USA Tornado Warnsysteme

Alles was sonst nirgendwo reinpasst
Antworten
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von philipp122 »

Ich hätte ein paar Fragen zu den in den USA verwendeten Sirenen, wollte eigendlich kein Thema eröffnen aber was solls.

Ich habe mir mal so die üblichen Systeme angeschaut und habe erst gedacht "was ein Schrott". Sirenen einfach auf Holzmasten und dan die Kabel einfach durch die Luft gespannt, es ist mir klar das die Infrastruktur der USA eine der schlechteren ist, aber bei einer so wichtigen Einrichtung so schlechte Verkablung zu nutzen ist unverantwortlich (finde ich).

Auch finde ich die Art der Sirenen sehr unsinnig, z.B. die Allertor und andere Sirenen dieser Art, das diese sich drehen müssen um alles abzudecken ist doch sehr umständlich und bestimmt auch meschanich anfällig und warungintensiv. Warum nutzt man nicht das Prinzip z.B. eine E57 die immer in alle Windrichtungen den Ton abstrahlt? Selbst die elektronischen Sirenen die ich in den USA gesehen habe werden gedreht.
Besonders die Allertor hat es mir angetan, das Aussehen ist schon beeindruckend, aber welchen zweck hat dieses rießen Hornoben drauf?

Ich hoffe das jemand bescheid weiß und das ich mit solchen Themen hier niemanden "nerve", aber ich finde das Thema sehr interessant.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Am oberem Horn der Alertor kommt der eigentliche Schall raus. unten wird nur angesaugt. Die haben das wahrscheinlich so gebaut damit sich die Sirene nicht ihren eigenen Schall wieder einsaugt... deshalb hat ja die E57 auch so einen Kragen unter den Ports.
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von philipp122 »

Aber wieso ordnet man den Rotor, also die Sirene nich waagerecht an, so das die Sirene nicht gedreht werden muss?

Aber die Alertor ist schon umständlich, warum so ein rießen Horn, wen man die Luft auch z.B. über ein Rohr ansaugen könnte und den unteren Trichter zur Beschallung benutzt.

Jetzt noch eine ganz blöde Frage, in den USA haben die doch ein 3Leiternetz, das heißt doch das kein Drehstrom vorhanden ist? Wie betreibt man dan so rießige Sirenen? Kondensator?
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von hoffendlichS3 »

Drei Leiter....

L1
L2
L3

N und PE sind keine Leiter in dem Sinne ;)
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von philipp122 »

hoffendlichS3 hat geschrieben:Drei Leiter....

L1
L2
L3

N und PE sind keine Leiter in dem Sinne ;)
Ja^^ 3 Leiternetz habe sie ja, aber keinen Drehstrom, zumindest soweit ich weiß, habe alle 3 Leiter das selbe Potezial also L1 zu L2 0Volt.

Oder liege ich da total falsch, den Google sagt das teilweise sogar nur 2 Leiternetze üblich sind, also L1 und N also nur 110V.
Da müssen ja rießen Querschnitte an Kupfer liegen bzw an Holzmasten hängen bei den Strömen :D Und was das erst für Kondensatoren sein müssen, damit da was heult^^

Auch Wikipedia sagt das:
In Kanada, den USA, Mexiko und einigen nördlichen Staaten Südamerikas beträgt der Nennwert der Netzwechselspannung 120 V. Für größere Verbraucher wie Klimaanlagen ist auch die doppelte Netzspannung von 240 V gebräuchlich. Die Niederspannungsnetze sind in diesen Ländern als Einphasen-Dreileiternetz realisiert, ein Dreiphasenwechselstrom ist für kleinere Abnehmer oft nicht verfügbar, falls er existiert, so beträgt die Spannung 208 oder 415 V.
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1792
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von hoffendlichS3 »

Da haben soweit ich weis genaus Drehstromnnetze und alles wie wir, nur mit anderen Spannungen und 60Hz.

Bzw. ich weis es... Haben genug Ami-Maschinen eingebaut, wo Drehstrommotoren für 220V Drehstrom
drauf waren. Da könnte man dan auch die E57 im Dreieck anklemmen.
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
Fox 1

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von Fox 1 »

Moin,

ich habe einige Daten über die Amerikanische Sirenen als PDF-Dokumente. Die Spannungen liegen zwischen 12 - 480 V. Die Phasen liegen auch bei 1 oder 3. Die Frequenz ist richtig und liegt bei 60 Hz.

