Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Hallo alle miteinander.
Wie ich vor kurzem erfahren habe will die Stadt Düren extra für die Annakirmes ein Warnsystem um das Gelände für die dauer der Veranstaltung aufstellen. Welcher Sirenentyp hierbei zum Einsatz kommt ist nicht bekannt.
Die Sirene(n) soll wohl vor Unwetter warnen indem die Schausteller bei Alarm das Geschäft unterbrechen und eine Durchsage machen.
Das ganze soll am kommenden Freitag zwischen 14 und 16 Uhr geprobt werden indem alle Fahrgeschäfte voll hochgefahren werden und wahrscheinlich mit Feueralarm getestet wird in wie weit und wie gut man die Sirene hören kann.
Da ich selber arbeiten muss wollte ich fragen ob jemand der aus der "nähe" kommt da mal vorbei schauen kann. Um 16 uhr also nach der Probe öffnet die Kirmes übrigens regulär. ;-)
Gruß
Wie ich vor kurzem erfahren habe will die Stadt Düren extra für die Annakirmes ein Warnsystem um das Gelände für die dauer der Veranstaltung aufstellen. Welcher Sirenentyp hierbei zum Einsatz kommt ist nicht bekannt.
Die Sirene(n) soll wohl vor Unwetter warnen indem die Schausteller bei Alarm das Geschäft unterbrechen und eine Durchsage machen.
Das ganze soll am kommenden Freitag zwischen 14 und 16 Uhr geprobt werden indem alle Fahrgeschäfte voll hochgefahren werden und wahrscheinlich mit Feueralarm getestet wird in wie weit und wie gut man die Sirene hören kann.
Da ich selber arbeiten muss wollte ich fragen ob jemand der aus der "nähe" kommt da mal vorbei schauen kann. Um 16 uhr also nach der Probe öffnet die Kirmes übrigens regulär. ;-)
Gruß
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Klingt auf jeden Fall interessant!
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/ ... d-1.866303
"Angst, die Sirene könnte überhört werden, hat Greiff nicht. Sie soll sechs Kilometer weit zu hören sein."
Muss wohl eine laute Eistüte sein!
Ich würde vielleicht sogar hinfahren, die Frage ist nur, ob sich die Sirene so leicht finden lässt. Ich kenne mich ja dort nicht aus...
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/ ... d-1.866303
"Angst, die Sirene könnte überhört werden, hat Greiff nicht. Sie soll sechs Kilometer weit zu hören sein."
Muss wohl eine laute Eistüte sein!
Ich würde vielleicht sogar hinfahren, die Frage ist nur, ob sich die Sirene so leicht finden lässt. Ich kenne mich ja dort nicht aus...
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Wie gesagt welche Sirene es ist weiss ich nicht aber wie der Platz aussieht kann ich dir zeigen...
Ich werde eventuell den Platzmeister selber nochmal ansprechen eben nur mal um zu erfahren um welchen Sirenentyp es sich da handelt.
Gruß
So in Etwa schaut er aus. Das Rote müsste das eigentliche Gelände sein, wo die ganzen Fahrgeschäfte stehen werden. Grün und Blau sind die beiden einzigen Hauptzugänge wobei in der grünen Straße nur fress und Trödelbuden stehen. Ich weiss nicht ob man derzeit überhaupt auf den platz kommt aber am besten postiert man sich vielleicht am blauen Haupteingang.
Ich werde eventuell den Platzmeister selber nochmal ansprechen eben nur mal um zu erfahren um welchen Sirenentyp es sich da handelt.
Gruß
- turboquattro
- Sirenenexperte
- Beiträge: 579
- Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
So was gibt es auch in Erlangen auf der Bergkirchweih.
Da wurde eine ELS schon 2009 aufgestellt, speziell um bei möglichen Unwetter oder sonstigen Gefahren zu warnen.
Vor der Kirchweih findet immer ein Probealarm statt.
Und in 2014 war das System zum ersten mal im "echten" Einsatz:
https://www.youtube.com/watch?v=2Tjm4NZY-NU
Da wurde eine ELS schon 2009 aufgestellt, speziell um bei möglichen Unwetter oder sonstigen Gefahren zu warnen.
Vor der Kirchweih findet immer ein Probealarm statt.
Und in 2014 war das System zum ersten mal im "echten" Einsatz:
https://www.youtube.com/watch?v=2Tjm4NZY-NU
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
"Zu diesem Zweck ist in unmittelbarer Nähe zum Annakirmesplatz einer Sirene installiert worden."
http://www.annakirmes.de/hinweise_fuer_besucher/
Also, "in unmittelbarer Nähe" heißt ja nicht direkt, dass sie zentral auf dem Gelände steht...
http://www.annakirmes.de/hinweise_fuer_besucher/
Also, "in unmittelbarer Nähe" heißt ja nicht direkt, dass sie zentral auf dem Gelände steht...
