HLS F71 in Split, Kroatien

Alles rund um pneumatisch betriebene Sirenen.
P71
Neuling
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 8. September 2012, 21:29

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von P71 »

Die Karte ist gut, aber vorbeischauen kann ich wohl nicht. Ist einfach zu weit weg.
Den gelben Kreis ganz rechts unten könnte man weglassen. Im Anhang ist deine Karte und ich habe dort eine Stelle schwarz-weiß markiert. Dort war ich, als an dem einen Tag nun doch die Sirenen getestet wurden. Ich konnte eine Sirene im Westen ganz leise hören.

Ich weiß nicht, wie weit der Umkreis der Sirenen reicht. Sie war aber kaum zu hören.


EDIT: Aus irgendeinem Grund lässt sich deine Karte nicht hochladen.
Am gelben Umkreis ist unten rechts am Strand eine große dichte Fläche mit vielen Häusern. Dort war ich.
P71
Neuling
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 8. September 2012, 21:29

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von P71 »

Hier die Sirene mit Gittermast. Leider war das Typenschild unlesbar. Das Grundstück konnte und wollte ich nicht betreten.
Gehören auf dem verschwommenen Foto (alte kaputte Kamera...) die drei Teile im Hintergrund auch zur Sirene? Hab sie einzeln fotografiert und kann sie nachreichen.

Ich habe Fotos von drei Seiten gemacht. Gesamtfoto mit Haus, Sirene mit Mast und nur die Sirene.

An diesem Ort war ich in den letzten Jahren schonmal. Zuletzt letztes oder vorletztes Jahr. Hab mich dort rumgetrieben die Sirene ist mir nicht aufgefallen. Das zeigt, dass Leuten, die sich mit Sirenen nicht auskennen, nichteinmal so ein seltsames großes Gebilde auffällt. Erst dann, wenn man mal erklärt bekommt, wie sowas aussieht. Naja...

Hier nun die Fotos.
Dateianhänge
comp_CIMG5013.jpg
comp_CIMG5018.jpg
comp_CIMG5020.jpg
comp_CIMG5029.jpg
comp_CIMG5038.jpg
comp_CIMG5039.jpg
comp_CIMG5043.jpg
comp_CIMG5047.jpg
Zuletzt geändert von P71 am Sonntag 24. August 2014, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von turboquattro »

Hier nun die Fotos.
Ohh, das hast Du sehr gut gemacht!


Interresant die Leiter am Sirenenkopf. Hab ich bisher noch nicht gesehen sowas.
Ist die Frage, wurde das orginal von Hörmann so aufgestellt oder wurde das nachgerüstet. So kommt man jedenfalls leicht an den Motor oben.
Dann natürlich die drei eckigen Deckel.
Der in der Mitte wird wohl der Pressluftbehälter drunter sein.
Zu- und Abluftrohre sind nicht zu sehen. Also wohl ein betonierter Maschinenbunker wie im Prospekt der F71 bei Gebäudeaufstellung dargestellt.

Weiter so!

Gruß
Mario
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von MiThoTyN »

@Marko

Coole Bilder! Danke! Die Seriennummer ist beim Typenschild unten links mit Schlagbuchstaben eingeschlagen. Kannst du bei deinem Bild in Originalgröße mal gucken wie nah du das ranzoomen kannst? Vielleicht kann man grob erkennen in welchem Bereich sich die Nummer bewegt.

@Mario

Betoniert? Zeig mal, sagt mir grad gar nix.

Ich würd vermuten dass der linke und der rechte Deckel einfach Zuluft und Abluft sind. Nur eben nicht als Rohr herausgeführt, sondern "flach" gehalten und vom Durchmesser größer. Ich würde jetzt schon einen üblichen Bunker vermuten.

Die Leiter ist auch bei der Anlage in England zu sehen soweit ich mich erinnere. Gab es wohl als Serienausführung. Wollte man in Deutschland wohl nicht. Da hatten die Hörmänner sicher immer ne kleine Leiter zum Einhängen dabei, die entsprechenden Zapfen sind bei jedem Kopf vorhanden. Sonst wären die ja nie an den Kopf gekommen.

Gruß Joachim
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von MiThoTyN »

Ne Antenne haben wir übrigens noch nie gesehen in Split, oder? Spannend wie die ausgelöst werden. Telefon?

