Sirenen und ihre Reichweiten....
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
Durchaus eine gute Leistung der Sirene. Sind laut pauschaler Messung knappe 6 Kilometer. Weiß man um welche Sirene es sich gehandelt hat? Einige Bilder im Internet zeigen eine E 57.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
Dem Bericht nach wurde die Feuerwehr wegen einer Ölspur per Sirene alarmiert... Nun könnte man ja über die Notwendigkeit in diesem Fall diskutieren, aber meiner Meinung nach hätte der Piepser doch ausgereicht oder?
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
Man darf nicht davon ausgehen dass alle Feuerwehren FME / DME haben ;) Manche Wehren werden nur per Sirene alarmiert, egal ob Ölspur, Wohnhausbrand oder Großschadenslage...E57Symattra hat geschrieben:Dem Bericht nach wurde die Feuerwehr wegen einer Ölspur per Sirene alarmiert... Nun könnte man ja über die Notwendigkeit in diesem Fall diskutieren, aber meiner Meinung nach hätte der Piepser doch ausgereicht oder?
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
Ach ja, stimmt...
- Fahrradklingel
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1011
- Registriert: Freitag 20. Februar 2009, 16:49
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
Nunja, das Gelände dort schreit ja förmlich nach pefekter Schallausbreitung... allerdings hätte ich es eher in Richtung Rhein erwartet, nicht nochmal "über den Hügel" zur Innenstadt.
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
Stimmt, wir haben Pager/SMS Alarmierung und Sirene uns auch bei ner Ölspur wird alles ausgelöst! Bei uns störts keinen, ausser Nachts vielleicht, da ist dann nur Pager/SMSKL7000F hat geschrieben:Man darf nicht davon ausgehen dass alle Feuerwehren FME / DME haben ;) Manche Wehren werden nur per Sirene alarmiert, egal ob Ölspur, Wohnhausbrand oder Großschadenslage...E57Symattra hat geschrieben:Dem Bericht nach wurde die Feuerwehr wegen einer Ölspur per Sirene alarmiert... Nun könnte man ja über die Notwendigkeit in diesem Fall diskutieren, aber meiner Meinung nach hätte der Piepser doch ausgereicht oder?
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! 

-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
Nun ja, wir in Bochum haben ja leider keine Sirenen mehr...
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
Wobei man bedenkt, dass in NRW nahe der Holländischen Grenze die Federal Signal Modulator zu hören ist, wenn dort regelmäßig "Luchtalarm" geprobt werden.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
Meinst du die von Heerlen? Wäre auch mal interessant zu wissen, wo man da eine Aufnahme machen kann...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
Jepp habe hier einige in unmittelbarer Nähe (paar 100m Luftlinie) zu meiner Wohnung. Und die haben mich letzten Montag um 12:00 Uhr auch perfekt geweckt. Dieser Probealarm ist nix anders als ein 2maliges mehrfaches Durchlaufen von Frequenzkurven, dh. das sind pro Durchlauf mehrere unterschiedliche Kurven, sprich die Frequenz wird immer höher pro Kurve.Fox 1 hat geschrieben:Wobei man bedenkt, dass in NRW nahe der Holländischen Grenze die Federal Signal Modulator zu hören ist, wenn dort regelmäßig "Luchtalarm" geprobt werden.
Gibts jeden 1. Montag im Monat um 12:00 Uhr.
-
- Sirenenexperte
- Beiträge: 556
- Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
@FunkerVogth
Okay, aber hast du auch Ahnung, wo die Sirenen in Heerlen stehen? Vielleicht schaff ich es ja mal dahin, wollte eh mal in Venlo einkaufen gehen, dann kann ich auch nach Heerlen den Abstecher machen...
Okay, aber hast du auch Ahnung, wo die Sirenen in Heerlen stehen? Vielleicht schaff ich es ja mal dahin, wollte eh mal in Venlo einkaufen gehen, dann kann ich auch nach Heerlen den Abstecher machen...
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
Soweit brauchste erst gar nicht. Fahr in die nächste Ortschaft hinter der Grenze da findest Du direkt eine.
Selbst als Du aus Aachen mit dem Zug durch Herzogenrath gefahren bist haste linker Hand ja Holland und dort konnte man so große Wohnhäuser sehen, da steht eine und ein Stück weiter hinter der 1. Eisenbahnbrücke hinter Herzogenrath Richtung D im Wohngebiet steht die nächste. Die stehen relativ dicht.
Selbst als Du aus Aachen mit dem Zug durch Herzogenrath gefahren bist haste linker Hand ja Holland und dort konnte man so große Wohnhäuser sehen, da steht eine und ein Stück weiter hinter der 1. Eisenbahnbrücke hinter Herzogenrath Richtung D im Wohngebiet steht die nächste. Die stehen relativ dicht.
- FunkerVogth
- Moderator
- Beiträge: 1565
- Registriert: Montag 12. April 2004, 20:45
Re: Sirenen und ihre Reichweiten....
jo nur habe ich in NL welche meisten mit drei ab und zu mal mit zwei Tellern gesehen...