Private Sirenen-Sammlungen

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
volker feuerlöscher

Re: ich bin neu hier

Beitrag von volker feuerlöscher »

Ich hatte vergessen, euch meine kleine Sammlung vorzustellen.
Das hohle ich nun nach.
VKM H13
Kleinmotorsirene 12V DC EA120
Handkurbelsirene Model LK-100P
Elektronische 12V Sirene 6 Töne 30W
Elektronische 12V Sirene (FBI Sirene)
Sondersignalanlage SH 60 (Nur die Hörner) :-(
Signalhorn SHS 61 W
Signalhorn Flacko
Elektro- mechanische Sirene Model LK- 105
(Weitere folgen, denn wenn man einmal angefangen hat ….)
;-)
Gruß Volker
volker feuerlöscher

Re: ich bin neu hier

Beitrag von volker feuerlöscher »

meine neue: Motor Sirene LK- 105
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von Glockengießer »

Hallo. Hier ist der aktuelle Bestand meiner Sammlung:

Handbetriebene Sirenen:
1x DDR-Sirene von Militärtechnik Wismar
2x LK-120 von Lion King Signal Co. LTD (Eine defekt; wird als Ersatzteillager verwendet)

Motorsirenen:
1x E-57 von Helin GmbH
1x LK-JDW 245 von Lion King Signal Co. LTD

Sonstiges:
1x Sirenenschaltkasten von Voigt und Haeffner
1x Taktgeber von TeleNorma mit mechanischem Uhrwerk
3x Sonnenburg F.W.E. MS 200-MPS-4 (einer Defekt)
1x Druckknopfmelder von PYROTECTOR
1x alter Druckknopfmelder mit BACO-Taster
1x Eigenbau-Taktgeber
1x Eigenbau-Sirenenschaltkasten

Abgegeben:
1x Sirenenschaltkasten von Metzenauer & Jung (Durch Witterung stark ramponiert)
1x BOSCH - Fernwirkempfänger im Metallgehäuse
1x Telefunken FWE-MS-200 (Defekt)
1x Eigenbau-Taktgeber im Kunststoffgehäuse


Gruß Glockengießer
Zuletzt geändert von Glockengießer am Samstag 27. September 2014, 23:27, insgesamt 9-mal geändert.
Fox 1

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von Fox 1 »

Mich würde ein Video von LK-JDW 245 von Lion King Signal Co. LTD interessieren. Ich möchte hoffen, dass es auch nach Februar 2013 auf YT verfügbar wäre, da ich ab heute offline gehe wegen Umzug.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Soeben fertig geworden: Meine "neue" HSM7.
Ich hab meine ältere grüne gegen eine mit Freilauf aber schrecklich abblätternder Lackierung getauscht. Nun nach einer Woche penibler Arbeit und Restauration bin ich fertig.
Außerdem sind noch eine Helin und zwei Lion King Handsirenen dazugekommen.

Hier nun meine Sammlung:

Handbetrieben:
- HZ-1 von Kommer Sirenenbau. Zustand: urestauriert weil fast neu
- HSM7 wahrscheinlich Baujahr 2002 von Kommer Sirenenbau. Zustand: Restauriert.
- Helin Werhmachts Handsirene. Zustand: unrestauriert aber gut in schuss.
- Lion King LK-100 (klein) in Alu und Plastik ausführung. Zustand: neu gekauft.
- Lion King LK-120 (die Große) Zustand: neu gekauft.


400V:
- Elektror E57 1969 Zustand: unrestauriert, schmutzig aber kaum rost und technisch Top!
- (wahrscheinlich Helin) L141 ca. 1941-45 Zustand: Stator zerstört, Rotor unwucht, Motor rostig aber Wicklungen sind laut messung in Ordnung!