Hier ein Beispiel, die ich aus den Blättern habe.

STH10 - 240VAC, 1 Phase/208-240VAC, 3 Phase/480VAC, 3 Phase
2T22 und 3T22 - 240VAC, 1 Phase/208 - 240VAC, 3 Phase/480VAC, 3 Phase

Werde demnächst mal nach der PDF-Datei suchen. Diese Daten habe ich damals ausgedruckt von dieser Datei.

Ich fand damals die Bauform der Sirenen aus den USA auch ulkig. Worin aber der Sinn besteht, dass sie sich drehen, weiß ich leider nicht. Kommt mir vor wie ein Leslie-Effekt, nur sehr viel langsamer. Zumal sind auch die Ami-Sirenen lauter wie unsere. Die lauteste Sirene ist die Chrysler "Big Red". Auf Holzmasten ist auch sehr gewagt. Ich habe schon gesehen, dass beim Anlauf der 2T22 oder 3T22 sich gedreht haben. Die Thunderbolt soll auch viel Power haben.

LG

Christian
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1870
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von NCW »

Phillip, was Du meintest ist das Einphasen-Dreileiter-Netz.
Das bedeutet, dass der Ortsnetztrafo primärseitig aus der Mittelspannung nur einphasig betrieben wird
und die Sekundärseite über einen Mittelabgriff geerdet ist. Somit hat man ein Zweiphasen-Wechselspannungsnetz:

z.B.:
L1 - Erde: 110V
L2 - Erde: 110V
L1 - L2: 220V

Diese findet auf dem nordamerikanischen Kontinent nur in den ländlichen Teilen Kanadas und nicht in den USA Verwendung.

Gruß,
Niklas
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von philipp122 »

Danke, man lernt nie aus, aber das Design der Sirenen dort ist schon komisch :)
Fox 1

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von Fox 1 »

In UK sehen die Sirenen auch anders aus.

Bild

Hättet jemals einer gedacht, dass diese Art von Sirenen eine Heizung hatten gegen Vereisung der Rotoren?
Benutzeravatar
philipp122
Harter Kern
Beiträge: 293
Registriert: Mittwoch 20. Februar 2013, 17:09
Wohnort: Butzbach, Nieder-Weisel
Kontaktdaten:

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von philipp122 »

Ist die nicht anfällig gegen Schmutz?
Benutzeravatar
AlteHeuler324
Harter Kern
Beiträge: 128
Registriert: Dienstag 30. Juni 2009, 18:40
Kontaktdaten:

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von AlteHeuler324 »

philipp122 hat geschrieben:Ist die nicht anfällig gegen Schmutz?
Das Gute an einer Sirene ist, dass sie selbstreinigend ist ;)
Fox 1 hat geschrieben:In UK sehen die Sirenen auch anders aus.
Hättet jemals einer gedacht, dass diese Art von Sirenen eine Heizung hatten gegen Vereisung der Rotoren?
kann ich mir gut vorstellen. Wenn der Stator so positioniert ist, dass einer der Ports an der tiefsten Stelle sitzt, kann sich in der Rundung Wasser sammeln. Wenns dann kalt genug ist und der Rotor mit einer der Schaufeln genau da drüber hängt, ist ein Motorschaden vorprogrammiert...
AlteHeuler324

Treffen sich zwei Sirenen. Sagt die eine: "Du, mir wurde das Dach geklaut!" Sagt die andere: "Heul doch!"
Fox 1

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von Fox 1 »

Der ungewöhnlichste Klang ist von diesem Schätzchen.

Der Klang von der Sirene, wo ich das Bild gepostet habe, wurde oft in den 2. WK.-Filmen verwendet.

http://www.youtube.com/watch?v=QoKi7hobTDQ
Vash1984
Neuling
Beiträge: 40
Registriert: Montag 31. Oktober 2011, 23:21

Re: USA Tornado Warnsysteme

Beitrag von Vash1984 »

Hier Sieht man Recht schön, wo der Aca Allertor den Schall Rauspustet
Klick mich
Antworten