Beim stöbern entdeckt

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Beim stöbern entdeckt

Beitrag von ECN 2400 »

HLSBasti hat geschrieben:Das kenn ich auch gut, früher, in der andren Stadt waren Sozialwohnungen hinterm Gerätehaus. Und jedesmal wenn die schimpften, dass die L138 zu laut wär oder gar runterkamen, Stiegen die FFler immer in der Halle so 2-3 mal richtig aufs Gas, damit die Leute wenigstens nen guten Grund hatten.
Na das machen wir ja nicht. Aber der nette Nachbar versucht allen ernstes durchzusetzen das wir das Signal erst drausen auf der Hauptstraße anmachen....
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Beim stöbern entdeckt

Beitrag von HLSBasti »

Das war auch in den 90ern, teils stellten die sich vor die Tür, dass man nich durchkam. Die wollten so erzwecken, die Sirenen aB zu nehmen.

naja, entweder gleich weggestossen oder die L138 nochmal gedrückt
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Beim stöbern entdeckt

Beitrag von E57Symattra »

Das (ich sags mal einfach so!) gemeine Volk besteht nur noch aus Nörglern und Beschwerdeführern... Wenn spätestens meine Generation nicht mehr da ist, geht Deutschland vor die Hunde... (Prognose!)

Aber wie es ja immer ist, man beschwert sich ja lieber über andere anstatt mal nachzudenken, ob ein System (Sirenen!!!) nicht doch sinnvoll ist, da es unter anderem ja auch der eigenen Sicherheit dient!!!

Und diejenigen, die sich jetzt über die Alarmfahrten der Feuerwehr beschweren, erwarten diese wahrscheinlich innerhalb eines Fingerschnippens, dass diese dann da ist und das möglichst ohne Krach... Unfassbar...
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Beim stöbern entdeckt

Beitrag von ECN 2400 »

E57Symattra hat geschrieben:Und diejenigen, die sich jetzt über die Alarmfahrten der Feuerwehr beschweren, erwarten diese wahrscheinlich innerhalb eines Fingerschnippens, dass diese dann da ist und das möglichst ohne Krach... Unfassbar...
Tja da gibt es Sachen die glaubt dir niemand! Bei uns werden bei Alarmfahrten auch immer die Nebelscheinwerfer zugeschaltet m die Fahrzeuge noch besser kenntlich zu machen.

Das hat einen Bürger nicht gefallen. Dieser hat daraufhin den mehrverbrauch an Diesel in einem Jahr ausgerechnet und hat das alles in einem Brief an die Amtsleitung geschickt.
Natürlich mit der Bitte in Zuknft die Nebelscheinwerfer, aus Umweltschutzgründen, nicht mehr einzuschalten!

Übrigens Bildung schützt vor Dummheit, nicht der Mann hatte einen Proffesor Titel.........
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Beim stöbern entdeckt

Beitrag von HLSBasti »

Bei uns wollte man erzwingen, nur 1 Sirene laufen zu lassen, Dann hatte er ausgerechnet wieviel ne S3 braucht, hat das mit 2 stunden gerechnet (ja, 2 Stunden! Und laut ihm hat die 10kW) und wollte uns die Rechnung aufs Auge drücken!


Zufälligerweise war das der Nachbar des Feuerwehrhauses!

Nein, es laufen immer noch beide, wir zahlen nix und er regt sich immer noch auf^^


Aber die Spritkosten???? Der spinnt doch!
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Beim stöbern entdeckt

Beitrag von ECN 2400 »

Naja warum wurden die HLS in Darmstadt von Diesel auf Elektro umgebaut?

Einer der Hauptgrunde war das sich ein paar Nachbarn über den Lärm des Dieselmotors beschwert haben......
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Beim stöbern entdeckt

Beitrag von HLSBasti »

Das kann ich bis heute nicht nachvollziehen, aber ein größerer war sicherlich, dass E-Kompressoren Wartungsfreundlicher sind.
Ausserdem ist ein 40 Jahre alter Dieselmotor recht anfällig, und Ersatzteile gabs auch kaum.

Ja über Sirenen schimpfen sie, "die sind zu laut". Aaaaaaaaber wenn ihre Bude am Brennen ist, kann nix laut genug/schnell genug sein.
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Beim stöbern entdeckt

Beitrag von ECN 2400 »

HLSBasti hat geschrieben:Ausserdem ist ein 40 Jahre alter Dieselmotor recht anfällig, und Ersatzteile gabs auch kaum.
Glaube mir ersatzteile für HLS haben wir genug, wir könnten da noch mindestens eine alleine aus den Ersatzteile zusammenbauen :-)
Benutzeravatar
HLSBasti
Harter Kern
Beiträge: 466
Registriert: Montag 27. September 2010, 14:08

Re: Beim stöbern entdeckt

Beitrag von HLSBasti »

:D

Hätt nicht gedacht, dass es doch noch so viele gibt!
Habt ihr im Werk noch ganze Köpfe, also x73 oder F71, oder die ganze Tank/Kompressoranlage? Is ja geil....

Hm, schade, dass die doch immer Weniger/Aufgelassen werden
Dieser Beitrag wurde maschinell erzeugt, und ist auch ohne Unterschrift gültig! :D
Benutzeravatar
ECN 2400
Sirenenexperte
Beiträge: 670
Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 14:48
Wohnort: Darmstadt

Re: Beim stöbern entdeckt

Beitrag von ECN 2400 »

Im Werk?? Im Kats Lager der Feuerwehr Darmstadt.....

Ja wir haben echt alles als Ersatzteil natürlich nur für die bei uns eingesetzten HLS Typen. Da wir keine F 71 haben/hatten haben wir natürlich auch keine Teile dafür.

Ja wir haben Köpfe, Motoren usw. einen Lufttank können wir nicht haben da diese einfach im Boden eingemauerte Betonklötze sind!

Und bevor die Frage kommt, nein wir geben von unseren Ersatzteilen nichts an Sammler ab!! Weil wir wollen unsere HLS ja noch ein bischen behalten (zumindest solange der Tüv sie uns läßt).
Antworten