230V:
- FHF F1 Zustand: technisch und optisch ok!
- unbekanntes Modell. Zustand unrestauriert.
Dateianhänge
20130118_221439.jpg
20130118_221452.jpg
20130118_221514.jpg
20130118_221554.jpg
Benutzeravatar
Teefix
Moderator
Beiträge: 574
Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von Teefix »

Kleines Update meinerseits, hat sich ja ein bisschen was getan:

230 Volt:

Elektror S0 (alte Bauform) mit Dach
Elektror S0 (neue Bauform)
Elektror S1
Elektror S2
Elektror S2A mit Doppeldach
S2A unbekannter Hersteller

400 Volt:

1 x Hersteller nicht bekannt, Umgerüstet von ABEG 1983 (auseinandergebaut im Keller)
1 x DS 55 auf einem SLEA 52

Zubehör:

1 x Schützkasten für E57 mit Handfernsteuergerät aus Kunststoff
2 x Schützkasten aus Metall
ext. Handsteuergerät Telenorma
ext. Handsteuergerät von Abek
ext. Handsteuergerät von Anders Electronic
2 x Sirenenweiche
Ständerkopf für E57
civ. Feuermelder
Warnamtsempfänger
Ferntastgleichstromgerät

Abgegeben:

Handzugsirene (HZ1)
Fernwirkempfänger SEL297
Sirenenfernsteuergerät FMAS / N von Ronald Electronic
Elektror S0 (alte Bauform)
Schutzdach für E57

So hoffe da habe ich nichts vergessen...
Benutzeravatar
AlteHeuler324
Harter Kern
Beiträge: 128
Registriert: Dienstag 30. Juni 2009, 18:40
Kontaktdaten:

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von AlteHeuler324 »

Moin,

dann will ich auch einmal meine Sammlung vorstellen:


Sirenen:

1 x Handsirene aus Fernost
1 x S0 12V, alte Bauform
2 x S0 220V, alte Bauform
1 x Kleinmotorsirene aus Fernost (12V)
1 x IMI AL 1578
1 x ERSO - Indulux MS 3
1 x E57, vermutl. Elektror



Zubehör:

1 x Handtakter
1 x Wandbefestigung für S0
1 x selbstgebauter Ständerkopf für S0
1 x Dach für S0 (Marke Eigenbau aus alter Bratpfanne)
1 x Handtakter von Telenorma
1 x aufziehbarer Druckknopfmelder
1 x Esser Druckknopfmelder
2 x Druckknopfmelder (Marke unbekannt)
1 x Dreibein - Ständer für E57
1 x Ständerkopf
1 x Isolationsmaterial für Ständerkopf
1 x selbstgebauter Schützkasten
1 x Transformer für Sirenenweiche
1 x Sirenenweiche
1 x Fernwirkempfänger FS 150 von Hörmann


mfg,
Zuletzt geändert von AlteHeuler324 am Sonntag 24. Februar 2013, 19:18, insgesamt 2-mal geändert.
AlteHeuler324

Treffen sich zwei Sirenen. Sagt die eine: "Du, mir wurde das Dach geklaut!" Sagt die andere: "Heul doch!"
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von hoffendlichS3 »

So Leute ich habe hier mal eine Aktualisierung meiner Sammlung:

-Eine Helin E57 BUND-ZS Ausführung BJ 1971
-Eine Helin E57 in Ziviler Ausführung BJ 1965
-Eine Sirene S3 (die Forenbekannte) mit 6 Ports und 380V
-Eine Elektror S0 neue Bauform
-Eine IMI
-Einen Sirenenschützkasten von Hörmann BJ ca 1980
-Ein Postrelais im Sirenenkasten
-Ein Restauriertes und einbaufertiges E57-Dach
-Einen Fernwirkempfänger Telefunken MS200-ZAX13
-Einen Fernwirkempfänger Sonnenburg MS200-MPS4/C ohne Doppeltonauswertung
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Motorsirene
Harter Kern
Beiträge: 192
Registriert: Montag 11. Februar 2013, 20:32
Kontaktdaten:

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von Motorsirene »

Ich will meine kleine Sammlung auch noch Vorstellen:

- 1x Selbstgebaute Steuerung (für Handbetrieb; mit einen Anschluss für einen Druckknopfmelder)
- 1x Handmelder von Esser in Rot (Danke an Michel)
Dateianhänge
Meine_Sirenensteuerung.JPG
Mein_Esser_Handmelder.JPG
Zuletzt geändert von Motorsirene am Freitag 21. Juli 2017, 22:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Totusignotus
Sirenenexperte
Beiträge: 531
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von Totusignotus »

