Private Sirenen-Sammlungen
Re: Private Sirenen Sammlungen
Ja ich kenn die auch in blau.
Weiss nicht genau wie alt der ist, auf jedenfall schon ein paar Jährchen drauf.
Vllt waren die damals gelb. :D
Weiss nicht genau wie alt der ist, auf jedenfall schon ein paar Jährchen drauf.
Vllt waren die damals gelb. :D
Re: Private Sirenen Sammlungen
Upate:
S1, Gelber Handmelder,
Dazugekommen:
Dicker Melder von Tn, und Siemens Melder aus den 60ern.
S1, Gelber Handmelder,
Dazugekommen:
Dicker Melder von Tn, und Siemens Melder aus den 60ern.
-
- Harter Kern
- Beiträge: 126
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
- Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz
Re: Private Sirenen Sammlungen
hallo,
das sind meine sammlungsstücke:
DDR IMI
Elektror HZ 1
Z.M.E. Motoruch 1974 tschechiche Handkurbelsirene
Elektror S1
12v Elektrosirene
Elektror E57 1965
was mich sehr interresierenen würde ist:
Wer hier alles aus dem Forum hat eigentlich eine Großsirene wie die E 57, die DS977 oder L141?
das sind meine sammlungsstücke:
DDR IMI
Elektror HZ 1
Z.M.E. Motoruch 1974 tschechiche Handkurbelsirene
Elektror S1
12v Elektrosirene
Elektror E57 1965
was mich sehr interresierenen würde ist:
Wer hier alles aus dem Forum hat eigentlich eine Großsirene wie die E 57, die DS977 oder L141?
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen Sammlungen
Hallo,
bevor deine Frage hier das Thema sprengt, mach doch einfach mal ein neues Thema auf und stelle deine Frage da direkt. Vielleicht auch mit weiteren Details, wie Hersteller, Alter, etc.
Wäre auf jedenfall mal ein sehr interessantes Thema.
LG Momo
bevor deine Frage hier das Thema sprengt, mach doch einfach mal ein neues Thema auf und stelle deine Frage da direkt. Vielleicht auch mit weiteren Details, wie Hersteller, Alter, etc.
Wäre auf jedenfall mal ein sehr interessantes Thema.
LG Momo
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen Sammlungen
Hast du ein Bild von der Tschechischen Handsirene ?
Gruss Benedikt
Gruss Benedikt
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
-
- Harter Kern
- Beiträge: 126
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 21:54
- Wohnort: Neustadt/Weinstr. Rheinland-Pfalz
Re: Private Sirenen Sammlungen
ja und du hast es auch schon gesehen und mir einen comment dazu geschrieben.E57Benedikt hat geschrieben:Hast du ein Bild von der Tschechischen Handsirene ?
Gruss Benedikt
findest du in meinem topic "ich stell mich mal vor".
zu der großsirenen frage.
wo soll ich denn einen solchen topic reinstellen.
wo passt er am besten?
obs denn auch jeder sagen will?
Und wer warnt mich???
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
Für ein funktionierendes Sirenennetzwerk!
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen Sammlungen
Ach...so.. Sorry für meine vergesslichkeit ^^
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen Sammlungen
Denke mal am besten wäre es wohl im Bereich Sirenen in Deutschland, etc => Elektromechanische Sirenen aufgehoben. Ob da jeder was sagen möchte kann ich nicht sagen, das muss ja auch jeder selber entscheiden.zu der großsirenen frage.
wo soll ich denn einen solchen topic reinstellen.
wo passt er am besten?
obs denn auch jeder sagen will?
LG Momo
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1879
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen Sammlungen
Naja bisher hab ich mich immer gedrückt um hier was zu schreiben aber ich denke es wird mal Zeit
also:
Stromlos:
- E57 Handtaktgerät T & N
- HZ-1 Handzugsirene
- MTW Handsirene
- Chinesiche Handsirene von Ebay
12V
- kleine Rote Plastiksirene auch vom ebay Verkäufer "Antonsirene" genannt
- FHF F0 12V
- Schweizer Taktgerät einer HLS (Von Joachim hergebracht und bekommen) Wird von mir auf deutsche Signale umgebaut
110V (Ja richtig)
- Die GS-1. Schätzungsweise von Siemens.
230V
- Elektror S0 alte Variante.
- Funke und Huster F2A. Tolles Teil ;)
- ImI AL 1578
- FHF kleine Sirene unbekannten Typs
400V
- Helin 1966 E57 voll restauriert und Laufbereit.
- Selbst erstellten Schaltkasten bald mit intigrierter Takterzeugung.
