen Bundesland ist sie ja geblieben. Auf Langeoog wird sie hoffentlich laaaange Jahre ihren Dienst versehen, haben uns ja "zwangsläufig" sehr intensiv mit ihr beschäftigt. Im nächsten Jahr werd ich dann wohl endlich ein Video nachliefern können, bis dahin bitte ich erneut um Geduld ;)
Schönen Abend noch, Gruß Steffen
Guten Abend Andris!
Interessant zu erfahren, wo die Sirene nun ursprünglich herkam. Zwischen dem damaligen Zustand und dem heutigen liegen Welten. Aber im gleichen Bundesland ist sie ja geblieben. Auf Langeoog wird sie hoffentlich laaaange Jahre ihren Dienst versehen, haben uns ja "zwangsläufig" sehr intensiv mit ihr beschäftigt. Im nächsten Jahr werd ich dann wohl endlich ein Video nachliefern können, bis dahin bitte ich erneut um Geduld ;)
Schönen Abend noch, Gruß Steffen
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Jo über ein Video würde ich mich freuen um meine alte für "tot" geglaubte E57 mal heulen zu hören:)
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Lange lange ist es her....
Hallo zusammen!
Nachdem ich seit Freitag ohne Telefon und Internetverbindung war, melde ich mich jetzt aus meinem 5-tägigen Langeoog-Urlaub zurück. Da ich diesesmal samstagsmorgens angereist bin, konnte ich das Sirenenprojekt nun endgültig beenden. Ich bin den letzten Schritt gegangen und habe die Möglichkeit bekommen, die Helin E57 auf dem Gerätehaus beim Probealarm um 12:04 per Hand auszulösen. Für mich war das ein wahnsinnig großer Schritt, habe ich doch seit nun seit bald 21 Jahren dieses Sirenen-Trauma. Entsprechend angespannt war ich dann auch, als ich vorm Schützkasten stand. Ich wusste zwar, dass ich es nicht tun musste, aber nen Rückzieher wollte ich nun auch nicht mehr machen. Also los...
KLACK
http://www.youtube.com/watch?v=IlViCFdTQoE
Was soll ich sagen... Es war ein unglaublich tolles Gefühl, das Geräusch, vor dem ich mich so lange gefürchtet habe, selbst auszulösen und es zu beherrschen. Ich bin zwar sicherich nicht auf einen Schlag geheilt, aber es war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Dieses Video ist mit den Alarm-Aufnahmen von unseren „Profis“ natürlich nicht zu vergleich. Es soll aber auch viel mehr ein Beweisvideo für mich sein, auf das ich mehr als Stolz bin.
Ich hoffe, der eine oder andere weiß, wie ich das meine und versteht meine Sicht.
Viele Grüße aus Dortmund
Steffen
Hallo zusammen!
Nachdem ich seit Freitag ohne Telefon und Internetverbindung war, melde ich mich jetzt aus meinem 5-tägigen Langeoog-Urlaub zurück. Da ich diesesmal samstagsmorgens angereist bin, konnte ich das Sirenenprojekt nun endgültig beenden. Ich bin den letzten Schritt gegangen und habe die Möglichkeit bekommen, die Helin E57 auf dem Gerätehaus beim Probealarm um 12:04 per Hand auszulösen. Für mich war das ein wahnsinnig großer Schritt, habe ich doch seit nun seit bald 21 Jahren dieses Sirenen-Trauma. Entsprechend angespannt war ich dann auch, als ich vorm Schützkasten stand. Ich wusste zwar, dass ich es nicht tun musste, aber nen Rückzieher wollte ich nun auch nicht mehr machen. Also los...
KLACK
http://www.youtube.com/watch?v=IlViCFdTQoE
Was soll ich sagen... Es war ein unglaublich tolles Gefühl, das Geräusch, vor dem ich mich so lange gefürchtet habe, selbst auszulösen und es zu beherrschen. Ich bin zwar sicherich nicht auf einen Schlag geheilt, aber es war ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung.
Dieses Video ist mit den Alarm-Aufnahmen von unseren „Profis“ natürlich nicht zu vergleich. Es soll aber auch viel mehr ein Beweisvideo für mich sein, auf das ich mehr als Stolz bin.
Ich hoffe, der eine oder andere weiß, wie ich das meine und versteht meine Sicht.
Viele Grüße aus Dortmund
Steffen
-
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: Mittwoch 24. Februar 2010, 20:46
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Hi Steffen!
Glückwunsch zum "letzten Schritt" ;)
Hat bei mir auch ziemlich lange gedauert, bis aus Furcht Faszination wurde.
Das Video ist übrigens sehr gut geworden!
Gruß,
Carsten
Glückwunsch zum "letzten Schritt" ;)
Hat bei mir auch ziemlich lange gedauert, bis aus Furcht Faszination wurde.
Das Video ist übrigens sehr gut geworden!
