NRW darf sich über 10 Millionen Euro für Sirenen freuen

Aktuelle Probealarmtermine, Berichte über Sirenenauf-/abbau, Nachbarschaftsstreits, Pressemeldungen
Antworten
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

NRW darf sich über 10 Millionen Euro für Sirenen freuen

Beitrag von KL7000F »

Die Städte und Gemeinden in NRW erhalten zehn Millionen Euro gezielt für den Aufbau kommunaler Warnsysteme. Damit können sie ihre Warnmöglichkeiten ausbauen und weiterentwickeln, um im Katastrophen- oder Schadensfall schnell und flächendeckend zu informieren und zu warnen. „Großfeuer, Hochwasser, Zugunfälle oder Orkane können plötzlich und jederzeit auftreten. Wir wollen im Ernstfall noch schneller reagieren können“, erklärte NRW-Innenminister Ralf Jäger heute in Düsseldorf.
Die Warnung der Menschen wird von den Städten, Gemeinden und Kreisen wahrgenommen. Das Land unterstützt sie mit der zweckgebundenen Zuwendung bei der Erfüllung dieser wichtigen kommunalen Aufgabe. Die Städte und Gemeinden entscheiden dabei in eigener Zuständigkeit, wie sie die Bevölkerung im Katastrophenfall warnen. Die Zuwendung erfolgt unbürokratisch in Form von Pauschalen, Anträge sind nicht erforderlich. Die Verwendung der Mittel muss bis Ende 2015 nachgewiesen werden.
„Mit dem jetzt gezahlten Zuschuss können die Kommunen vorhandene Warnsysteme verbessern oder neue abgestimmte Konzepte erstellen. Ziel ist ein landesweit einheitliches Warnsystem“, betonte der Innenminister.

Als weiterer Schritt auf diesem Weg arbeitet eine landesweite Arbeitsgruppe an einem einheitlichen Warnkonzept und Musterwarntexten für typische Gefährdungslagen. Weiterhin wird das Land allen Leitstellen der Kreise und kreisfreien Städte das gemeinsam von Bund und Ländern entwickelte „modulare Warnsystem“ (MoWaS) zur Verfügung stellen. Den Anfang machen in diesem Jahr 12 Pilotbehörden, darunter die Feuerwehrleitstellen in Köln, Duisburg und Münster sowie in den Kreisen Neuss, Steinfurt und Warendorf. Mit dem neuen System werden nach dem Endausbau (2015) sowohl landesweite als auch regional begrenzte Warnungen möglich sein.
Quelle: http://www.mik.nrw.de/presse-mediathek/ ... nfall.html
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: NRW darf sich über 10 Millionen Euro für Sirenen freuen

Beitrag von E57Symattra »

Aha, heißt das, dann, das letzten Endes wieder bundesweit Sirenen aufgestellt werden? Wäre jedenfalls wünschenswert.

Und es vielleicht auch wieder bundesweite Probealarme geben wird? So verstehe ich den Bericht.
Benutzeravatar
Die Sirenenwerkstatt
Sirenenexperte
Beiträge: 1881
Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
Kontaktdaten:

Re: NRW darf sich über 10 Millionen Euro für Sirenen freuen

Beitrag von Die Sirenenwerkstatt »

Naja aber ich finde 10 mio bissle wenig oder? Es war ja mal die Rede von
130mio für ein komplett ausgebautes Netz und wenn man das auf NRW runter
bricht.... Bin nur mal gespannt was in meiner Gemeinde passieren wird.
Die meisten Sirenen hier sind seit jahrzenten nicht gelaufen und die Verwaltung und
Feuerwehr scheint regelrecht hass gegen Sirenenalarm zu haben.
Ich bleibe gespannt.
Gruß
Benutzeravatar
KL7000F
Moderator
Beiträge: 900
Registriert: Donnerstag 10. Dezember 2009, 05:38

Re: NRW darf sich über 10 Millionen Euro für Sirenen freuen

Beitrag von KL7000F »

Es geht hier rein um NRW und ich sehe es eher als "kleine" Förderung und geg. als Motivationshilfe für Städte und Kommunen.
"Sirenen sind durch nichts zu ersetzen, ausser durch bessere Sirenen..." (Cimolino - 2012)
Elektror L1137/1237, FWE Sonnenburg MS 200 MPS 4
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: NRW darf sich über 10 Millionen Euro für Sirenen freuen

Beitrag von E57Symattra »

Meiner Meinung nach sollte der Bund den Zivilschutz besser ausbauen und wieder Sirenen installieren und auch proben...

Aber es ist immerhin ein Anfang.
Benutzeravatar
NCW
Moderator
Beiträge: 1868
Registriert: Samstag 27. März 2004, 21:58

Re: NRW darf sich über 10 Millionen Euro für Sirenen freuen

Beitrag von NCW »

Als die UDSSR niederging hat man die Priorität der öffentlichen Warnung halt runtergestuft und somit ist in unserem föderalen System das ganze halt bis auf die unterste Entscheidungsebene gerutscht. Es ist eigentlich schon ein Novum, dass ein Land Initiative zeigt und den Kommunen für solch eine explizite Sache Mittel zur Verfügung stellt. Auch wenn es nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist, so ist diese Aktion aus Sicht des Engagements auf höherer föderaler Ebene schon wieder ein Meilenstein.
Kompressor
Harter Kern
Beiträge: 257
Registriert: Sonntag 15. Oktober 2006, 19:56

Re: NRW darf sich über 10 Millionen Euro für Sirenen freuen

Beitrag von Kompressor »

Zitat : "die Verwendung der Mittel muss bis Ende 2015 nachgewiesen werden" .

Viele Städte haben noch gar kein Konzept für eine Warnung, und einige möchten von diesem Thema
nichts mehr hören ! (persönlich bekannt)

Mir wäre schon viel geholfen, wenn bestehende Systeme mit diesem Geld verbessert werden !
E57Symattra
Sirenenexperte
Beiträge: 556
Registriert: Donnerstag 30. September 2010, 20:00

Re: NRW darf sich über 10 Millionen Euro für Sirenen freuen

Beitrag von E57Symattra »

Leider wird erst reagiert, wenn das Kind in den Brunnen gefallen ist.

In diesem Falle erst dann, wenn die ersten Rechtsklagen kommen, weil Leute verletzt wurden, was mit einer ordentlichen Warnung vielleicht nicht passiert wäre...

Wenn über Bochum eine Giftwolke schweben würde, und keiner warnt, den würde ICH vor Gericht ziehen.
Antworten