12v Motor Sirene

Handsirenen, Fahrzeugsirenen und Sonstiges.
Antworten
EPoX

12v Motor Sirene

Beitrag von EPoX »

Hallo,

weiß jemand wo drunter ich eine solche Sirene finde? Die FS1B ist die für mich interessantere.
Die vom Ton her dumpfere.
Ich suche so eine schon lange, muss nichtmal die selbe sein, nur eine die so ähnlich klingt.

http://www.youtube.com/watch?v=JoUTpHlhECU
(Rot Weiße in diesem Video)

Bei Ebay finde ich nur diese Rote 12V Sirene für 20€ die zwar Laut ist aber zu grell. Kann ich jedoch enventuell diese etwas modifizieren für den Ton?

Gruß,
Berger
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: 12v Motor Sirene

Beitrag von Totusignotus »

Um den Klang solcher Sirenen anzupassen, könntest Du z.B. einen Widerstand vorschalten. Dann geht, zwar die Lautstärke, aber auch die Tonfrequenz zurück. Ganz wichtig: Der Widerstand muss die richtige Belastbarkeit haben, sonst fängt er an, Rauchzeichen zu geben.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Benutzeravatar
Hendi
Moderator
Beiträge: 499
Registriert: Dienstag 25. November 2008, 22:23
Wohnort: Fränkisch-Nizza
Kontaktdaten:

Re: 12v Motor Sirene

Beitrag von Hendi »

Oder den Drehzahlregler eines alten Akkuschraubers - reicht bestimmt, wenn nicht, Mosfet tauschen. :)

Gruß Hendi
HENDI
Sirenen sind wie Kartoffelchips. Man kann nicht nur eine haben! Knusper, knusper, knusper...
EPoX

Re: 12v Motor Sirene

Beitrag von EPoX »

wie siehts aus wenn ich das gehäuse bearbeite?

Das mit dem Akkuschrauber motor klingt gut. :)
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: 12v Motor Sirene

Beitrag von Totusignotus »

Du kannst natürlich Stator und Rotor bearbeiten, solange beide punktsymmetrisch und in den Ports kongruent bleiben, die Portzahl zu ändern ist aber sehr gewagt. Zum Thema Akkuschrauber: Den Motor zu tauschen bringt nur dann was, wenn Du in der Frequenz nach oben willst. Der Vorschlag von Hendi war ja, einfach den Drehzahlregler eines alten Akkuschraubers zu verwenden, um die Frequenz runterzuregeln, was Dein Ziel ist.
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: 12v Motor Sirene

Beitrag von Glockengießer »

Wenn du die Drehzahl drosseln möchtest, kannst du einen Drehzahlregler von Conrad verwenden.
Es ist zwar ein Bausatz zum selbst Zusammenlöten, dafür ist das Gerät aber sehr preisgünstig.

Hier der Link zu dem Produkt, das ich dir zur Frequenzanpassung deiner 12Volt-Sirene empfehle:
http://www.conrad.de/ce/de/product/1964 ... Detail=005
Antworten