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Ich werde vemutlich mehrmals hinfahren, aber eher nicht wegen der Sirene. In Düren steht nämlich dieses Jahr der Olympialooping, mit dem ich unbedingt ein paar Runden drehen muss:
http://www.magix-photos.com/mpwhd02/10/ ... 080172.jpg
Wer weis, wie lange es das Gerät noch gibt! 25 Jahre alt ist das Bähnchen und der letzte und größte Loopingbahn seiner Art auf deutschen Festplätzen. das möchte ich nochmal ausnutzen.
Und das Feuerwerk von Steffes Ollig gucke ich mir vielleicht auch nochmal an.
Wenn ich die Sirene sehe, schreib ich natürlich was
http://www.magix-photos.com/mpwhd02/10/ ... 080172.jpg
Wer weis, wie lange es das Gerät noch gibt! 25 Jahre alt ist das Bähnchen und der letzte und größte Loopingbahn seiner Art auf deutschen Festplätzen. das möchte ich nochmal ausnutzen.
Und das Feuerwerk von Steffes Ollig gucke ich mir vielleicht auch nochmal an.
Wenn ich die Sirene sehe, schreib ich natürlich was
- Rheinlandsirene
- Sirenenexperte
- Beiträge: 529
- Registriert: Sonntag 22. September 2013, 12:52
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Ich konnte leider heute nicht hinfahren. Aber der Test hat wohl stattgefunden: http://www.radiorur.de/rur/rr/1222110/news/kreis_dueren
"Bei der Sirene handelt es sich um die mobile Sirenenanlage des THW Düren, heißt es vom THW. Diese sei speziell für die Annakirmes von den Helfern des THW Düren gebaut und sei ein Einzelstück, das es so nur in Düren gebe."
"Bei der Sirene handelt es sich um die mobile Sirenenanlage des THW Düren, heißt es vom THW. Diese sei speziell für die Annakirmes von den Helfern des THW Düren gebaut und sei ein Einzelstück, das es so nur in Düren gebe."
- Teefix
- Moderator
- Beiträge: 574
- Registriert: Freitag 15. Juni 2007, 23:56
- Wohnort: Schleswig
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Hey,
bei der Sirene handelt es sich um eine E57! Eine gelungene Weiterentwicklung eines SLEA ;-)
http://www.thw-dueren.de/einsatz_allgem ... z=20130729
LG Momme
bei der Sirene handelt es sich um eine E57! Eine gelungene Weiterentwicklung eines SLEA ;-)
Den gesamten Bericht sowie Bilder findet ihr hier:Erstmals ist in diesem Jahr war auch eine mobile Sirenenanlage im Einsatz. Im akuten Gefahrenfall konnten nicht alle Schausteller umgehend erreicht werden. Die Stadt Düren war mit diesem Problem an das THW Düren herangetreten. Dort wurden die Köpfe zusammengesteckt und schnell war eine Lösung für die Stadt Düren gefunden.
Die Lösung ist eine alte Luftschutzsirene die auf den 10m Hubbühnenanhänger der THW-eigenen örtlichen Gefahrenabwehr montiert wurde. Die Sirene liefert mit ihrem ca. 5 KW starkem Motor einen Schalldruck von ca. 130dB(A). Das Signal ist in Windrichtung ca. 6 km und gegen den Wind noch ca. 3km zu hören. Dies sollte ausreichen für die Annakirmes und die in Düren sein.
Die Schausteller hatten die Auflage bekommen beim Ertönen der Sirene die Musik der Beschallungsanlagen abzuschalten und einen bestimmten Durchsagetext über die Beschallungsanlage an die Besucher der Kirmes für die Evakuierung des Platzes zu verbreiten.
http://www.thw-dueren.de/einsatz_allgem ... z=20130729
LG Momme
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Interessant! Schade das keiner da war um es zu filmen aber falls ich sie erblicken sollte werde ich natürlich auch fotos machen. ;-)
Gruß
Gruß
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Hm, das Konzept ist cool, aber die Leistungsdaten der E57 doch erheblich geschönt.
Gerade im lauten Rummel-Betrieb sehe ich da schwarz...
Gerade im lauten Rummel-Betrieb sehe ich da schwarz...
- Die Sirenenwerkstatt
- Sirenenexperte
- Beiträge: 1881
- Registriert: Freitag 22. Mai 2009, 10:49
- Kontaktdaten:
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Außerdem sieht es so aus, als ob die ein gutes Stück vom Gelände weg ist.
Das ist malwieder Typisch... gut gedacht, schlecht ausgeführt.
Das ist malwieder Typisch... gut gedacht, schlecht ausgeführt.
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Ich fahr heute hin! Mal sehen wo sie wirklich steht.
