Quartalsproben

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Quartalsproben

Beitrag von Rheinlandsirene »

Troubadix hat geschrieben:Rheinbach - Much in 14 Minuten? Das wird sogar mit einem Heli knapp!
Das würde ich auch sagen! St.Augustin und Niederkassel habe ich mal an einem Tag geschafft, aber die anderen Entfernungen sind zu groß.

In Ruppichteroth und Rheinbach sind mir gar nicht viele Sirenen bekannt...
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: Quartalsproben

Beitrag von Kompressor »

Hallo, war am Samstag unterwegs im Rheinland : Langenfeld hat um 11:00 Uhr geprobt,
Feueralarm.
War dann in Köln-Fühlingen an der Regattastrecke : dort war nichts Pneumatisches zu hören !
Die besagte HLS war auch nicht zu sehen, vielleicht steht sie jetzt zwischen hohen Bäumen mit
Laub ?!
Ansonsten war Elektronisches zu hören aus Richtung Chorweiler und Rhein.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: Quartalsproben

Beitrag von turboquattro »

War dann in Köln-Fühlingen an der Regattastrecke : dort war nichts Pneumatisches zu hören !
Die besagte HLS war auch nicht zu sehen, vielleicht steht sie jetzt zwischen hohen Bäumen mit
Laub ?!
Also ich weiß jetzt nicht wo die Regattastrecke ist, aber die HLS Fühlingen steht genau hier:
51.020497 6.919505 (direkt so bei Google Maps eingeben)
Die HLS ist steht zwar direkt an dem Gehweg, aber ist wirklich sehr gut versteckt zwischen den Bäumen.
Man sieht die erst, wenn man kurz davor steht!
Dateianhänge
HLS 273 Köln-Fühlingen
HLS 273 Köln-Fühlingen
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Quartalsproben

Beitrag von E57Symattra »

Und man wird gnadenlos zusammenzucken, wenn dann unerwartet 130 db von da oben runterknallen und vielleicht das Weite suchen...
Benutzeravatar
hoffendlichS3
Sirenenexperte
Beiträge: 1791
Registriert: Freitag 11. November 2011, 11:23
Wohnort: Hemslingen

Re: Quartalsproben

Beitrag von hoffendlichS3 »

E57Symattra hat geschrieben:Und man wird gnadenlos zusammenzucken, wenn dann unerwartet 130 db von da oben runterknallen und vielleicht das Weite suchen...
Das ist zwarnicht das Thema: Aber was meinst du warum die Hörner nicht Richtung Boden sondern
sonder waagerecht abstrahlen ;)
Ich denke mal unten am Mast wirds leiser sein als 30m weg...
"Die Sirene ist und bleibt das effektivste Mittel um Aufmerksamkeit der Massen zu erregen"
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Quartalsproben

Beitrag von E57Symattra »

War auch nur als Randbemerkung gedacht... :D
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Quartalsproben

Beitrag von Rheinlandsirene »

turboquattro hat geschrieben:
War dann in Köln-Fühlingen an der Regattastrecke : dort war nichts Pneumatisches zu hören !
Die besagte HLS war auch nicht zu sehen, vielleicht steht sie jetzt zwischen hohen Bäumen mit
Laub ?!
Also ich weiß jetzt nicht wo die Regattastrecke ist, aber die HLS Fühlingen steht genau hier:
51.020497 6.919505 (direkt so bei Google Maps eingeben)
Die HLS ist steht zwar direkt an dem Gehweg, aber ist wirklich sehr gut versteckt zwischen den Bäumen.
Man sieht die erst, wenn man kurz davor steht!
Die Regattabahn befindet sich, glaube ich, direkt am Fühlinger See. Die HLS wäre noch nicht einmal 1 Km entfernt gewesen. Die Niehler hingegen dürfte man aber auch noch gehört haben und die ist definitiv gelaufen.
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Quartalsproben

Beitrag von E57Symattra »

Seit wann läuft die Niehler denn wieder?
Benutzeravatar
Rheinlandsirene
Sirenenexperte
Beiträge: 529
Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
Kontaktdaten:

Re: Quartalsproben

Beitrag von Rheinlandsirene »

E57Symattra hat geschrieben:Seit wann läuft die Niehler denn wieder?
Sie soll in den letzten Jahren eigentlich schon öfters wieder funktioniert haben, hatte aber leider öfters ihre Problemchen. Durch den Anschluss an das Stromnetz besteht ihr Hauptproblem allerdings nicht mehr und ferner wurde sie ja - wie alle anderen HLS - vor dem Probealarm noch durchgecheckt.

Angesichts der Dreck-Wolke, die sie bei der ersten Entwarnung heraus geblasen hat, könnte es jedoch auch sein, dass sie länger nicht gelaufen ist - muss aber nicht zwingend sein...
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: Quartalsproben

Beitrag von E57Symattra »

Die Tröten haben ja auch keinen Schutz vor eindringendem Wasser oder ähnlichem... Kein Wunder, dass dann Dreck rausgeblasen wird...

Also, wenn ich erfahren kann, dass die Niehler HLS wieder läuft, würde ich irgendwann mal hin, aber hab ja bei den nächsten Proben ja wieder Aachen und Bonn im Plan... Bonn vor allem mit den neuen Sirenen...
Antworten