Gruß,
Carsten
- Lint41
- Harter Kern
- Beiträge: 265
- Registriert: Freitag 21. November 2008, 12:16
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Hi Carsten!
Vielen Dank für dein Lob. Bei mir bestand Furcht und Faszination lange lange Zeit zugleich. Wenn die Sirene ruht, ist sie faszinierend, aber sobald Alarm in Sicht war, mochte ich am liebsten weit weg sein. Daher war es das erste mal, dass ich mich bewusst dem Alarm ausgesetzt habe.
Gruß Steffen
Vielen Dank für dein Lob. Bei mir bestand Furcht und Faszination lange lange Zeit zugleich. Wenn die Sirene ruht, ist sie faszinierend, aber sobald Alarm in Sicht war, mochte ich am liebsten weit weg sein. Daher war es das erste mal, dass ich mich bewusst dem Alarm ausgesetzt habe.
Gruß Steffen
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Hey!
Glückwunsch zum GUTEN Video und deinem Schritt gegen die Angst :-)
Als ich zum ersten Mal eine Sirene manuell auslöste war es eine Mastsirene (ca. 8 Meter höhe) und ich war beim auslösen direkt daneben (mit dem Rücken am Mast angelehnt).
Unter diesen Umständen HÖRT man die Sirene nicht mehr, sondern man SPÜRT sie in Kopf und Brust.
Heute steht sie auf dem alten Spritzenhaus, welches auch nicht viel höher ist und wird regelmäßig von mir per Hand ausgelöst.
Solange man IM Häuschen ist gehts, auch wenn man auf dem Dachboden DIREKT am Mast unter der Sirene steht merkt man zwar die Vibration am Mast und leicht im HOLZboden, aber das ist alles durch das Dach gut geschützt vor dem Schall.
Sobald man aber durch die Tür hinausgeht spürt man wieder dieses unbeschriebliche Vibrieren des Schalls im Körper :-)
Ich hoffem dass ich auch irgendwann mal nach Lageoog komme, dann kann ich sie auch mal besichtigen.
Glückwunsch zum GUTEN Video und deinem Schritt gegen die Angst :-)
Als ich zum ersten Mal eine Sirene manuell auslöste war es eine Mastsirene (ca. 8 Meter höhe) und ich war beim auslösen direkt daneben (mit dem Rücken am Mast angelehnt).
Unter diesen Umständen HÖRT man die Sirene nicht mehr, sondern man SPÜRT sie in Kopf und Brust.
Heute steht sie auf dem alten Spritzenhaus, welches auch nicht viel höher ist und wird regelmäßig von mir per Hand ausgelöst.
Solange man IM Häuschen ist gehts, auch wenn man auf dem Dachboden DIREKT am Mast unter der Sirene steht merkt man zwar die Vibration am Mast und leicht im HOLZboden, aber das ist alles durch das Dach gut geschützt vor dem Schall.
Sobald man aber durch die Tür hinausgeht spürt man wieder dieses unbeschriebliche Vibrieren des Schalls im Körper :-)
Ich hoffem dass ich auch irgendwann mal nach Lageoog komme, dann kann ich sie auch mal besichtigen.
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
-
- Neuling
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Moin Steffen!
Erstmal herzlichen Glückwunsch, das sieht doch schon richtig professionell aus! ;-) Ich nehme mal an (wegen des "Probe"-Signals), dort wird bereits mit Digitalfunk gearbeitet?
@Ralph: Nur mal so aus Interesse: Warum musst Du denn die Sirene dauernd per Hand auslösen?
Viele Grüße
Hendrik
Erstmal herzlichen Glückwunsch, das sieht doch schon richtig professionell aus! ;-) Ich nehme mal an (wegen des "Probe"-Signals), dort wird bereits mit Digitalfunk gearbeitet?
@Ralph: Nur mal so aus Interesse: Warum musst Du denn die Sirene dauernd per Hand auslösen?
Viele Grüße
Hendrik
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Weil sie keinen FWE hat und nie bekommen wird.Dorfsirene hat geschrieben:...
@Ralph: Nur mal so aus Interesse: Warum musst Du denn die Sirene dauernd per Hand auslösen?
...
Sie steht offizeill nur als zierobjekt auf dem alten Spritzenhaus, weil sie an ihrem vorherigem Standort vergammelt wäre.
So steht sie nun mit frischem Make-Up auf unserem Häuschen, verschönert es ein wenig und bekommt zu den Probetzeiten gelegenheit sich zu beweisen ;-)
___________________________________________________
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
Aus aktuellem Anlass Nutzungshinweise für das Forum!
-
- Neuling
- Beiträge: 75
- Registriert: Samstag 6. November 2010, 14:22
Re: Neue Sirenen für die Insel Langeoog
Verstehe! Na, da hast Du's aber wirklich gut getroffen (und die Sirene auch - wenn man davon ausgehen kann, dass sie sonst völlig funktionslos irgendwo einstauben müsste). :-)