Angeblich wurde die Sirene aber doch bei vollem Schaustellerbetrieb getestet? Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass eine nur 10m hoch aufgestellte E57 (wo hat das THW die Leistungsdaten her???) bei vollem Kirmesbetrieb weit reicht. Die Rekommandeure der Fahrgeschäfte, also diejenigen, die die Karussells und andere "Sportsgeräte" bedienen, sitzen dazu noch in ihren mehr oder weniger geschlossenen Fahrständen. Dazu die Musik. Glaub auch nicht, dass die Sirene bei vollem Echtbetrieb weit gehört wird. Getestet wurde ja offenbar auch ohne Besucher. Wer aber mal in der Achterbahn ein paar lebendige weibliche "Sirenen" im Nacken sitzten gehabt hat, der weis was lauter ist... *grins*
So! Jetzt geh ich Olympialooping fahren!!!
Angeblich wurde die Sirene aber doch bei vollem Schaustellerbetrieb getestet? Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, dass eine nur 10m hoch aufgestellte E57 (wo hat das THW die Leistungsdaten her???) bei vollem Kirmesbetrieb weit reicht. Die Rekommandeure der Fahrgeschäfte, also diejenigen, die die Karussells und andere "Sportsgeräte" bedienen, sitzen dazu noch in ihren mehr oder weniger geschlossenen Fahrständen. Dazu die Musik. Glaub auch nicht, dass die Sirene bei vollem Echtbetrieb weit gehört wird. Getestet wurde ja offenbar auch ohne Besucher. Wer aber mal in der Achterbahn ein paar lebendige weibliche "Sirenen" im Nacken sitzten gehabt hat, der weis was lauter ist... *grins*
So! Jetzt geh ich Olympialooping fahren!!!
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Haha! Die brave E57 steht am Platzrand am südöstlichen Platzende unweit des Olympialoopings diekt hinter der Dekorückwand des "Boosters" den sie noch nicht mal wirklich überragt, so dass der meiste Schall in dieser Stellung mal direkt vom Platz weg reflektiert würde.
Bei Kirmesbetrieb wird man sie daher allenfalls aus unmittelbarer Nähe hören können, etwas anderes kann mir keiner Erzählen.
Wie Rene schon sagte: "gut gedacht, aber schlecht ausgeführt."
Bei Kirmesbetrieb wird man sie daher allenfalls aus unmittelbarer Nähe hören können, etwas anderes kann mir keiner Erzählen.
Wie Rene schon sagte: "gut gedacht, aber schlecht ausgeführt."
- Totusignotus
- Sirenenexperte
- Beiträge: 531
- Registriert: Montag 21. Februar 2011, 17:10
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Die brauchen eine HLS 373 mit einem anständigen Mast. Wenn das immer noch überhört wird weiß ich auch nicht mehr :)
"Wer bewirkt, dass dort, wo bisher keine Sirene stand, nunmehr eine Sirene steht, der hat mehr für ein Volk geleistet als ein Feldherr, der eine Schlacht gewann." - Friedrich der Große (könnte das so ähnlich gesagt haben)
Re: Sirenenanlage für die Annakirmes in Düren.
Ich vermute fast, dass die Rekomandeure der Fahrgeschäfte mittels Sirene überhaupt nicht flächendeckend zu erreichen sind. Da müsste man schon an allen vier Ecken des Platzes je ne gerichtete ECN2400 plazieren, und selbst dann... Es ist eben dort einfach irrsinnig laut, und zusätzlich ist ein Sirenensignal vermutlich auch nur schwer aus den Geräuschen der Fahrgeschäfte heraus zu identifizieren. Man betrete doch nur mal den Breakdancer wenn der läuft: neben der Musik (mit diversen sirenenähnlichen Gräuschen angereichert) jault der Antrieb je nach Fahrprogramm fast wie ein Sirene rauf und runter. Und bei anderen fahrgeschäften ist das auch nicht viel anders.
Ich befürchte leider, dass das System "Sirene" unter solchen Bedingungen tatsächlich an seine Grenzen stößt.
Will man unbedingt akustisch alarmieren, dann würde man vermutlich besser einen Pyrotechniker in Bereitschaft halten, der dann mit mehreren dicken BKS-Salutbomben den Platz zum wackeln bringt! Diese Druckwellen spüren sogar Taube...
Realistischer wäre es aber vermutlich, einfach jedem Fahrgeschäft eine Art Meldeempfänger (leihweise) in die Hand zu drücken, damit die im Fall der Fälle den Betrieb unterbrechen und ggf. eine Durchsage machen.
Ich befürchte leider, dass das System "Sirene" unter solchen Bedingungen tatsächlich an seine Grenzen stößt.
Will man unbedingt akustisch alarmieren, dann würde man vermutlich besser einen Pyrotechniker in Bereitschaft halten, der dann mit mehreren dicken BKS-Salutbomben den Platz zum wackeln bringt! Diese Druckwellen spüren sogar Taube...
Realistischer wäre es aber vermutlich, einfach jedem Fahrgeschäft eine Art Meldeempfänger (leihweise) in die Hand zu drücken, damit die im Fall der Fälle den Betrieb unterbrechen und ggf. eine Durchsage machen.