Gruß Joachim
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von turboquattro »

Betoniert? Zeig mal, sagt mir grad gar nix.
Im Prospekt steht: "Teil des Einstiegsschachtes aus Beton zum unterirdischen Druckluftbehälter"

Hatte ich das wohl irgendwie falsch in Erinnerung....

Was mich trotzdem etwas stutzig macht, mir kommt der Abstand der beiden eckigen Zu- und Abluftdeckel zum Bunkereinstieg etwas weit weg vor. Warum?
So groß ist der Bunker ja nicht. Oder es gehen da noch Rohre hin?
ReinhardG
Sirenenexperte
Beiträge: 514
Registriert: Samstag 14. Januar 2006, 14:20

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von ReinhardG »

turboquattro hat geschrieben: Was mich trotzdem etwas stutzig macht, mir kommt der Abstand der beiden eckigen Zu- und Abluftdeckel zum Bunkereinstieg etwas weit weg vor. Warum?
So groß ist der Bunker ja nicht. Oder es gehen da noch Rohre hin?
Da es ja zwei Einstiege gibt, darf man davon ausgehen, dass der Maschinenbunker nach Hörmann-Standard unter dem runden Einstieg liegt. Der andere dient der Wartung des Druckbehälters - entweder ist darunter direkt das Mannloch oder aber es gibt wie in der Schweiz einen Raum, in dem der Tank frei aufgestellt ist (wenn die örtlichen Vorschriften verlangen, dass so ein Tank von innen und von außen zugänglich sein muss). Was irritiert, das ist der weite Abstand der Zu- und Abluftschächte vom angenommenen Maschinenbunker - aber man hat die halt zusammen mit dem Aushub für den Drucktank angelegt. Mehr Sinn würde allerdings ergeben, wenn die Maschinenanlage unter dem eckigen Einstieg läge und der Druckluftbehälter unter dem runden, aber das widerspräche allem, was bisher von den Hörmann-Anlagen bekannt ist.

Und mir fehlt immer noch das Abgasrohr.

Gruß - Reinhard.
Benutzeravatar
MiThoTyN
Moderator
Beiträge: 1531
Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 00:31

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von MiThoTyN »

Ich denk das ist ganz einfach:

Wenn Zu- und Abluft zu eng beeinander liegen würden, dann würde die Zuluft die dreckige/warme Luft wieder einsaugen. Deswegen sind die Rohre bei den deutschen HLS ja auch unterschiedlich lang.

Auspuf ist aber nach wie vor spannend, da geb ich Reinhard recht. HLS mit E-Motor??

Gruß Joachim
Firefighter3
Neuling
Beiträge: 78
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2012, 14:25
Wohnort: Brühl

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von Firefighter3 »

E-Motor klingt plausibel. Ich erinnere mich an einen Beitrag hier im Forum wo es um Modifikationen der HLS ging. Vielleicht haben wir es hier mit solchen Modifikationen zu tun?
P71
Neuling
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 8. September 2012, 21:29

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von P71 »

Heute war wieder der monatliche Sirenentest und ich habe mich zur Sirene aufgemacht, dessen Fotos ein paar Beiträge weiter oben zu sehen sind. Ich bin dafür früher aufgestanden, stand im überfüllten und stickigen Bus lange im Stau, lief bergauf zur Sirene, setzte mich mangels schattigen Platz mitten in der prallen Mittagssonne auf eine Treppe und wartete ein knappe halbe Stunde. Ein idealer Filmstandort war das. Keine Passanten um mich herum und ein wunderbarer Blick von oben auf die Sirene.

Und dann um 12 Uhr hörte ich im Hintergrund ganz leise eine Sirene. Meine Sirene, die ich filmen wollte, ging nicht an... Um 12.10 Uhr habe ich mich dann verdrückt.

Ärgerlich und schade. Hätte ich doch so gerne ein Video davon gehabt. Und ich weiß nicht, ob ich nächstes Jahr im Urlaub wieder für einen Sirenentest zum ersten Samstag eines Monats in Split bin.
Respekt übrigens an diejenigen, die mehrere solcher Videos drehen. Das ist ja mal üble Arbeit und Warterei.


