Hallo,
von einem Bekannten habe ich eine Anfrage erhalten um welches Modell / Typ es sich bei der angehängten Sirene handelt. Ob das Typenschild noch weitere Infos hergibt muss ich erst noch erfragen.
Kann jemand Helfen?
Gruß
Andy
Unbekanntes (italienisches) Modell?
Unbekanntes (italienisches) Modell?
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: Unbekanntes (italienisches) Modell?
Schwer zu erkennen um welche Sirene es sich handelt. Lade mal das Bild im Sirenen-Wiki hoch in der unbekannten Liste. Die einzigste bekannte Firma in Italien ist SIRENA.
Re: Unbekanntes (italienisches) Modell?
Bild ist nun in der Wiki. Vieleicht ergibt sich noch etwas aus dem Typenschild.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Re: Unbekanntes (italienisches) Modell?
Rein von der Form des Motors her würde ich auf ein Baujahr vor 1930 tippen.
Dem Matze seine kleine Siemens (?) hat doch auch so einen hübsch verpackten Motor.
Gruß Joachim
Dem Matze seine kleine Siemens (?) hat doch auch so einen hübsch verpackten Motor.
Gruß Joachim
Re: Unbekanntes (italienisches) Modell?
Inzwischen ist ein Video dieser Sirene bei YT vorhanden: http://www.youtube.com/watch?v=y-z5abCuA8g
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
- E57Daniel11
- Neuling
- Beiträge: 81
- Registriert: Freitag 1. Juli 2011, 22:57
- Wohnort: Ratingen
Re: Unbekanntes (italienisches) Modell?
Diese Sirene kann durch 380V betrieben werden.
Re: Unbekanntes (italienisches) Modell?
Gut erkannt. Da ist sogar ein Typenschild vorhanden.E57Daniel11 hat geschrieben:Diese Sirene kann durch 380V betrieben werden.