Ich hoffe das wars sonst trag ich nochmal nach. bis denne
also:
Stromlos:
- E57 Handtaktgerät T & N
- HZ-1 Handzugsirene
- MTW Handsirene
- Chinesiche Handsirene von Ebay
12V
- kleine Rote Plastiksirene auch vom ebay Verkäufer "Antonsirene" genannt
- FHF F0 12V
- Schweizer Taktgerät einer HLS (Von Joachim hergebracht und bekommen) Wird von mir auf deutsche Signale umgebaut
110V (Ja richtig)
- Die GS-1. Schätzungsweise von Siemens.
230V
- Elektror S0 alte Variante.
- Funke und Huster F2A. Tolles Teil ;)
- ImI AL 1578
- FHF kleine Sirene unbekannten Typs
400V
- Helin 1966 E57 voll restauriert und Laufbereit.
- Selbst erstellten Schaltkasten bald mit intigrierter Takterzeugung.
Ich hoffe das wars sonst trag ich nochmal nach. bis denne
Re: Private Sirenen Sammlungen
So, mal Bilder von meiner Sammlung (Sie wächst noch - bald kommt ein neuer Feuermelder dazu.) :
Re: Private Sirenen Sammlungen
Heute kam die SIRENA Maxifon von E57Benedikt bei mir an. Jeder fängt mal klein an.
Deshalb:
1x SIRENA Maxifon
LG
Christian
Deshalb:
1x SIRENA Maxifon
LG
Christian
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1879
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen Sammlungen
Ist das deine erste und einzige Sirene? Mannoman Fox scho seit April 2007 dabei und jetz die erste Sirene?^^ da wirds aber langsam echt mal zeit für etwas größeres^^Fox 1 hat geschrieben:Heute kam die SIRENA Maxifon von E57Benedikt bei mir an. Jeder fängt mal klein an.
Deshalb:
1x SIRENA Maxifon
LG
Christian
Re: Private Sirenen Sammlungen
Ich bin seit ~2005 dabei und hab noch gar keine :(sirenator hat geschrieben:Ist das deine erste und einzige Sirene? Mannoman Fox scho seit April 2007 dabei und jetz die erste Sirene?^^ da wirds aber langsam echt mal zeit für etwas größeres^^Fox 1 hat geschrieben:Heute kam die SIRENA Maxifon von E57Benedikt bei mir an. Jeder fängt mal klein an.
Deshalb:
1x SIRENA Maxifon
LG
Christian
Re: Private Sirenen Sammlungen
Immer mit der Ruhe. Vielleicht ergibt sich ja bald was.der Papst hat geschrieben:Ich bin seit ~2005 dabei und hab noch gar keine :(sirenator hat geschrieben:Ist das deine erste und einzige Sirene? Mannoman Fox scho seit April 2007 dabei und jetz die erste Sirene?^^ da wirds aber langsam echt mal zeit für etwas größeres^^Fox 1 hat geschrieben:Heute kam die SIRENA Maxifon von E57Benedikt bei mir an. Jeder fängt mal klein an.
Deshalb:
1x SIRENA Maxifon
LG
Christian
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 552
- Registriert: Sonntag 28. März 2010, 18:17
- Wohnort: Altweilnau, Weilrod
- Kontaktdaten:
Re: Private Sirenen-Sammlungen
Ich zähle mal auf :
Sirenen :
12 V
1x MS-190
230V
1x S0 Elektror Alte Bauweise
1x S0 Elektror Neue Bauweise
1x S2 Elektror
2x IMI AL 1578
1x MS - 3
Zubehör :
1x Bosch FSE
1x Zettler FBF
1x Siemens HFM aus den 60ern
1x ABB HFM
1x Unbekannter Hersteller Melder für Rauchabzug
Weggekommen sind :
SIRENA Micro W10 N
SIRENA Mini Celere
SIRENA Maxifon
Sirenen :
12 V
1x MS-190
230V
1x S0 Elektror Alte Bauweise
1x S0 Elektror Neue Bauweise
1x S2 Elektror
2x IMI AL 1578
1x MS - 3
Zubehör :
1x Bosch FSE
1x Zettler FBF
1x Siemens HFM aus den 60ern
1x ABB HFM
1x Unbekannter Hersteller Melder für Rauchabzug
Weggekommen sind :
SIRENA Micro W10 N
SIRENA Mini Celere
SIRENA Maxifon
Eine E57 bleibt immer gleich , auch wenn sie ausgeheult hat .
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag
BahnPedia - Aktuelle Infos über den Bahnbetrieb
Berufsfeuerwehr Prag