Im Laufe der nächsten Woche möchte ich diese eine Sirene besuchen, die ihr gefunden habt, um die Seriennummer zu fotografieren. Ist nur leider eine miese Busverbindung dorthin. Sind sie bei allen Sirenen mit Schlagbuchstaben eingeschlagen oder kann es sein, dass sie aufgemalt und mittlerweile verwittert ist?
Gibt es sonst noch irgendwo eine Seriennummer?
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von turboquattro »

Schade dass es nicht geklappt hat - und trotzdem schön dass Du es auf Dich genommen hast.

Man muss halt bedenken, wie alt die HLS dort schon sind, an die 40 Jahre.
Die vier bekannten in Split sind ja alle F71. Man müsste sich dort mal umhören, ob die überhaupt noch gehen?
Kannst Du die Sprache?

Zu welcher HLS willst Du jetzt noch mal gehen? Die in Kman?
https://maps.google.de/maps?q=%C5%A0ibe ... 2,,0,-3.67
P71
Neuling
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 8. September 2012, 21:29

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von P71 »

Irgendwelche müssen noch funktionieren. Denn letztes Jahr und gestern habe ich aus der Entfernung zwei Unterschiedliche gehört. Orten konnte ich sie aber leider nicht.
Ja, ich kann die Sprache. Es hapert nur beim Behördenkroatisch. Allerdings werde ich da sicherlich nichts gesagt kriegen. Standorte kann man auch vergessen. Die Mentalität ist anders und daher ist man nicht jedem Hobby offen gegenüber wie in Deutschland. Mir wäre es ehrlich gesagt auch lieber, wenn nur wenig über das Aussehen und Standorte von Sirenen bekannt wäre, damit sie im Falle eines Krieges der Feind nicht so schnell zerstören kann.
Beim Fotografieren letztes Jahr und versuchten Filmen gestern war mir auch etwas unwohl, da sich das wie Spionage anfühlte. Da wird schließlich etwas dokumentiert, was dem Zivilschutz dient.

Ich werde dennoch eine e-Mail abschicken und darauf hinweisen, dass diese eine Sirene nicht funktioniert hat. Vielleicht sagt man da dann, ob mehrere Sirenen nicht mehr funktionieren.


Ja, genau zu der Sirene will ich hinfahren, da der Bunker frei zugänglich ist.
Benutzeravatar
turboquattro
Sirenenexperte
Beiträge: 579
Registriert: Dienstag 18. April 2006, 00:16

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von turboquattro »

Ist die Frage, welche Du gehört hast. Sicher gibt es außer den bekannten HLS auch noch andere Sirenen in Split.
Vielleicht kannst Du auch mal Anwohner dort fragen, ob die Sirenen noch gehen oder wann die das letzte mal gelaufen sind.

Ok, wenn Du zu der HLS in Kman gehst, dann wird der Bunker etc. wohl rechts daneben sein bei den Bäumen vermute ich.
Allerdings könnte es auch sein, dass man gar nichts sieht und die Maschinenanlage im Keller des Gebäudes ist.
Da es sich ja um eine Gebäudemontage handelt, wirst Du das Typenschild mit der Seriennummer wohl nur auf dem Bunkerdeckel finden, soweit der überhaupt vorhanden ist.
P71
Neuling
Beiträge: 85
Registriert: Samstag 8. September 2012, 21:29

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von P71 »

Die Sirenen, die ich gehört habe, müssten HLS gewesen sein. Verglichen mit Videos auf YouTube haben sie sich so oder so ähnlich angehört.
Sirenentypen kann ich leider vom Hören her nicht unterscheiden.

Ich habe schon einige Leute gefragt. Aber das ist schwieriger, als du glaubst. Über solche Themen wird man sich nicht lange unterhalten können, da die Leute daran kein Interesse haben. Entweder kriegt man keine richtigen Antworten und es wird ein neues Thema aufgegriffen oder die Person weiß keine Antwort.

Wenn du mit Google Street View bei der Sirene in Kman auf die andere Hausseite gehst und von der Straße heraus schaust, siehst du am Gebäude links zwischen der Tankstelle und der Fußgängerunterführung versteckt unter den Bäumen einen Bunkerdeckel. Der ist frei zugänglich. Vielleicht erkennst du da noch andere Gerätschaften, wo Typenschilder sein könnten. Nur für den Fall, dass der Bunkerdeckel nichts Lesbares hat.
Siren lover
Harter Kern
Beiträge: 195
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 20:30

Re: HLS F71 in Split, Kroatien

Beitrag von Siren lover »

@Marko

Herzlichen Dank für deine Bemühungen! ;)
Antworten