DIE BMZ hat geschrieben:Hallo,
das ist das einzige was an Sirenen habe:
Ein einziges Teil :-(
Gruß
Michel
Nur die Ruhe, kommt Zeit, kommt Sirene!
Ich habe auch 1/2 Jahr gesucht, bis ich eine IMI zu zivilem Preis gefunden habe.
Auf das Risiko ,dass Du es bereits gelesen hast: Sirenen und Ebay - eine Anleitung
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Benutzeravatar
Glockengießer
Harter Kern
Beiträge: 400
Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 20:34
Wohnort: 90469 Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von Glockengießer »

Fox 1 hat geschrieben:Mich würde ein Video von LK-JDW 245 von Lion King Signal Co. LTD interessieren. Ich möchte hoffen, dass es auch nach Februar 2013 auf YT verfügbar wäre, da ich ab heute offline gehe wegen Umzug.
Video ist aufgenommen! Kannst gleich mal reinschauen bzw. reinhören:
http://youtu.be/s1IEilNKKDg
Benutzeravatar
Josef99
Harter Kern
Beiträge: 212
Registriert: Freitag 14. Juni 2013, 15:19

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von Josef99 »

Meine Sammlung ist noch recht klein:
-Elektror HSM 7
-Auer LS 10 (5kW)
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Hier mal ein Update von mir:
Handbetrieben:
Neu dazugekommen:
- HZ-1 alte Version. Zustand: läuft nicht richtig, Getriebe ausgenudelt



400V:
weg gekommen: Elektror E57 1969
- L141 ca. 1941-45 Zustand: Vollständig restauriert und zu 100% Einsatzbereit
dazu gekommen:
- Elektror E57 1991 Zustand: wird derzeit restauriert.
- Siemens Schuckert E57 1964 Zustand: eher schlecht. Schleift und rostet, restauration wird bald folgen.
- LUZ L 1965 "mini E57" Zustand: voll restauriert und Dampf hat das Brülleisen ;-)


230V:
Dazu gekommen:
- 2x Elektror S0
- Induphon MS-3
- IMI AL 1578
Sirentyp
Neuling
Beiträge: 80
Registriert: Mittwoch 24. April 2013, 14:56

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von Sirentyp »

Update :
...aus einer HZ 1 ist mehr geworden ....

*HZ 1
*Elektror S 0 alt mit Dach 220 volt
*Siemens FmSi 38 220 Volt (ähnlich einer S1 -S2)
*Signalhorn Fa. Flako 220 Volt
*Rasselwecker

DAS WIRD NOCH MEHR!!!!
Zuletzt geändert von Sirentyp am Samstag 14. September 2013, 15:49, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Private Sirenen-Sammlungen

Beitrag von hoffendlichS3 »

Update 22.07.2013:

Mechanisch:
-Elektror E57 BJ 1959
-Helin E57 BJ 1965 "BUND-ZS"
-Helin E57 BJ 1965 (die aufgestellte)
-S3-Sirene mit 6 Ports
-Funke Huster F1
-Telenorma S0
-Conrad MS0
-IMI AL1548

Elektronisch:
-Elektronische Sirenen von KFZ-Alarmanlage
-Elektronischer Schallgeber 230V von Werma mit sieben Tönen

Zubehör:
-2x Sirenenschaltkasten aus Stahl mit Handsteuergerät
-2x Mastkopf
-2x Sirenendach
-Sonnenburg ZAX 13
-Sonnenburg MPS4
-Sonnenburg MPS4/C mit allen sechs Alarmen/Doppeltönen
-Sonnenburg MPS4/C ohne Doppeltonauswertung
-2x Sirenenweiche
-2x Postrelais (In den Schaltkästen)
-Internes HSG von Landis+Gyr leider ohne Schloss
-2x Feuermelder

Spielzeug dazu:
-Sonnenburg Alarmgeber S2000/300 mit allen fünf Doppeltönen ( F P W A E )
Alarmgeber in 19"-Rack steckfertig mit Prüfbuchse, Lautsprecher zum mithören und Handapparat.
Ausgang hinten für FuG über U127u vorgesehen, Sendertastung über Schlüsselschalter.
Spannungsversorgung 230V mit internem Netzteil.

-Edit: Diverse Werma/DDR/F&H Membranhörner habe ich jetzt nicht mit aufgeführt.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Gesperrt