L141 mit Spitzdach?

Alles rund um klassische elektromechanisch angetriebene Sirenen.
Antworten
nepomuck
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: Montag 9. April 2012, 23:54

L141 mit Spitzdach?

Beitrag von nepomuck »

Hallo zusammen,

In Aich bei Oberpframmern (LKR EBE) steht auf einem Bauernhaus eine alte Sirene mit doppeltem Spitzdach. Ich bin immer davon ausgegangen, dass das eine S3 ist.
Heute habe ich sie mir aus der Nähe angesehen -- das ist aber keine S3.

Für micht sieht es aus wie eine L141 mit Spitzdach, was meint Ihr?

Laut Hofbesitzer funktioniert die Sirene und ist einsatzbereit (und sie ist älter als er :-). Er hat den Alarmschalter im Haus. Allerdings verfügt sie über keinen Funkempfänger und ist daher nicht im Alarmplan der FFW oder des KAT-Probealarms aktiv.

Wie man sieht, wurde das Hausdach renoviert und eine Photovoltaik-Anlage errichtet -- aber keine der Gelegenheiten wurde dazu mißbraucht, den alten Lärmdeckel zu entsorgen. Im Gegenteil, die Sirene sieht gut gepfelgt aus.

Andreas
Dateianhänge
Sirene Aich
Sirene Aich
Sirene in Aich, 2
Sirene in Aich, 2
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: L141 mit Spitzdach?

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Nette L141. Nur des Dach is was spezielles. Schönes Exemplar!
Zuletzt geändert von Die Sirenenwerkstatt am Sonntag 22. April 2012, 09:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: L141 mit Spitzdach?

Beitrag von Land 4-4 »

Hi, bin auch für ne L141, man kann auch die von mir in der "Oster L141" beschriebenen Winkel gut erkennen. Aber mit dem Doppeldach hat irgendjemand was net kapiert oder eins von einer L1 war so zufällig vorhanden, weil es sieht nicht "selbst geschnitzt" aus.
Gruß
Land 4-4

@sirenator: Ich glaub nicht das ein Oberbayer SEINE Sirene so einfach hergibt!!
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: L141 mit Spitzdach?

Beitrag von KL7000F »

Die Sirene ist eindeutig eine L141. Das Dach könnte auch von einer L241 sein...
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: L141 mit Spitzdach?

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Verglichen mit folgendem Video:
http://www.youtube.com/watch?v=yjWafst-9aA
Schaut mir das doch recht nach L1 Dach aus.
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: L141 mit Spitzdach?

Beitrag von KL7000F »

Wenn man sich das Dach ansieht, hat das untere Dach fast den selben Durchmesser wie das Spitzdach. L1 und L 241 haben zwei verschiedene Durchmesser. Da muss ich meinen Beitrag von Oben glaube ich korrigieren ;)
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Benutzeravatar
Land 4-4
Sirenenexperte
Beiträge: 516
Registriert: Montag 23. November 2009, 13:28

Re: L141 mit Spitzdach?

Beitrag von Land 4-4 »

Du hast recht!!! Gut beobachtet!!!
Das untere L1 Dach ist viel breiter!
Schaut mal!
Land 4-4
Dateianhänge
P1010320 - Kopie.JPG
nepomuck
Neuling
Beiträge: 22
Registriert: Montag 9. April 2012, 23:54

Re: L141 mit Spitzdach?

Beitrag von nepomuck »

Land 4-4 hat geschrieben:Du hast recht!!! Gut beobachtet!!!
Das untere L1 Dach ist viel breiter!
Schaut mal!
Land 4-4
Aber die L1 ist unten zu und muss die Luft wohl von oben ziehen, wie das auch die S1 -S3 tun. Die Sirene in Aich ist unten offen wie eine L141 oder E57, nur dass das sonst übliche Schutzgitter fehlt.

Gibt es irgendwo ein besseres Bild von einer L241? Die Skizze im Wiki ist wenig aussagekräftig. Auffälig daran ist jedoch, dass das untere Dach größer als das ober ausfällt. Bei der Sirene in Aich sind beide Dächer jedoch gleich.

Andreas
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: L141 mit Spitzdach?

Beitrag von KL7000F »

nepomuck hat geschrieben:Aber die L1 ist unten zu und muss die Luft wohl von oben ziehen, wie das auch die S1 -S3 tun. Die Sirene in Aich ist unten offen wie eine L141 oder E57, nur dass das sonst übliche Schutzgitter fehlt.

Gibt es irgendwo ein besseres Bild von einer L241? Die Skizze im Wiki ist wenig aussagekräftig. Auffälig daran ist jedoch, dass das untere Dach größer als das ober ausfällt. Bei der Sirene in Aich sind beide Dächer jedoch gleich.

Andreas
Die Sirene an sich ist m. E. bereits geklärt. Es müsste eine L 141 sein. Das erkennt man zum Ersten am runden Fuss und zum Zweiten an den Schutzgitterhaltern am Motor (vgl. "Oster L141"). Das "übliche" Schutzgitter wie bei der E57 wird es bei der "L 141" nicht geben, da dies schräg von Motor zum Dach hängt (siehe hier!). Berichtigt mich wenn ich falsch liege ;)

Ein Bild einer original "L 241" gibt es soweit ich weiß noch nicht - leider!
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
Antworten